Sieglinde Gottschalk-Vahldieck hat als Künstlerin ein besonders erfolgreiches Jahr hinter sich, mit einer Ausstellung sogar im Louvre in Paris. Aber sie ist bodenständig geblieben und auch wieder nach Bad Kissingen gekommen.
Rot, gelb, blau und weiß sind die Lieblingsfarben von Sieglinde Gottschalk-Vahldieck. Während der Sonnenaufgang in gelb und orange leuchtet, besticht die Girlande in den Farben des Himmels. "Die Farben öffnen die Seele und machen glücklich", sagt die Künstlerin. Einen kleinen Teil ihres Schaffens zeigt sie jetzt im Foyer des Rossini-Saales.
Signatur: GoVa
Sieglinde Gottschalk-Vahldieck zeigt auch Gemälde in Öl-Lasurtechnik, einer Ölmalerei auf weißem, glattem Kunststoff, ihrer Lieblingstechnik. Diese Arbeitsweise erlaubt es ihr, transparent zu malen ohne harte Übergänge, farbenfroh und durchscheinend, aber auch stark in den Konturen.
Gemälde, die in teilweise entfremdeter Gegenständlichkeit oder leicht abstrahierter Malweise entstanden sind, zeigen eine Welt in leuchtenden Farben, die Glücksgefühle wecken. "Farben öffnen die Herzen und die Motive beflügeln die Seele", sagt Sieglinde Gottschalk-Vahldieck, die ihre Werke stets mit "GoVa" signiert.
In den langen Jahren, in denen sie in ihrer Heimatstadt ausstellte, seien viele Menschen, die psychisch oder physisch krank
waren, täglich in ihre Ausstellungen gekommen, um die Bilder zu betrachten. Dabei sei ihr immer wieder gesagt worden, dass die farbenfrohen Bilder die Seele aufleben lassen. Diese Erfahrung habe sie animiert, sich sukzessive dem jetzigen Thema der Ausstellung zu nähern.
Auch wenn sie seit einigen Jahren im Winter unter der Sonne Floridas Muße und Inspiration für neue Kunstwerke schöpft, so zieht es die charmante Künstlerin jeden Sommer in die Kurstadt an
der Saale - ihrer Lieblingsstadt - zurück, um ihre Kunstwerke auszustellen.
Doch nicht nur in der fränkischen Kurstadt werden ihre Meisterwerke gezeigt. Auch in New York, Tokio oder Palermohat sie ihre Gemälde schon ausgestellt.
"Das vergangene Jahr war das erfolgreichste Jahr, was die Anerkennung meiner künstlerischen Laufbahn betrifft und für mich eine große Bestätigung", sagt die Künstlerin.
"Ich habe an zehn großen, internationalen Ausstellungen teilgenommen und bestimmt noch mal so viele Angebote bekommen." Stolz sei sie, dass Bilder von ihr im Louvre von Paris gezeigt worden sind. Weitere internationale Ausstellungsangebote stünden an.
"Es wird mir fast zu viel", sagt sie. "Meine Lieblingsausstellung bleibt aber diese in meinem Heimatort Bad Kissingen." Trotz aller internationalen Erfolge ist sie bodenständig geblieben. Die Ausstellung ist geöffnet bis zum 27 September, täglich 10 bis 12 und 14.30 bis 17.30 Uhr (Montagvormittag geschlossen).