Rückruf von beliebter Backzutat: Krebserregender Stoff Ethylenoxid gefunden

1 Min
Zimt-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
In Gewürz-Produkten, die unter anderem Zimt enthalten, wurde der gefährliche Stoff Ethylenoxid gefunden
Zimt-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
tabitha turner/unsplash.com (Symbolbild)
Gewürz-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
So sehen die Verpackungen aus. Die Chargen sind auf dem Etikett zu finden. Welche davon Ethylenoxid enthalten, liest du im Artikel.
Gewürz-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
Gewürzvertrieb Nordrhein
Zimt-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
Zimt-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
Gewürzvertrieb Nordrhein
Zimt-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
Zimt-Rückruf: Produkte mit krebserregendem Stoff Ethylenoxid kontaminiert
Gewürzvertrieb Nordrhein

Derzeit werden drei Gewürzprodukte zurückgerufen, in denen Rückstände von Ethylenoxid nachgewiesen wurden. Diese Chemikalie kann Krebs erzeugen und ist in der Lebensmittelproduktion in Europa verboten.

Seit Mittwoch (8. Dezember 2021) gilt eine Lebensmittelwarnung zu drei Produkten des Gewürzvertriebs Nordrhein. Konkret geht es zunächst um abgepackten gemahlenen Zimt, bei dem der Stoff Ethylenoxid gefunden wurde. Der Vertrieb hatte die Produkte bei einer deutschen Gewürzmühle eingekauft und anschließend lediglich verpackt. Die Kontamination sei beim Lieferanten des Unternehmens festgestellt worden, erklärt der Gewürzvertrieb Nordrhein. Deshalb sei zu vermuten, dass im Ursprungsland bei der Produktion Ethylenoxid eingesetzt wurde. Es handelt sich um folgende Chargen, die auf der Verpackung abgebildet sind:

  • R04080-5170
  • R15101-5170
  • R19111-5170

Rückruf von Zimt und Curry-Mischung: Ethylenoxid kann gesundheitsschädlich sein

Neben dem Zimt seien laut lebensmittelwarnung.de zwei weitere Gewürzmischungen verunreinigt. Es geht um das Produkt "Curry Indisch" mit den Chargen R22041-5125, R27081-5125, R24111-5125 sowie um "Curry Thai" mit den Chargen R27081-5118 und R15101-5118. 

Laut der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ist Ethylenoxid "ein Pflanzenschutz- und Begasungsmittel und wird zur Bekämpfung von Bakterien und Pilzen eingesetzt. Es kann das Erbgut verändern, Krebs erzeugen und ist in der Lebensmittelproduktion in Europa verboten." 

Noch vorhandene Packungen der oben genannten Chargen können laut Inverkehrbringer gegen Erstattung des Kaufpreises am Kaufort zurückgegeben werden. Alle deutschen Bundesländer sind von dem Rückruf betroffen. 

Ende November zog der Hersteller Intersnack Chips-Verpackungen der Marke Chio-Chips zurück. Die Hintergründe liest du hier.