Weil die Süßigkeit eines niederländischen Herstellers wegen eines Produktionsfehlers womöglich einen metallischen Fremdkörper enthält, sollte der Snack auf keinen Fall verzerrt werden. Es besteht Gesundheitsgefahr.
Dringender Rückruf: Die niederländische Sirupwaffelfabrik Kamphuisen ruft seine Sirupwaffeln aus allen Chargen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich 28.06.2024 zurück. Es bestehe nach Unternehmensangaben "aufgrund eines möglichen Produktionsfehlers die Gefahr, dass ein Stück Metalldraht in der Sirupwaffel gelandet ist".
Vom Verzehr der Süßigkeit werde daher dringend abgeraten. "Metallische Fremdkörper, Glasscherben oder Glassplitter, Holz- und Kunststoffsplitter können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen", heißt es auf der Webseite des Verbraucherportals Produktwarnungen.eu.
Sirupwaffel-Rückruf bei Kamphuisen: Kaufpreis wird erstattet
Die betroffenen Sirupwaffeln wurden über die Kamphuisen Sirup Waffle Factory und ihren Webshop, über Banketbakkerij de Vlaam und über externe Lieferanten verkauft. Verbraucher können betroffene Produkte dort zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Übrigens ist gerade auch noch ein großer Kartoffel-Rückruf zu beachten: Es besteht die Gefahr von zu hoher Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im Gemüse, das deutschlandweit bei mehreren Supermarkt-Ketten vertrieben wurde. Mehr dazu kannst du hier nachlesen.