Drei Familien, zwei Generationen, ein Unternehmen - Dies sind drei wichtige Zahlen in der 40-jährigen Geschichte der Bad Kissinger Wogebau Objektbau GmbH.
Eine andere Zahl hatten die 120 Gäste der Jubiläumsfeier am Freitag als Preisfrage zu raten: 1 033 Bauprojekte - vom Einfamilienhaus über Wohnanlagen bis zu Gewerbebauten - kann das Familienunternehmen als Leistungsbilanz in vier Jahrzehnten vorweisen.
Einen kurzen Rückblick auf die Unternehmensentwicklung gab Geschäftsführer Michael Rüth den Geschäftspartnern aus dem Bau- und Finanzwesen, den Bauherren und Wohnungskäufern.
Sein Vater Erich Rüth hatte 1976 gemeinsam mit Michael Peter Scharf die Wogebau Rüth GmbH gegründet, nachdem beide zuvor bereits vier Jahre als Architekten Scharf & Rüth zusammen gearbeitet hatten.
Veränderungen
Inzwischen haben Thomas Rüth, Michael Rüth und Stephan Scharf die Geschäftsleitung, ab Januar 2016 gleichberechtigt unterstützt von Benedikt Rüth (Vetter). "Heute ist die Wogebau
ein solide aufgestelltes Familienunternehmen mit zwölf Mitarbeitern", berichtete Stephan Scharf. Die Wogebau habe sich von einem lokalen zu einem bundesweit tätigen Bauunternehmen entwickelt. Dennoch liege der Arbeitsschwerpunkt auch nach 40 Jahren immer noch in der Region.
Über Zukunftspläne des Unternehmens informierte Benedikt Rüth die Festtagsgäste: In naher Zukunft will die Firma erstmals in Leipzig bauen.
Ob München, Leipzig oder Berlin: "Als Firmenstandort ist Bad Kissingen in der Mitte Deutschlands ideal", würdigte Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner die Heimattreute des Unternehmens. "Sie schaffen damit Arbeitsplätze und steigern die Wertschöpfung Bad Kissingens." Diesem Lob schloss sich Landrat Thomas Bold an und hob die reibungslose Firmenübergabe an die nächste Generation als "nicht selbstverständlich" hervor: "Das ist eine phantastische Leistung."
Die Treue zu Bad Kissingen war auch für Oberbürgermeister Kay Blankenburg lobenswert: "Was wäre unsere Stadt ohne ihre privaten Unternehmer und Investoren." In den vergangenen Jahren sei die Einwohnerzahl von Bad Kissingen stetig gestiegen. Ein Grund sei auch das Entstehen guten und preisgünstigen Wohnraumes wie an der Marienkapelle.