Auch mit 75 Jahren ist Georg Christoph noch sehr engagiert

1 Min
Georg Christoph blättert in einem Bilderalbum, in dem Aufnahmen von seiner Wanderung nach Santiago de Compostela zu sehen sind. Foto: Björn Hein
Georg Christoph blättert in einem Bilderalbum, in dem Aufnahmen von seiner Wanderung nach Santiago de Compostela zu sehen sind. Foto: Björn Hein
Georg Christoph feiert am 21. Juni seinen 75. Geburtstag. Foto: Björn Hein
Georg Christoph feiert am 21. Juni seinen 75. Geburtstag. Foto: Björn Hein
 

Am Sonntag, 21. Juni, feiert Georg Christoph in Bad Bocklet seinen 75. Geburtstag. Der gebürtige Bad Kissinger und ehemalige Bad Bockleter Gemeinderat heiratete 1967 seine Ehefrau Luitgart, mit der er zwei Söhne hat. Seit 1967 wohnt "Schorsch" in Bad Bocklet.

Nach dem Besuch des Bad Kissinger Gymnasiums war er beruflich bis 2000 in leitender Funktion bei der Rhönmilch in Bad Kissingen tätig. In seiner Freizeit setzte er sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl ein, wie sonst kaum einer. "Es war mir immer wichtig, den Ort voranzubringen und dafür zu sorgen, dass die Menschen aufeinander zugehen", so der Jubilar. Dabei dankt er vor allem seiner Frau, die hierfür Verständnis hatte und den ehrenamtlichen Einsatz mittrug.
"Ohne sie hätte ich das alles nicht machen können".
Es gibt in Bad Bocklet kaum einen Verein oder ein Gremium, in dem Georg Christoph nicht war, und das meist im Vorstand. So gründete er in den 70er Jahren die Junge Union Bad Bocklet und war sechs Jahre lang deren Vorsitzender. Als aktiver Spielertrainer des TSV übte er dort auch zwölf Jahre lang das Amt des Schriftführers aus. Später wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins gemacht.
In der CSU hatte er viele Posten inne. Neben dem Schriftführer war er über lange Zeit Kassier sowie stellvertretender Vorsitzender. "Auch wenn ich keine Note singen kann, so war ich doch vier Jahre lang der 2. Vorsitzende des Liederkranzes", meint der Jubilar mit einem Schmunzeln. Beim Bootsclub Bad Bocklet war er Gründungsmitglied, im Pfarrgemeinderat war er 40 Jahre lang tätig, davon 20 Jahre als Vorsitzender. Auch heute noch ist er in der Kirche als Lektor aktiv.

Weiterhin Wanderführer

30 Jahre lang lenkte er die Geschicke des Marktes im Gemeinderat mit, sechs Jahre lang war er 2. Bürgermeister von Bad Bocklet. Hierfür wurde ihm die Bürgermedaille in Gold verliehen. Im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Bad Kissingen war er von 1995 bis 2007. Beim Abwasserzweckverband arbeitete er zwölf Jahre mit, den Backofenverein hob er gemeinsam mit anderen aus der Taufe und war dort lange Kassier. Als ehrenamtlicher Richter war er außerdem von 2001 bis 2008 am Landgericht in Schweinfurt.
Mittlerweile hat er sich aus vielen Posten zurückgezogen, aber eines macht ihm nach wie vor Spaß: die Bildstockwanderungen in Bad Bocklet, die er regelmäßig einmal im Monat durchführt. "Außerdem besuche ich im Seniorenheim Gertrudis in Bad Kissingen einmal in der Woche die Menschen, die keine Verwandten mehr haben", erzählt Georg Christoph. Im Heimbeirat der Einrichtung ist er immer noch Vorsitzender.
Bei so vielen Posten hatte das Ehepaar Christoph aber immer noch Zeit für ein großes gemeinsames Hobby - dem Wandern, dem beiden immer noch frönen. "In verschiedenen Etappen sind wir von 2003 bis 2009 den Jakobsweg vom Kreuzberg aus bis Santiago de Compostela gewandert, was ein sehr beeindruckendes Erlebnis war", sagt der Jubilar. Und was wünscht er sich für die Zukunft? "Nur Gesundheit, das ist das wichtigste."