64-Jähriger übersieht Auto - dann kommt es zu Crash mit fünf Verletzten

1 Min

Auf einer Landstraße im Kreis Ansbach kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt, die Straße wurde gesperrt.

Am 10. Juli 2025 ereignete sich gegen 15.40 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße St 2221 bei Unterschwaningen, bei dem fünf Personen verletzt wurden. Das berichtet die Polizeiinspektion Dinkelsbühl.

Ein 64-jähriger Fahrer, der aus der Richtung Dennenlohe kam, bog demnach an der Einmündung nach Unterschwaningen (Kreisstraße AN 61) nach links ab und übersah dabei den entgegenkommenden Wagen eines 24-jährigen Fahrers, was zu einer frontalen Kollision führte. Durch den Aufprall wurde eines der Fahrzeuge so umgelenkt, dass es das Auto einer 48-jährigen Frau touchierte.

Auf Landstraße: Feuerwehren müssen zwei Stunden lang die Unfallstelle räumen 

Diese stand laut Bericht an der Einmündung (Kreisstraße AN61) und wollte auf die St2221 einfahren. Der Unfallverursacher erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Nördlingen gebracht. Sein 28-jähriger Beifahrer wurde mittelschwer verletzt und ins Krankenhaus Ansbach eingeliefert. Ein weiterer Mitfahrer im Alter von 20 Jahren und der 24-jährige Unfallbeteiligte wurden ebenfalls leicht verletzt und in das Krankenhaus Gunzenhausen gebracht.

Die 48-jährige Frau erlitt ebenfalls leichte Verletzungen und wurde zur Abklärung in das Krankenhaus Gunzenhausen verbracht. Die Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Wagen des Unfallverursachers erlitt einen Totalschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Der Schaden am Fahrzeug des direkten Unfallbeteiligten wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt und der Frontschaden am Fahrzeug der 48-jährigen Frau beträgt etwa 3000 Euro.

Die Fahrbahn war für etwa zwei Stunden vollständig gesperrt. Während dieser Zeit waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Wassertrüdingen, Obermögersheim und Unterschwaningen mit rund 45 Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle zu sichern und die Aufräumarbeiten durchzuführen. Eine hinzugezogene Straßenmeisterei richtete zudem eine vorläufige Geschwindigkeitsbeschränkung aufgrund einer Ölspur ein, so die Polizei abschließend. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild