Das Camperleben geht weiter

2 Min
Die alten Gäste sind auch die neuen Gäste: Für die Camper auf der Bischofheimer Anlage bedeutet der Pächterwechsel Kontinuität. Foto: privat
Die alten Gäste sind auch die neuen Gäste: Für die Camper auf der Bischofheimer Anlage bedeutet der Pächterwechsel Kontinuität. Foto: privat
Ein willkommen für die neuen Eigentümer des Bischofsheimer Campingplatzes und Dankeschön, für die langjährigen Pächter. Das Bild zeigt von links: Tourismusrefrent Gerhard Nägler, Matthias und Madeleine Adrian, Jutta und Ralf Hahner und den stellvertretenden Bürgermeister Georg Seiffert. Foto: Marion Eckert
Ein willkommen für die neuen Eigentümer des Bischofsheimer Campingplatzes und Dankeschön, für die langjährigen Pächter. Das Bild zeigt von links: Tourismusrefrent Gerhard Nägler, Matthias und Madeleine Adrian, Jutta und Ralf Hahner und den stellvertretenden Bürgermeister Georg Seiffert. Foto: Marion Eckert
 

Auf dem Bischofsheimer Campingplatz am Freibad haben Madeleine und Matthias Adrian den Pachtbetrieb von Jutta und Ralf Hahner übernommen. Denen fällt der Abschied nach 22 Jahren auf dem Platz ziemlich schwer.

Die ersten Monate haben Madeleine und Matthias Adrian auf dem Bischofsheimer Campingplatz erfolgreich gemeistert. Zum 1. April haben sie die Anlage von der Stadt Bischofsheim gekauft. "Camper sind ein eigens Volk", konnte Madeleine Adrian mittlerweile feststellen. "Aber es macht richtig viel Spaß."

Dass es mit dem Bischofsheimer Campingplatz gut weiter geht, das freut Jutta und Ralf Hahner, die langjährigen Pächter der Anlage. "Die beiden können das, da sind wir sicher. Es ist gut, so wie es jetzt ist", befanden Hahners, denen der Abschied nach 22 Jahren auf dem Campingplatz nicht leicht fiel.

Der stellvertretende Bürgermeister Georg Seiffert und Tourismusreferent Gerhard Nägler trafen Hahners und Adrians auf dem Campinggelände, um einerseits ihren Dank, aber auch Wünsche für die Zukunft auszusprechen.


Schlitzohrigkeit und Charme

"Eine Ära geht zu Ende",meinte Georg Seiffert. "Mit Ralf Hahners Schlitzohrigkeit und dem Charme seiner Frau Jutta, haben sie den Campingplatz erfolgreich betrieben und sehr viel Herzblut reingelegt." Von Gästen und Nachbarschaft seien Hahners hoch geschätzt worden, der Bischofsheimer Campingplatz habe einen sehr guten Ruf, das zeige sich auch am entsprechenden Zuspruch von Urlaubern und Dauercampern. "Ihr habt sehr viel geleistet für Bischofsheim und die gesamte Region", dankte Seiffert den Hahners.


Das Campen geht weiter

"Es hat mir Spaß gemacht", kommentierte Ralf Hahner die Dankesworte. "Wir sind im Abnabelungsprozess", ergänzte Jutta Hahner. Doch so ganz können sie dem Camping nicht den Rücken kehren. Mittlerweile haben sich Hahners selbst einen Wohnwagen angeschafft, und Ralf Hahner hat schon einige Pläne im Visier: "Vielleicht selbst Campingplätze für Campingführer bewerten. Mal abwarten." Aber Jutta Hahner rückt die Sache etwas zurecht und bremst ein bisschen : "Erstmal genießen wir nur."


Wichtiger Wirtschaftsfaktor

Mit Bischofsheims Campingplatz geht es gut weiter, darüber waren sich alle einig. "Es ist gut, dass es nahtlos weitergeht und das von Hahners Grund Gelegte weitergeführt wird" wandte sich Seiffert an das Ehepaar Adrian. Der Bischofsheimer Campingplatz sei ein wichtiger Pluspunkt für Bischofsheims Tourismus-Infrastruktur und ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor.

Tourismusreferent Gerhard Nägler dankte Hahners für die gute Zusammenarbeit. Auch wenn es die eine oder andere Kontroverse gab, sei es doch stets ein gutes Miteinander gewesen. Glückwünsche überbrachte er den Adrians.

Madeleine und Matthias Adrian blicken auf erste erfolgreiche Wochen zurück. "Viele Stammgäste und viele neue Gäste sind gekommen." Mancher wollte nur eine oder zwei Nächte in Bischofsheim bleiben und blieb am Ende ganze vier Wochen. "Es ist wichtig, dass das Schwimmbad wieder geöffnet ist", machten Adrians deutlich. Der Campingplatz grenzt direkt an das Freibad, die beide im Interesse der Gäste zusammenarbeiten.


Die Arbeit ist aufgeteilt

Die Arbeit auf dem Campingplatz haben sich Madeleine und Matthias Adrian aufgeteilt. Während Madeleine das Büro und die Anmeldung managt, ist Matthias Adrian für den Außenbereich und die technischen Fragen zuständig. Unterstützung bekommen sie von ihren Familien, vor allem auch was die Betreuung der beiden Kleinkinder angeht. "Ohne die Eltern ginge es nicht", sind sich Adrians sicher.

200 Plätze inklusive Zeltplätze weist der Bischofsheimer Campingplatz aus, 164 Plätze sind parzelliert, verfügen über eine Wasser- und Abwasseranschluss. Das Büro ist geöffnet von 8 bis 12:30 Uhr und von 14:30 bis 18 Uhr, telefonisch ist der Campingplatz zu erreichen unter 09772-1350. Anreisen nach 18 Uhr sind nach Vereinbarung möglich. Im Internet ist der Campingplatz zu finden unter www.rhoencamping.de die E-Mail-Adresse lautet: info@rhoencamping.de