Ausgezeichnete Wirtschaftsförderungen

1 Min
Bei der Preisübergabe: Dr. Helfried Schmidt (Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, von links), Oberbürgermeister Andreas Starke, Landrat Johann Kalb und Petra Träger (Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung). Fotos: Landratsamt
Bei der Preisübergabe: Dr. Helfried Schmidt (Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung, von links), Oberbürgermeister Andreas Starke, Landrat Johann Kalb und Petra Träger (Vorstand der Oskar-Patzelt-Stiftung).  Fotos: Landratsamt
Groß ist die Freude über die Auszeichnung bei Rainer Keis (von links), Landrat Johann Kalb, Inge Werb, Ruth Vollmar, Karolin Haltrich und Miriam Hohner.
Groß ist die Freude über die Auszeichnung bei Rainer Keis (von links), Landrat Johann Kalb, Inge Werb, Ruth Vollmar, Karolin Haltrich und Miriam Hohner.
 

Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg durften den Sonderpreis der Oskar-Patzelt-Stiftung entgegennehmen.

Ende September wurden im Maritim-Hotel Würzburg im Rahmen einer festlichen Gala die erfolgreichsten mittelständischen Unternehmen und Kommunen im 21. bundesweiten Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2015" aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Thüringen ausgezeichnet. Unter den Preisträgern: die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg.

Zum ersten Mal in der Wettbewerbsgeschichte wurde der Sonderpreis "Kommune des Jahres" an zwei Kommunen gleichzeitig vergeben. Ausschlaggebend dafür ist die enge Kooperation der beiden Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis zum Wohle des Mittelstandes in der Region. In der Laudatio betonte Prof. Dr.
Rupert Gramss, einer der Juroren der Oskar-Patzelt-Stiftung, die Rolle der beiden Wirtschaftsförderungen als Dienstleister für Unternehmen, die durch zahlreiche Projekte und Initiativen die mittelständischen Betriebe in der Region unterstützen: "Stadt und Landkreis Bamberg arbeiten dabei nicht nebeneinander her oder gar gegeneinander, sondern abgestimmt und Hand in Hand".
Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke nahmen den "Mittelstands-Oskar" gemeinsam in Empfang. "Für mich ist das heute etwas ganz Besonderes. Schon als Bürgermeister habe ich den begehrten "Großen Preis des Mittelstandes' erhalten. Ich freue mich natürlich sehr, dass mir dies jetzt auch als Landrat gelungen ist. Dafür danke ich insbesondere unserer engagierten und einsatzfreudigen Wirtschaftsförderung", so Kalb in seiner Dankesrede. Auch Starke sieht in dem Preis die Bestätigung für die Arbeit der Wirtschaftsförderung: "Betrachtet man die Entwicklung der letzten Jahre beispielsweise bei den Beschäftigten, der Arbeitslosigkeit oder bei den Gewerbeanmeldungen, ist die Stadt Bamberg zusammen mit dem Landkreis wichtiger Impulsgeber und Lokomotive der oberfränkischen Wirtschaft. Dies ist auch der Verdienst meiner Mitarbeiterinnen, die täglich im Einsatz für die Unternehmen sind und eng mit ihnen zusammenarbeiten. So können wir passgenaue Unterstützung anbieten".

Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt den "Großen Preis des Mittelstandes" seit 1994 und zeichnet damit Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung, Handel und Handwerk für ihr besonderes unternehmerisches Engagement aus. Seit dem Jahr 2000 vergibt die Stiftung auch den Sonderpreis für herausragende Kommunen, die sich besonders um den Mittelstand kümmern und mehr Gewerbe, Arbeitsplätze die Region holen und Investition ermöglichen. Für 2015 wurden bundesweit insgesamt 98 Kommunen für den Sonderpreis nominiert.