Ferrari donnert mit 200 km/h gegen Leitplanke - und brennt komplett aus

1 Min
Unfall mit Sportwagen
Die Überreste eines Sportwagens liegen nach einem Unfall an einem Feld. Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde soll ein Mann mit seinem Sportwagen über die Autobahn 96 in Richtung Memmingen gerast ...
Unfall mit Sportwagen
Reinert (swd-medien)/dpa
Unfall mit Sportwagen
Die Überreste eines Sportwagens liegen nach einem Unfall an einem Feld. Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde soll ein Mann mit seinem Sportwagen über die Autobahn 96 in Richtung Memmingen gerast ...
Unfall mit Sportwagen
Reinert (swd-medien)/dpa

Ein enormer Sachschaden und zwei Schwerverletzte sind das Ergebnis eines schweren Unfalls auf der A96 in Baden-Württemberg. Der Fahrer eines Ferraris hatte bei 200 km/h die Kontrolle verloren und krachte in eine Leitplanke.

Ein mit zwei Personen besetzter Ferrari fuhr am Sonntagabend auf der A96 in Richtung Memmingen. Dort kam es schließlich zu einem schweren Unfall, wie die örtliche Polizei berichtete.

Vor der Anschlussstelle Leutkirch-Süd überholte der Sportwagen mehrere Fahrzeuge, wobei seine Geschwindigkeit von der Polizei auf über 200 km/h geschätzt wurde. In diesem Abschnitt der Autobahn gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Kurz danach verlor der 36-jährige Fahrer des Ferraris aufgrund der hohen Geschwindigkeit die Kontrolle in einer Linkskurve.

Ferrari-Fahrer verliert Kontrolle - nach Crash mit Leitplanke über Fahrbahn geschleudert

Das Fahrzeug kollidierte zuerst mit der Mittelleitplanke, wurde davon nach rechts abgewiesen und schleuderte über alle Fahrspuren in eine angrenzende Wiese, wo es rund 50 Meter von der Autobahn entfernt zum Stillstand kam. Auf dem Weg dorthin durchbrach es einen Wildschutzzaun.

Dem Fahrer und Beifahrer gelang es, das stark beschädigte Fahrzeug selbstständig zu verlassen, bevor es Feuer fing und kurz darauf in Flammen stand. Die Feuerwehr Kißlegg rückte mit 19 Einsatzkräften an, um den Brand zu löschen, konnte aber nicht verhindern, dass der Ferrari vollständig ausbrannte.

Beide Insassen erlitten schwere Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Totalschaden am Ferrari beträgt etwa 120.000 Euro. Der Sachschaden an Schutzplanke und Wildschutzzaun wird auf rund 6000 Euro geschätzt.