Diese 20 Sehenswürdigkeiten musst du gesehen haben – perfekt für deine Fotos

11 Min

Eine neue Sehenswürdigkeiten-Analyse zeigt, welche Wahrzeichen in Deutschland und Europa die besten Fotomotive sind. Mit dabei sind ikonische Plätze, die Reisende und Fotografen gleichermaßen anziehen.

Kurztrips sind im Sommer besonders beliebt, und viele Reisende teilen ihre Schnappschüsse aus Europas Städten und Landschaften in sozialen Medien. Dabei stellt sich die Frage: Welche Sehenswürdigkeiten sind die beliebtesten Fotokulissen in Deutschland und Europa? Das Softwareunternehmen Adobe hat eine aktuelle Rangliste der Wahrzeichen erstellt, die auf Faktoren wie TripAdvisor-Bewertungen, Instagram-Hashtags und TikTok-Suchvolumen basiert, um die fotogensten Wahrzeichen zu ermitteln. Wir haben die wichtigsten Fakten der Untersuchung zu je einem Top-10-Ranking zusammengefasst - mit den schönsten Sehenswürdigkeiten für Fotofans in Deuschland und den fotogensten Denkmälern in Europa.

Neues Sehenswürdigkeiten-Ranking: Die schönsten Wahrzeichen im Sommer

Spätestens, seitdem praktisch jeder ein Smartphone mit Kamera ständig dabei hat, ist das Fotografieren auf Reisen mehr als nur ein Hobby geworden – es ist eine Leidenschaft, die Millionen Menschen rund um den Globus teilen. Ob mit der Spiegelreflexkamera oder nur mit dem Handy: Jeder Urlaub bietet die perfekte Gelegenheit, ikonische Wahrzeichen und atemberaubende Sehenswürdigkeiten in einem individuellen Licht festzuhalten. Dabei geht es längst nicht mehr nur um das Festhalten von Erinnerungen, sondern auch um die Kunst, die Schönheiten eines Ortes auf kreative Weise einzufangen.

Zur Reisekrankenversicherung von Ergo*.

Reisefotografie ist auch eine Form der Entschleunigung. Wer durch die Linse schaut, sieht die Welt mit anderen Augen. Plötzlich wird ein unscheinbarer Brunnen zum Highlight, weil das Lichtspiel gerade stimmt, oder eine alte Gasse wird zur Bühne für ein faszinierendes Farbenspiel. Diese besondere Achtsamkeit macht Fotografieren zu einer der intensivsten Arten, einen Ort zu erleben. Und das Beste: Die Ergebnisse können nicht nur auf Social Media mit der Welt geteilt werden, sie bleiben auch als persönliche Kunstwerke erhalten.

In Europa und Deutschland wimmelt es nur so von einzigartigen Fotospots, die darauf warten, entdeckt zu werden. Von den filigranen Bögen der Prager Karlsbrücke bei Sonnenaufgang bis hin zum majestätischen Eiffelturm, der nachts in goldenem Licht erstrahlt – die Vielfalt ist überwältigend. Hierzulande sind es nicht zuletzt historische Städte wie Heidelberg oder Bamberg, die mit ihren verwinkelten Altstädten zum Erkunden einladen. Denn es sind nicht immer nur die berühmten Postkartenmotive, die begeistern. Oft verbirgt sich die wahre Magie in den versteckten Winkeln einer Stadt, in den Details historischer Bauten oder in der Art, wie das Licht durch die Äste eines Baumes fällt. 

Die Top-10-Fotospots in Deutschland: Brandenburger Tor und Kölner Dom am beliebtesten

Die Untersuchung, die von Adobe in Auftrag gegeben wurde, um die Software Adobe Express zu bewerben, hat das Brandenburger Tor mit 70,82 Punkten ganz an die Spitze. Das Wahrzeichen Berlins kombiniert historische Bedeutung mit gegenwärtiger Popularität: Mit über 635.000 Instagram-Posts und 6,76 Millionen Google-Suchanfragen bleibt es ein gefragtes Fotomotiv.

Direkt zu den Pauschalreisen auf Check24

Der Kölner Dom folgt mit 55,59 Punkten auf dem zweiten Platz. Bemerkenswert sind die 73,8 Prozent Fünf-Sterne-Bewertungen und fast 7 Millionen monatliche Google-Suchanfragen. Mit 53,29 Punkten belegt Schloss Neuschwanstein den dritten Platz. Die märchenhafte Architektur des Schlosses erfreut sich besonders auf Instagram großer Beliebtheit, was sich in über 289.000 Beiträgen und einer internationalen Anziehungskraft widerspiegelt.

Auf dem vierten Platz befindet sich die Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen, Deutschlands höchster Berg, mit 46,86 Punkten. Die beeindruckende Alpenkulisse zieht trotz geringerer Erwähnungen als "Fotomotiv" fast 5 Millionen Suchanfragen an. Die Münchner Frauenkirche liegt mit 71,1 Prozent Fünf-Sterne-Bewertungen und einer starken TikTok-Präsenz mit 89.600 Suchanfragen auf dem fünften Platz, als ein Wahrzeichen, das kulturelle Tiefe mit digitalem Glanz verbindet.

Die vollständigen Top 10 der fotogensten Sehenswürdigkeiten in Deutschland:

  1. Brandenburger Tor, Berlin (70,81 von 100 Punkten): Das Brandenburger Tor führt die Liste an. Über 635.084 Instagram-Posts und 6,76 Millionen monatliche Google-Suchanfragen zeigen, wie beliebt das Berliner Wahrzeichen ist. Es vereint historische Bedeutung mit moderner Ästhetik und bleibt ein Favorit unter Touristen und Fotografen. Das Tor befindet sich im Herzen Berlins am Pariser Platz und symbolisiert die deutsche Wiedervereinigung. Besonders eindrucksvoll ist es bei Nacht, wenn es in warmem Licht erstrahlt und die majestätischen Säulen beleuchtet werden.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 58,7 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 482
      • Instagram-Hashtags: 635.084
      • TikTok-Suchen: 38.700
      • Google-Suchvolumen: 6.760.000
  2. Kölner Dom, Köln (55,50 von 100 Punkten): Der Kölner Dom beeindruckt mit seiner gotischen Architektur. Über 539.418 Instagram-Posts und 6,96 Millionen monatliche Google-Suchanfragen zeigen die weltweite Beliebtheit dieses Wahrzeichens. Gelegen im Zentrum von Köln, ragt die Kathedrale mit ihren markanten Türmen weit über die Skyline der Stadt hinaus. Ihr imposantes Inneres mit kunstvollen Fenstern und filigranen Details zieht jährlich Millionen von Besuchern an.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 73,8 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 30
      • Instagram-Hashtags: 539.418
      • TikTok-Suchen: 38.700
      • Google-Suchvolumen: 6.964.000
  3. Schloss Neuschwanstein, Schwangau (52,97 von 100 Punkten): Das Märchenschloss fasziniert mit seiner einzigartigen Architektur. Es ist ein international beliebtes Fotomotiv mit über 289.263 Instagram-Hashtags und 4,01 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen. Das Schloss liegt idyllisch in den bayerischen Alpen und bietet einen spektakulären Ausblick auf die umliegenden Täler und Seen. Besonders die märchenhafte Fassade und die romantische Lage machen es zu einem Traumziel für Fotografen.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 61,7 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 153
      • Instagram-Hashtags: 289.263
      • TikTok-Suchen: 17.300
      • Google-Suchvolumen: 4.013.000
  4. Zugspitze, Bayern (46,86 von 100 Punkten): Deutschlands höchster Berg begeistert mit seiner Alpenkulisse. Mit über 644.181 Instagram-Posts und 4,76 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen bleibt die Zugspitze ein beliebtes Ziel. Von der Spitze aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die Alpen, der bei klarer Sicht bis nach Österreich reicht. Die Zugspitze ist zudem ein Anziehungspunkt für Wintersportler und Wanderer gleichermaßen.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 75,9 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 11
      • Instagram-Hashtags: 644.181
      • TikTok-Suchen: 4.200
      • Google-Suchvolumen: 4.758.000
