Am Freitag beginnen endlich die Ferien. Viele Schüler können es schon seit Wochen kaum mehr erwarten. Doch für manche ist der Start in sechs Wochen Freiheit auch mit einem Abschied verbunden.
Am Ende flossen dann doch noch Tränen. Mit einem bunten Programm verabschiedete die Grundschule Bad Brückenau gestern die Viertklässler in ihren nächsten Lebensabschnitt. Denn nach den Sommerferien werden die Kinder nicht mehr an die Grundschule zurückkehren. "Ich wünsche euch, dass ihr immer Sonne im Herzen habt", sagte Schulleiterin Barbara Buz zu ihren Schützlingen. Als Erinnerung an ihre Grundschulzeit gab sie ihren Großen Kärtchen mit einer Sonne und einem Spruch darauf mit.
Wiedersehen in Römershag Tröstlich ist für die Kinder, dass die meisten von ihnen sich aber doch bald wiedersehen werden - und zwar auf dem gemeinschaftlichen Pausenhof des Schulzentrums Römershag. Da ist es erst einmal egal, ob ein Viertklässler an die Mittelschule, die Realschule oder das Gymnasium wechselt. Zuerst aber geht's in den Urlaub, auf den sich zumindest Leonie und Margareta schon "riesig" freuen.
Aber selbst wer nicht verreist, muss keine Langeweile befürchten. Wie in jedem Jahr gibt's auch heuer wieder ein buntes Ferienprogramm, das die Stadt in Zusammenarbeit mit den Vereinen auf die Beine gestellt hat. Ob Zelten an der Edelruh zusammen mit den Reservisten oder Abheben mit den Segelfliegern, ob ein Ausflug auf den Tennisplatz oder Schachspielen beim SV Römershag - wer will, kann in den Sommerferien auch zuhause richtig was erleben.
Umfangreiches Ferienprogramm Dabei fällt aber auf, dass von Jahr zu Jahr immer weniger Vereine mitmachen. Das liegt aber weniger an den Vereinen an sich, sondern eher an den Kindern. Die Zeiten, in denen man Kinder mit Piraten-Geschichten und einer einfachen Schatzsuche in der Stadt begeistern konnte, sind vorbei. Diese Erfahrung haben nicht nur Dieter Sternecker und Roland Heinlein vom städtischen Kulturbüro gemacht.
Schwarzmalen möchten die beiden aber deshalb noch lange nicht. "Solange die Vereine uns Aktionen melden und auch Kinder kommen, machen wir das weiter", sagt Sternecker. Das Ferienprogramm liegt im Rathaus, der Tourist-Info und der Stadtbibliothek aus. Auch das Jugendzentrum plant in den Ferien ein paar Aktionen. Ein
Blick ins Internet lohnt sich allemal.
Bad Brückenau: Ausgewählte Höhepunkte in den Sommerferien: