Ein Fleischwarenhersteller ruft Wurst zurück, weil darin EHEC-Erreger ("Colibakterien") gefunden wurden. Blutiger Durchfall und ein schwerer Krankheitsverlauf sind möglich.
Die Firma Rack & Rüther GmbH aus dem hessischen Fuldabrück ruft laut Lebensmittelwarnung.de aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes folgendes Produkt zurück: Bauernbratwurst Ring (Artikelnummer 270), mit der Chargennummer 238 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.09.2022.
Die Ware konnte vom 30. August 2022 bis 6. September 2022 im Supermarkt gekauft werden. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes "und unseres Qualitäts-Verständnisses wird diese Maßnahme veranlasst, da bei einer Analyse dieses Produktes E. coli (STEC) gefunden wurden", schreibt der Hersteller in einer Meldung.
Blutiger Durchfall und schwerer Krankheitsverlauf: Wer ist besonders gefährdet?
Escherichia coli Bakterien können eine EHEC-Erkrankung auslösen. Sie äußert sich meist innerhalb einer Woche nach Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können durch die Colibakterien schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen.
Personen, die besagte Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche EHEC-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist allerdings nicht sinnvoll.
Der Hersteller hat umgehend reagiert und die betroffene Ware aus dem Verkauf nehmen lassen. Auch Bayern ist betroffen. Die betroffene Ware ist möglicherweise auch als Teilstück angeboten worden, wie etwa in der Metzger-Theke. Kunden können das Produkt im jeweiligen Markt zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet.
Weitere aktuelle Rückrufe von Lebensmitteln und anderen Produkten findest du hier.