Drei Wochen in unverstrahlter Luft und mit gesunden Lebensmitteln

1 Min
Jedes Jahr holt Gisela Aha (rechts) eine Kindergruppe aus Weißrundland zu Erholungsferien nach Bischofsheim. Foto: Marion Eckert
Jedes Jahr holt Gisela Aha (rechts) eine Kindergruppe aus Weißrundland zu Erholungsferien nach Bischofsheim. Foto: Marion Eckert

Seit 25 Jahren gibt Gisela Aha aus Bischofsheim weißrussischen Kindern die Möglichkeit, sich in der Rhön für ein paar Wochen zu erholen. Jedes Jahr im Frühjahr fährt sie dazu in das Dorf Bogdanow in der Nähe von Minsk, um Kontakte zu halten, vor Ort zu unterstützen und die neuen Kinder kennenzulernen.

"Es ist schon wie ein Stück nach Hause kommen", lacht die engagierte Rentnerin. In diesem Jahr wurde sie von ihrer 20-jährigen Enkelin Lana nach Weißrussland begleitet, denn so ganz alleine wollte sie die lange Reise doch nicht mehr wagen. Begeistert und erstaunt war die Enkelin über den herzlichen Empfang, der Gisela Aha in Bogdanow bereitet wurde.

Jeder scheint die rüstige, kleine Dame zu kennen und mit ihr ein paar Wort wechseln zu wollen, denn in all den Jahren lernte sie nicht nur Russisch, sondern hat schon der zweiten Generation eine erholsame, fröhliche Zeit in der Rhön ermöglichen können. Dafür wurde sie zu ihrer Überraschung von 150 Kindern in der Dorfschule besonders geehrt: Als sie die neuen Kinder begrüßte und von Deutschland erzählte, bekam sie eine Ehrenurkunde von der Schule für die 25-jährige Unterstützung dieser einst so gebeutelten Region.

Echte Gastfreundschaft

Dann ging es für zwei Tage zu Familien und Freunden, die aus ihrer Gastfreundschaft und Dankbarkeit kein Hehl machten. Kein Wunder, dass Viktoryia, Ivan und die anderen fünf der Neun- bis Zwölfjährigen strahlend "Doswedanje - Aufwiedersehen Gisela und Lana" riefen. Wissen sie doch vom Hörensagen, dass sie, unterstützt von vielen Bischofsheimern, vom 29. Juni bis 23. Juli eine wundervolle Zeit in den christlichen Gästehäusern verbringen werden.

Nach einem Tag in der imposanten Landeshauptstadt Minsk, ging es für Gisela Aha zurück in die Rhöner Heimat. Derzeit bereitet sie mit Hilfe von Freunden die Aktionen vor und freut sich auch in diesem Jahr wieder über Unterstützung, um den Kindern Urlaub vom "verstrahlten Alltag" ermöglichen zu können. Sie freut sich, wenn sie sieht, welchen Wirkung doch drei Wochen in unverstrahlter Luft und mit unverstrahlten Lebensmitteln auf den Gesundheitszustand der Kinder haben. Nach Deutschland kommen in diesem Jahr Kinder aus Familien und ein Waisenkind aus dem dortigen Kinderheim.

Was gebraucht wird, ist Geld

Damit die Kinder die drei Wochen in der Rhön verbringen können benötigt Gisela Aha Spenden, um die Übernachtungs- und die Verpflegungskosten zu decken. Auch für Reisekosten, Versicherung und Visakosten benötigt sie finanzielle Unterstützung. Spendenquittungen können über die Christlichen Gästehäuser Hohe Rhön ausgestellt werden. Wer einen Beitrag für den Urlaub der Kinder aus Weißrussland leisten möchte, möge sich mit Gisela Aha, Ahornstraße 31 in Bischofsheim, Telefon 09772-8101 in Verbindung setzen.