Eine Firma aus Amberg in der Oberpfalz ruft ihren Pizzateig zurück. Betroffen sind zwei Produkte in mehreren Bundesländern.
Wegen möglicher Glassplitter hat die Donaustrudel GmbH in mehreren Bundesländern KORNELIA-Pizzateig zurückgerufen. Ein Vorlieferant könne eine Verunreinigung eines Rohstoffes mit Glassplittern nicht ausschließen, teilte die Firma mit Sitz im bayerischen Amberg am Mittwoch (29. Mai 2024) über das Portal lebensmittelwarnung.de mit.
Dabei geht es um die Produkte "KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400 g, gerollt" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 3., 11. und 12. Juni 2024 und "KORNELIA Bio Urkorn Pizzateig 400 g, im Beutel" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11. und 18. Juni 2024.
Möglicherweise Glassplitter in Pizzateig – nicht verzehren
Um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen, werde vom Verzehr des Pizzateigs abgeraten. Auch ohne Vorlage eines Kassenbons können Verbraucherinnen und Verbraucher den Teig in den Supermärkten zurückgeben. Der Kaufpreis wird erstattet.
Verkauft wurde das Produkt in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.