Bad Brückenau: Momente zum Innehalten

1 Min
Morgenstimmung am Felsenkeller: Der Rattenfänger von Hameln ist schon in aller Frühe in Bad Brückenau unterwegs. Foto: Ulrike Müller
Morgenstimmung am Felsenkeller: Der Rattenfänger von Hameln ist schon in aller Frühe in Bad Brückenau unterwegs. Foto: Ulrike Müller
Abendstimmung am Felsenkeller: Die Bewohner haben ihre Häuser liebevoll dekoriert. Foto: Ulrike Müller
Abendstimmung am Felsenkeller: Die Bewohner haben ihre Häuser liebevoll dekoriert. Foto: Ulrike Müller
 
Ein Bildstock am alten Friedhof in Bad Brückenau zeigt die heilige Familie. Foto: Ulrike Müller
Ein Bildstock am alten Friedhof in Bad Brückenau zeigt die heilige Familie. Foto: Ulrike Müller
 

Nun sind sie da, die Festtage. Die Geschenke liegen unter dem Baum, die Gans ist längst im Ofen. Und fast unmerklich schleicht sich ein wohliges Gefühl ein: Es ist Weihnachten.

Morgens, wenn der Tag noch jung ist, dann ist es am schönsten - sagen die, die gern früh aufstehen. Abends, wenn überall die Lichter leuchten und ihre weihnachtliche Stimmung verbreiten, dann ist es am schönsten - sagen dagegen die Nachtschwärmer und Abends-noch-schnell-was-im-Supermarkt-Besorger. Beide haben Recht. Es ist schön in der Stadt, wenn man nur richtig hinguckt. Es gibt viele Ecken, die einen Blick lohnen - nicht nur, aber auch am Felsenkeller.

Wenn am Abend die Leute in die Kirchen strömen und ein frohes Wiedersehen herrscht, spätestens dann gehört der Stress der Vorweihnachtszeit in eine Kiste verpackt, die sicher nicht unter den Baum kommt, sondern ganz, ganz weit weg - am besten in den Keller. Dort kann er schmoren, ganze elf Monate lang.

Und wenn die Kinder leuchtende Augen bekommen und Großeltern sich eben diese verschämt wischen, wenn Papier erst raschelt und dann leise auf den Boden fällt, dorthin, wo die Schleifen und Sterne schon liegen, dann wird es Zeit für einen Wunsch: Frohe Weihnachten!