Alle Kindergartenplätze sind belegt

1 Min
Mit Singen und Bewegen im Kreis starten die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen im Kita Rottershausen froh in Tag. Foto: Stefan Geiger
Mit Singen und Bewegen im Kreis starten die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen im Kita Rottershausen froh in Tag.  Foto: Stefan Geiger

Die Berichte über die Aktivitäten in der Kita Rottershausen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung.

Das Wohl der Kindergartenkinder zu stützen und zu fördern stand und steht im Mittelpunkt der Arbeit von Trägerverein, Erzieherinnen und Elternbeirat. Die vielen Initiativen belegte die Generalversammlung, die motivierte, auch weiterhin die Einrichtung zu unterstützen.
Vorsitzende Simone Herbst, die auch Ehrenmitglied Werner Denner und Kirchenpfleger Klaus Kiesel begrüßte, listete die Schwerpunkte des vergangenen Jahres auf. Bei einer Frühjahrsaktion wurden Außengelände und Spielgeräte hergerichtet. Zum Maifest stellte am Vorabend die Feuerwehr den Maibaum auf, während die Blaskapelle spielte. Viel Freude machten am 1. Mai eine Familienwanderung und der zweitägige Festbetrieb.
"Höhepunkt war unser Sommerfest, eingeleitet mit Familiengottesdienst und bereichert mit Aufführung der Kinder, Spielangeboten, Tombola und Makrelenessen", hob Simone Herbst hervor. Für den Außenbereich wurden zusätzlich Rutsche, Schaukel und Sandkasten für die Jüngsten angeschafft. Im Hof wurde die poröse Treppe entfernt und durch einen barrierefreien Zugang ersetzt sowie drei neue Markisen an der Freispielhalle montiert. Da sich an den Heizöltanks Mängel zeigten, führte kein Weg an eine Neubeschaffung vorbei. "Die Gemeinde übernahm zwei Drittel der Kosten, den Rest Diözese und Kirchenstiftung. Bei den Umbauarbeiten unterstützten uns örtliche Firmen", lobte die Vorsitzende.


An Arbeit mangelt es nie

"Zu den Vorstandschafts- und Teamsitzungen kamen noch die Besprechungen innerhalb der Vereinsgemeinschaft. An Arbeit mangelte es nie. Dank allen, die uns zur Seite standen", rundete Simone Herbst ab.
Für den Elternbeirat erinnerte Vorsitzende Annabell Mohr an Kinderfasching, St.-Martins-Umzug und Adventsmarkt. "Wir übernahmen die Kosten für ein Mittagessen am letzten Kindergartentag vor den Sommerferien sowie für Schubkarren und Aqua-Doddle als Weihnachtsgeschenke", führte Annabell Mohr an und ermutigte alle Mütter und Väter weiterhin zu tatkräftiger Mithilfe.
Die Erziehungsarbeit schilderte Kindergartenleiterin Carola Wells. In Kooperation mit der Grundschule liefen Turnen, gesundes Pausenfrühstück und gegenseitige Besuche. Die Großen besuchten eine Theatervorstellung, übernachteten im Kindergarten und nahmen an der Kilianiwallfahrt teil.
"Aktuell sind alle unsere Kinderplätze belegt. Personelle Änderungen sowie die Zusammenarbeit mit Schule, Frühförderstelle und Therapeuten verliefen problemlos. Fröhlich feierten wir mit den Kindern das 25-jährige Dienstjubiläum unserer Mitarbeiterin Marion Seidel. Herzlichen Dank allen, die unsere Ideen und Wünsche mit viel Engagement in die Tat umsetzten", erklärte Carola Wells.
Ortsreferent Dieter Werner lobte Kindergartenteam, Vereinsführung und Eltern: "Gemeinsam führt ihr verantwortungsvoll eine kleine Firma. Dass ihr auch den Kinderfasching ausrichtet, unsere Hochachtung!".