Simon Garfield: Briefe!

1 Min
Ausschnitt des Buchcovers Foto: Theiss
Ausschnitt des Buchcovers Foto: Theiss
Das Buchcover. Foto: Theiss
Das Buchcover. Foto: Theiss
 

Eine ganz unterschiedliche Runde bekannter und unbekannter Menschen sind in dem dicken Band "Briefe!" versammelt - ausgewählt und herausgegeben von Simon Garfield.

Es ist ein sehr englische Buch, das Simon Garfield mit "Briefe!" da vorlegt. Was natürlich daran liegt, dass der Journalist und Autor das ist, was wir vielleicht als typisch englisch bezeichnen würden. Weil Garfield, der unter anderem für die BBC arbeitet, nicht nur ein Briefeliebhaber ist, sondern seine Leidenschaft öffentlich auslebt, entstehen so liebenswerte Bücher wie "My dear Bessie" - Liebesbriefe, geschrieben während des Zweiten Weltkriegs - zwischen ganz normalen Menschen, die leider nur auf Englisch erhältlich sind.


Heinrich VIII. und Thomas Mann

Umso besser, dass zumindest ein paar der Briefe in dem dicken Sammelband enthalten sind, der darüber hinaus aber auch Korrespondenzen von durchaus unterschiedlichen Persönlichkeiten der Geschichte versammelt.
Unter ihnen sind Briefe des englischen Königs Heinrich VIII an seine Geliebte und spätere Frau Anna Boleyn, des französischen Kaisers Napoleon oder der Schriftsteller Thomas Mann und Virginia Woolf.

Eine durchaus illustre und breitgefächerte Runde, deren Vielfältigkeit den Reiz dieser Sammlung ausmacht, die zum Blättern und ausgewählten Lesen einlädt. "Briefe!" bietet auf über 500 Seiten - plus zahlreicher Anmerkungen und Verweise - eine ganze Menge an Informationen über die Schreibenden, ordnet die Briefe in ihren zeitlichen Hintergrund ein, ohne ihnen die Intimität zu nehmen, die diesen Schriftstücken zu eigen sind, die ursprünglich nie für die Öffentlichkeit bestimmt waren.

Simon Garfield: Briefe! Theiss, 29,95 Euro.

Mehr über den Autoren (auf Englisch) gibt es auf seiner Seite.