  5. Frauenkirche, München (44,42 von 100 Punkten): Die Frauenkirche punktet mit kultureller Tiefe und digitaler Präsenz. Über 312.095 Instagram-Hashtags und 1,11 Millionen monatliche Google-Suchanfragen machen sie zu einem beliebten Ziel. Das Wahrzeichen Münchens beeindruckt mit seinen charakteristischen Zwiebeltürmen, die weit sichtbar über die Stadt ragen. Ihr Inneres besticht durch eine schlichte Eleganz, die in starkem Kontrast zu ihrer monumentalen Außenansicht steht.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 71,1 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 58
      • Instagram-Hashtags: 312.095
      • TikTok-Suchen: 89.600
      • Google-Suchvolumen: 1.112.840
  6. Miniatur Wunderland, Hamburg (35,99 von 100 Punkten): Die größte Modelleisenbahnausstellung der Welt begeistert mit Detailreichtum. Über 111.757 Instagram-Hashtags und 665.800 monatliche Google-Suchanfragen zeigen ihre Attraktivität. Das Miniatur Wunderland liegt in der Speicherstadt von Hamburg und zeigt Miniaturwelten aus der ganzen Welt. Die Liebe zum Detail und die beweglichen Modelle machen es zu einem einzigartigen Ausflugsziel.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 75,0 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 129
      • Instagram-Hashtags: 111.757
      • TikTok-Suchen: 60.100
      • Google-Suchvolumen: 665.800
  7. Burg Eltz, Rheinland-Pfalz (33,56 von 100 Punkten): Die mittelalterliche Burg ist ein beliebtes Fotomotiv mit 145.730 Instagram-Hashtags und 936.010 monatlichen Google-Suchanfragen. Versteckt in einem bewaldeten Tal, scheint Burg Eltz aus einer anderen Zeit zu stammen. Ihre filigranen Türme und die märchenhafte Kulisse machen sie zu einem der schönsten Ziele in Rheinland-Pfalz.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 68,4 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 114
      • Instagram-Hashtags: 145.730
      • TikTok-Suchen: 40.200
      • Google-Suchvolumen: 936.010
  8. Elbphilharmonie, Hamburg (31,94 von 100 Punkten): Das moderne Konzerthaus beeindruckt mit seiner Architektur. Über 507.306 Instagram-Hashtags und 2,77 Millionen Google-Suchanfragen unterstreichen seine Bedeutung. Direkt an der Elbe gelegen, bietet die Elbphilharmonie nicht nur musikalische Highlights, sondern auch eine beeindruckende Aussicht von ihrer Plaza. Ihre gläserne Fassade reflektiert das Licht auf faszinierende Weise und macht sie zu einem visuellen Highlight.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 63,5 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 3
      • Instagram-Hashtags: 507.306
      • TikTok-Suchen: 2.300
      • Google-Suchvolumen: 2.772.000
  9. East Side Gallery, Berlin (30,92 von 100 Punkten): Das längste erhaltene Stück der Berliner Mauer ist ein beliebtes Fotomotiv. Über 527.661 Instagram-Hashtags und 450.000 Google-Suchanfragen zeigen seine Attraktivität. Die bemalten Mauerstücke zeigen eindrucksvolle Kunstwerke, die ein Symbol für Freiheit und Frieden darstellen. Besonders bekannt ist das Wandbild „Bruderkuss“, das zu den meistfotografierten Motiven gehört.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 52,9 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 82
      • Instagram-Hashtags: 527.661
      • TikTok-Suchen: 26.900
      • Google-Suchvolumen: 450.000
  10. Dresdener Zwinger, Dresden (29,72 von 100 Punkten): Die barocke Schlossanlage ist ein Highlight in Dresden. Über 166.131 Instagram-Hashtags und 84.190 Google-Suchanfragen zeigen seine Beliebtheit. Der Zwinger liegt zentral in der Altstadt und beherbergt berühmte Kunstsammlungen, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister. Seine symmetrischen Gartenanlagen und die kunstvollen Pavillons bieten zahlreiche Fotomöglichkeiten.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 68,7 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 69
      • Instagram-Hashtags: 166.131
      • TikTok-Suchen: 49.100
      • Google-Suchvolumen: 84.190

Top 10 der fotogensten Wahrzeichen in Europa: Deutschland zweimal vertreten

Im europäischen Vergleich der Adobe-Express-Auswertung kann Deutschland ebenfalls punkten: Schloss Neuschwanstein belegt Platz neun, während das Brandenburger Tor mit Platz acht in den Top 15 vertreten ist.

