Die Tourismus GmbH Bayerische Rhön hat einen neuen Flyer vorgestellt, mit dem gezielt Landurlaub auf dem Bauernhof beworben wird. Dieses touristische Angebot soll im Landkreis Bad Kissingen stärker ausgebaut werden.
von unserer Mitarbeiterin Marion Eckert
Viele Familien treffen in diesen Tagen die Urlaubsentscheidungen für die Ferienzeit 2015. Die Tourismus GmbH Bayerische Rhön hat mit der Broschüre "Bauernhof und Landurlaub" daher genau zur richtigen Zeit eine Entscheidungshilfe herausgegeben, sagte Michael Pfaff, der Geschäftsführer der Tourismus GmbH Bayerische Rhön.
Der neue Flyer wurde am Freitag im Rahmen einer Pressekonferenz auf dem Kreuzberg vorgestellt. Er gehört in die Reihe der bisherigen Flyer der gezielten Angebote. In ihm finden sich eine große Übersichtskarte, eine Übersicht über Ferienhöfe der bayerischen Rhön und auch eine Übersicht über die regionalen Direktvermarkter als Bezugsquelle für Rhöner Produkte, mit dem Schwerpunkt im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Dies liege darin begründet, erklärte Pfaff, dass die Arbeitsgemeinschaft "Oberes Streutal" (AGOS) bis dato ihren Schwerpunkt regional in diesem Bereich hatte. Die AGOS vertritt die "Urlaub auf dem Bauernhof"-Anbieter.
Schon in diesen Tagen soll die Arbeitsgemeinschaft auf die beiden Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen ausgeweitet und in "Arbeitsgemeinschaft Landurlaub" umbenannt werden, erklärte der AGOS Vorsitzende Peter Schmidt aus Ostheim.
Neben den Informationen zum Bauernhofurlaub wirbt der Flyer mit Besonderheiten der Rhön, wie der Kulturlandschaft, den Streuobstwiesen oder auch dem Rhönschaf. Die Erstauflage des Flyers wird 20 000 Exemplaren betragen. Das äußere Erscheinungsbild ist dem des Rhön-Designs angepasst worden. In den nächsten Schritten sollen die Inhalte auf die gesamte Bayerische Rhön oder sogar Gesamtrhön ausgeweitet werden.
Dabei sollen regionale Besonderheiten hervorgehoben werden. Die Landwirte und Direktvermarkter in der Rhön haben andere Strukturen und Schwerpunkte als im Kissinger Bereich, wo Wellness und Wein vorherrschend seien.
Pfaff sprach von einer grundsätzlich sehr hohen Qualität der Anbieter von Ferien auf dem Bauernhof. Das Niveau liege durchaus auch im Vier- und Fünf-Sterne Bereich. Es sei eine interessante Erweiterung der Angebotspalette der Tourismus GmbH Bayerische Rhön, dass die Ferienhofanbieter gezielt in der Verbindung von Landwirtschaft, Tourismus und Dachmarke beworben werden. "Wir möchten aufzeigen, dass die Region nicht nur Kur- und Wan-derregion ist, sondern auch eine tolle Region, um Urlaub auf dem Bauernhof zu machen. Es kommt zusammen was zusammen gehört", sagte Pfaff. Zumal die Rhön für Familien mit kleinen Kindern ideal sei, weil sie zentral in Deutschland liegt und aus umliegenden Zentren in wenigen Stunden zu erreichen ist.