Der Oktober 2024 ist ungewöhnlich mild und sehr sonnig. Wie hoch stehen aber die Chancen laut Wetterexperten, dass das Wetter im November eine krasse Kehrtwende hinlegen könnte?
Noch genießen viele Menschen den typischen "Goldenen Herbst", der diesen Oktober über in weiten Teilen Deutschlands Einzug gehalten hat. Das ungewöhnlich warme Herbstwetter soll sich mindestens noch bis Ende der Woche halten, so die Experten. Doch wie sieht die Prognose für November aus? Droht ein früher Wetterwechsel in Richtung Winter?
Schnee, Schneeregen oder Graupelschauer: Wetterexperten des PortalsWetterprognose und Wettervorhersage haben die Chancen eines weißen Novembers analysiert. Schon Ende Oktober, beziehungsweise Anfang November, könne sich laut ihnen ein "frühwinterliches Spektakel" einstellen. Dafür müssen aber mehrere Voraussetzungen erfüllt sein.
Schnee im November? Wetterwechsel laut Experten "nur eine Frage der Zeit"
Für einen frühen Wintereinbruch kommt laut den Wetter-Experten die Bewegung eines Polarwirbels Richtung Skandinavien eine bedeutende Rolle zu. Solange der Polarwirbel seinen Drehpunkt über Kanada und Grönland hat, bleibe das Wetter in Mitteleuropa eher ruhig. Die Chance, dass die aktuelle warme Südwestwetterlage bis in den November anhält, sei laut den Experten hoch. Gleichzeitig weisen sie in ihrer Analyse darauf hin, dass eine Verschiebung des Polarwirbels gleich in mehreren Wetter-Vorhersagemodellen zu erkennen sei.
Eine weitere Vorraussetzung für einen frühen Wintereinbruch sei, dass sich das aktuelle Hoch "auf den Atlantik verlagert". Dies sei "essenziell", um eine "Nord-Süd-Strömung zu ermöglichen". Die Chance hierfür stehe laut den Experten nicht schlecht, denn die "Betrachtung der Wetterentwicklungen bis zum 2. November, verglichen mit dem Durchschnitt aller Modellläufe" zeige eine "erhöhte Wahrscheinlichkeit", dass dieser Fall eintrete.
Doch diese Langzeit-Vorhersage ist aufgrund der vielen Abhängikeiten momentan noch sehr unsicher. Das sieht der Wetter-und Klimaexperte Dominik Jung ähnlich: "Seriöse Wettermodelle rechnen derzeit (...) nur bis Ende Oktober und bis dahin bleibt es warm. Daher sind Aussagen zum Wetter im November reine Spekulation und eher unseriös“.
Vorschaubild: © Juan Manuel Serrano Arce (EUROPA PRESS)