Urlaubsguru: Die besten Pauschalreisen - Info & Buchung

An der Spitze des Rankings rangiert der Eiffelturm in Paris, der mit über 7,8 Millionen Instagram-Hashtags, 192.000 TikTok-Suchanfragen und 27,65 Millionen monatlichen Google-Suchen die Liste anführt. Auf den folgenden Plätzen befinden sich die Sagrada Família in Barcelona und Big Ben in London.

Darüber hinaus zeigte sich, dass nicht nur weltweit bekannte Wahrzeichen erfolgreich sind: Die Karlsbrücke in Prag wird am häufigsten als "Fotomotiv" erwähnt.

Die komplette Top 10 der fotogensten Sehenswürdigkeiten in Europa:

  1. Eiffelturm, Paris (66,19 von 100 Punkten): Der Eiffelturm führt die Liste an und gilt weltweit als eines der bekanntesten Wahrzeichen. Mit über 7,88 Millionen Instagram-Posts und 27,65 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen bleibt er ein Magnet für Touristen und Fotografen. Besonders bei Nacht beeindruckt das Bauwerk mit seiner Beleuchtung. Aufragend im Herzen von Paris, ist der Eiffelturm das Symbol der französischen Hauptstadt. Seine filigrane Stahlkonstruktion fasziniert sowohl aus der Nähe als auch aus der Ferne und macht ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive der Welt.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 70,6 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 422
      • Instagram-Hashtags: 7.884.619
      • TikTok-Suchen: 192.000
      • Google-Suchvolumen: 27.650.000
  2. Sagrada Família, Barcelona (47,20 von 100 Punkten): Die Sagrada Família besticht durch ihre imposante Architektur und ist ein Highlight in Barcelona. Mit über 3,12 Millionen Instagram-Posts und 29,38 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen zieht sie Besucher aus aller Welt an. Inspiriert durch die Natur, erhebt sich die Sagrada Família mit ihren Türmen über Barcelona. Das Meisterwerk Gaudís beeindruckt mit farbenprächtigen Glasfenstern, die das Innere in ein faszinierendes Lichtspiel tauchen.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 77,9 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 198
      • Instagram-Hashtags: 3.123.304
      • TikTok-Suchen: 70.300
      • Google-Suchvolumen: 29.380.000
  3. Big Ben, London (45,51 von 100 Punkten): Der ikonische Uhrturm ist ein Wahrzeichen Londons. Mit über 3,62 Millionen Instagram-Posts und 22,78 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen bleibt Big Ben eines der am meisten fotografierten Ziele in Europa. Beherrschend an der Themse gelegen, symbolisiert Big Ben britische Tradition und Geschichte. Besonders bei Sonnenuntergang bietet der Turm eine beeindruckende Kulisse für Fotografen.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 62,0 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 217
      • Instagram-Hashtags: 3.627.657
      • TikTok-Suchen: 352.000
      • Google-Suchvolumen: 22.780.000
  4. Kolosseum, Rom (44,67 von 100 Punkten): Das antike Kolosseum begeistert mit seiner Geschichte und Architektur. Über 2,12 Millionen Instagram-Posts und 19,7 Millionen monatliche Google-Suchanfragen zeigen die internationale Beliebtheit. Als Zeugnis der antiken Baukunst zieht das Kolosseum jährlich Millionen von Besuchern an. Die monumentalen Bögen und die reiche Geschichte machen es zu einem der faszinierendsten Fotomotive Roms.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 72,4 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 425
      • Instagram-Hashtags: 2.120.894
      • TikTok-Suchen: 106.000
      • Google-Suchvolumen: 19.700.000
  5. Karlsbrücke, Prag (41,72 von 100 Punkten): Die Karlsbrücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein beliebtes Fotomotiv. Mit 773.558 Instagram-Posts und 2,54 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen bleibt sie ein Highlight in Prag. Verbindend zwischen Altstadt und Kleinseite, bietet die Karlsbrücke einzigartige Ausblicke auf die Moldau. Ihre barocken Statuen und das Kopfsteinpflaster schaffen eine romantische Atmosphäre, die besonders bei Dämmerung bezaubert.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 65,3 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 560
      • Instagram-Hashtags: 773.558
      • TikTok-Suchen: 21.200
      • Google-Suchvolumen: 2.539.000
  6. Trevi-Brunnen, Rom (28,73 von 100 Punkten): Der Trevi-Brunnen ist ein ikonisches Ziel für Touristen in Rom. Mit 747.272 Instagram-Posts und 10,04 Millionen Google-Suchanfragen bleibt er ein beliebtes Fotomotiv. Versteckt in einem kleinen Platz, überrascht der Trevi-Brunnen mit seinem barocken Prunk. Die Tradition, eine Münze über die Schulter zu werfen, macht ihn nicht nur zu einem visuell, sondern auch kulturell bedeutenden Ort.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 63,7 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 429
      • Instagram-Hashtags: 747.272
      • TikTok-Suchen: 70.300
      • Google-Suchvolumen: 10.038.000
  7. Akropolis, Athen (25,33 von 100 Punkten): Die Akropolis in Athen beeindruckt mit ihrer historischen Bedeutung. Über 1,71 Millionen Instagram-Posts und 8,13 Millionen monatliche Google-Suchanfragen zeigen die internationale Anziehungskraft. Hoch auf dem Felsen thront die Akropolis als Symbol der antiken griechischen Kultur. Die Ruinen des Parthenons und der Panoramablick auf Athen machen sie zu einem unvergesslichen Fotomotiv.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 74,0 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 144
      • Instagram-Hashtags: 1.712.241
      • TikTok-Suchen: 38.700
      • Google-Suchvolumen: 8.134.000
  8. Brandenburger Tor, Berlin (20,65 von 100 Punkten): Das Brandenburger Tor bleibt ein Symbol der deutschen Geschichte. Über 635.084 Instagram-Posts und 6,76 Millionen monatliche Google-Suchanfragen zeigen seine Beliebtheit. Gelegen am Pariser Platz, ist es ein zentraler Punkt für kulturelle und politische Ereignisse. Besonders nachts, wenn das Tor beleuchtet ist, entsteht eine majestätische Atmosphäre.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 58,7 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 482
      • Instagram-Hashtags: 635.084
      • TikTok-Suchen: 38.700
      • Google-Suchvolumen: 6.760.000
  9. Schloss Neuschwanstein, Bayern (13,56 von 100 Punkten): Das Märchenschloss fasziniert durch seine märchenhafte Architektur. Mit 289.263 Instagram-Posts und 4,01 Millionen monatlichen Google-Suchanfragen bleibt es ein Highlight unter den Schlössern. Eingebettet in die bayerischen Alpen, erscheint Schloss Neuschwanstein wie aus einem Märchenbuch entsprungen. Der Blick von der Marienbrücke bietet eines der bekanntesten Fotomotive Deutschlands.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 61,7 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 153
      • Instagram-Hashtags: 289.263
      • TikTok-Suchen: 17.300
      • Google-Suchvolumen: 4.013.000
  10. Westminster Palace, London (12,82 von 100 Punkten): Der Westminster Palace beeindruckt mit seiner gotischen Architektur. Mit 181.969 Instagram-Posts und 772.000 monatlichen Google-Suchanfragen bleibt er ein beeindruckendes Ziel. Direkt an der Themse gelegen, ist der Palace of Westminster ein unverzichtbares Fotomotiv. Besonders die abendliche Beleuchtung verstärkt die Wirkung seiner prächtigen Türme.
    • Bewertungen im Detail:
      • 5-Sterne-Bewertungen: 71,6 Prozent
      • "Fotomotiv"-Nennungen: 103
      • Instagram-Hashtags: 181.969
      • TikTok-Suchen: 21.200
      • Google-Suchvolumen: 772.000

Hinweis der Ersteller der Untersuchung: ": Die Punktzahlen im Deutschland-Ranking basieren ausschließlich auf deutschen Wahrzeichen und weichen daher von den europäischen Werten ab."

