"Beim frühen Morgenlicht erwacht mein Herz und spricht: Gelobt sei Jesus Christus! ..." - so klang es auch heuer wieder, als sich die Fußwallfahrt von Oberleichtersbach zum Maria Ehrenberg in Bewegung setzte. Bereits um 4.45 Uhr hatte Pfarrer Gerhard Götz die Gruppe bei Dunkelheit und kräftigem Regenwetter mit dem Pilgersegen verabschiedet.
" Jährlich pilgert die Pfarreiengemeinschaft Oberleichtersbach-Schondra zum Maria Ehrenberg. Die Strecke führt über Bad Brückenau, Volkers, Speicherz und Kothen, um dann über die große Treppenanlage den Marienwallfahrtsort zu erreichen. Hier wird zusammen mit vielen anderen Gläubigen aus den Heimatgemeinden - der traditionelle Wallfahrtsgottesdienst gefeiert. Da heuer bereits zum 40. Mal die Wallfahrt auf den Maria Ehrenberg hinaufzog, wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes besonders den beiden Initiatoren Erhard Reuss und Siegfried Schuhmann für ihr Engagement gedankt.
Reuss organisiert nach wie vor Bereits 1975 hatten sie diese Wallfahrt ins Leben gerufen. Reuss ist nach wie vor für die Organisation der Wallfahrt verantwortlich.
Pfarrer Götz überreichte im Namen von Pfarrer Armin Haas eine Dankesurkunde der Pfarreiengemeinschaft.
Ein herzliches Dankeschön galt der Musikkapelle aus Modlos für die musikalische Begleitung und den beiden Vorbeterinnen Claudia Straub und Christa Schmäling für die ansprechenden Texte und das vorbildliche Mitwirken.
red