Briefe zu verschicken, wird teuer: Im Frühling 2019 wird die Deutsche Post das Porto für Briefsendungen erhöhen. Das Thema ist schon länger aktuell, nun verrät ein internes Schreiben der Netzagentur die Pläne.
Die Deutsche Post erhöht das Porto: Zum 01. April 2019 wird die Deutsche Post eine verschobene Portoerhöhung nachholen. Dies geht aus einem Schreiben der Bundesnetzagentur an deren politischen Beirat hervor. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung machte den Fall publik.
Demnach erhöht sich der Portobetrag von 70 auf 80 Cent je Brief. Die Bundesnetzagentur muss diese Entscheidung allerdings noch abnicken, was im Laufe der Woche passieren soll. Die offizielle Verkündung der Porto-Erhöhung steht noch aus. Bereits Ende Oktober 2018 war das Thema aktuell: Damals blockierte die Netzagentur das Vorhaben der Deutschen Post, da die Kostenentwicklung in der Briefzustellung unklar war. Dazu forderte die Agentur weitere Informationen.
Porto wird teurer: Ab dem 1. April kosten Briefe zehn Cent mehr
Nun jedoch der Durchbruch: Die Genehmigung werde "voraussichtlich zu Beginn des zweiten Quartals 2019 wirksam werden", zitiert die FAZ die Netzagentur.
Das Porto wurde zuletzt 2016 angehoben - damals wurde es um acht Cent erhöht. Rund ein Fünftel der Deutschen Post gehört der KfW-Bank, welche staatlicher Natur ist. Somit profitiert ebenfalls der Bund von der geplanten Erhöhung. tu
Lesen Sie zusätzlich: Edeka, Rewe, Aldi & Co - was deutsche Supermärkte bald für das Tierwohl tun wollen