Methodik und Datenbasis

Die Untersuchung von Adobe Express basiert auf einer detaillierten Analyse von sechs Hauptkriterien, darunter Bewertungen auf TripAdvisor, Erwähnungen als Fotomotiv, die Anzahl der Instagram-Hashtags sowie das Suchvolumen auf Google und TikTok. Jede Sehenswürdigkeit wurde mit einer normierten Gesamtbewertung von maximal 100 Punkten bewertet. Die zugrunde liegenden Daten stammen aus einer Erhebung im Mai 2025.

Das ultimative Outdoor-Gadget bei Amazon ansehen: Notfallradio mit Solarpanel, Handkurbel, Powerbank-Funktion und Taschenlampe*

Der Datensatz umfasst vier Rankings, die Sehenswürdigkeiten im Vereinigten Königreich, in Frankreich, Deutschland und in ganz Europa nach ihrem malerischen Charakter bewerten. Um eine einheitliche Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wurden die sechs Faktoren zunächst normalisiert, sodass jeder Faktor eine Punktzahl zwischen 0 und 1 erhielt. Für Sehenswürdigkeiten, bei denen keine Daten verfügbar waren, wurde eine Punktzahl von 0 vergeben. Anschließend wurden die normalisierten Werte summiert und mit einem Multiplikationsfaktor verrechnet, um eine Gesamtbewertung von maximal 100 Punkten zu erzielen. Basierend auf diesen Gesamtwerten wurden die Sehenswürdigkeiten vom höchsten zum niedrigsten Wert geordnet. Zu den verwendeten Faktoren zählten unter anderem die 5-Sterne-Bewertungen auf TripAdvisor, die den Prozentsatz der besten Bewertungen für jede Sehenswürdigkeit darstellen. Ebenso wurden die Häufigkeit von "Fotomotiv"-Erwähnungen und die Anzahl der Nennungen des Begriffs "malerisch" in den Bewertungen berücksichtigt. Ein weiterer wichtiger Faktor war die Anzahl der Instagram-Hashtags, die für das jeweilige Wahrzeichen verwendet wurden. Ergänzend dazu flossen die TikTok-Suchanfragen sowie das weltweite Google-Suchvolumen zwischen dem 24. April und dem 25. März in die Bewertung ein.

Um die Aussagekraft der Analyse zu erhöhen, wurden alle Faktoren so indiziert, dass ein höherer Wert immer besser ist. Die Daten entsprechen dem Stand vom 25. April 2025 und wurden aus mehreren zuverlässigen Quellen zusammengestellt. Dennoch ist zu beachten, dass die Ranglisten möglicherweise nicht in allen Fällen vollständig repräsentativ für die reale Wahrnehmung der Sehenswürdigkeiten sind.

Europa bietet 2025 eine faszinierende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Reisende anziehen. Besonders beliebt sind dabei beeindruckende Naturwunder und kulturelle Highlights, die in erst vor kurzem in einem ganz ähnlichen Ranking bewertet wurden. Auch Franken lockt mit einer beeindruckenden Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen. Von historischen Städten wie Rothenburg bis zu den idyllischen Landschaften der Fränkischen Schweiz gibt es zahlreiche Ausflugsziele, die unvergessliche Erlebnisse bieten. Tagesausflügler und Urlauber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

Ein Roadtrip durch den Balkan zeigt 2025 eine spannende Mischung aus Abenteuer, Kultur und Natur. Diese flexible Route ermöglicht individuelle Erlebnisse abseits der Touristenströme, die von Nürnberg aus starten können. Ideal für alle, die authentische Eindrücke suchen.

Unser Thalia-Buchtipp: 1000 Places To See Before You Die - Das Franken Spezial*

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen 
Vorschaubild: © Gigi Delgado/Adobe Stock (1271989681)