Unter dem Motto "Unsere kleine Farm - Ich hab, was ich zum Leben brauche" stand jetzt ein besonderer Tag des Kindergartens in Thulba. Kinder, Eltern, Omas und Opas feierten feierten bei strahlendem Sonnenschein ein Fest.
"Ziel war es, den Kindern bewusst zu machen, dass wir auf unsere Umwelt aufpassen, dass wir essen und trinken, was bei uns wächst, und letztlich, was auch gesund ist", erläutert die Kindergartenleiterin Birgit Armbruster, die mit ihrem Team ein buntes Programm auf die Beine gestellt hatte.
Die Jüngsten, auch Nestgruppe genannt, sangen zur Begrüßung ihr Bauernlied. Auch die schon etwas Größeren hießen die Gäste mit einem herrlichen Gedicht willkommen. Für diesen Nachmittag hatten die Schulkinder verschiedene Aktionen vorbereitet. So verkauften sie aich Lose für eine Tombola mit attraktiven Preisen.
Außerdem sorgten das Kindergarten-Team und der Elternbeirat für eine Pflanzentauschbörse. Am "Müsli-to-go-Stand" durften die Kinder ihr Getreide selbst mahlen und mit den weiteren Trockenfrüchten mit nach Hause nehmen.
Die hölzerne Kuh melken Spaßig ging es auch an der Milchbar zu, denn an der hölzernen Kuh konnte auch das Melken geübt werden. Dazu wurden leckere Milchshakes ausgeschenkt. Weitere interessante Spiele waren das Schubkarrenwettrennen und der Gummistiefelweitwurf. Das Rote Kreuz bot dazu ein Blutdruckmessen an.
Konrad Albert zeichnete schöne Portraits und stimmte am Abend beim Lagerfeuer seine Lieder an, während die Kinder ihr Stockbrot über offener Flamme backen konnten. Für die hervorragende Arbeit ging zum Abschluss ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer.