Die Schweiz und Irland bieten laut Bewertungen die schönsten Sehenswürdigkeiten Europas. Welche Attraktionen besonders beliebt sind und wo es Enttäuschungen gibt, erfährst du hier.
Pünktlich zur Sommerreisezeit hat der Hersteller der Bildbearbeitungssoftware Luminar die Bewertungen der zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten jedes europäischen Lands auf der bekannten Reiseplattform Tripadvisor analysiert. Die durchaus überraschenden Ergebnisse haben die Fototool-Experten in einer Mitteilung am Mittwoch, 23. Juli 2025, veröffentlicht. Demnach bieten besonders die Schweiz und Irland mit einer Durchschnittswertung von 4,66 von fünf Sternen die am besten bewerteten Attraktionen Europas.
An der Spitze der Sightseeing-Analyse stehen eine Kleintierfarm auf einer griechischen Insel und Das Matterhorn in der Schweiz und das Irish Rock 'N' Roll Museum Experience in Irland führen das Ranking mit jeweils 4,9 Sternen an. Slowenien folgt mit einer Bewertung von 4,65 Sternen auf Platz zwei, während Spanien mit 4,64 Sternen den dritten Rang einnimmt. Dort überzeugt besonders die Plaza de España in Sevilla.
Fokus auf Optik: Die best bewerteten Sehenswürdigkeiten in Europa auf TripAdvisor
Vorab sei gesagt: Das von einem Anbieter von Bildbearbeitungssoftware erstellte Ranking sollte im Kontext seiner Entstehung interpretiert werden. Die Fokussierung auf visuell ansprechende Sehenswürdigkeiten liegt auf der Hand, da diese Orte besonders fotogen sind und gut zu den Interessen der Zielgruppe passen. Attraktionen wie das Matterhorn, die Glacier Lagoon oder die Plaza de España zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Ästhetik aus und bieten perfekte Bedingungen für beeindruckende Fotografien. Diese Verbindung zwischen der Auswahl der Reiseziele und der Ausrichtung des Unternehmens ist nachvollziehbar, da sie die emotionale Bindung der Nutzer an visuelle Erlebnisse stärkt.
Allerdings sollte beachtet werden, dass die Auswahl der Sehenswürdigkeiten aus eben diesem Grund möglicherweise nicht auf objektiven Kriterien wie kultureller oder historischer Bedeutung basiert. Vielmehr könnte der Fokus auf Orten liegen, die durch ihre optische Wirkung besonders stark zur Nutzung von Bildbearbeitungssoftware anregen. Das bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass die Attraktionen weniger relevant sind. Allerdings sollte Reisende, die einen umfassenderen Blick auf Europa suchen, weitere Quellen und Rankings heranziehen, um ein ganzheitliches Bild von Europas Vielfalt zu erhalten.
Davon abgesehen zeigt das aktuelle Ranking der besten Sehenswürdigkeiten, wie vielfältig die Reiseziele in Europa sind – von spektakulären Naturlandschaften über historische Meisterwerke bis hin zu ungewöhnlichen, modernen Attraktionen.
Hier findest du besonders schöne Attraktionen - Schweiz und Irland führen das Länder-Ranking an
Die Schweiz und Irland teilen sich die Spitzenposition, wenn es um die bestbewerteten Sehenswürdigkeiten Europas geht. Mit einer beeindruckenden durchschnittlichen Bewertung von 4,66 Sternen auf Tripadvisor überzeugen beide Länder durch ihre visuelle Attraktivität und kulturelle Bedeutung. Besonders das ikonische Matterhorn, das als Wahrzeichen der Schweiz gilt, und das Irish Rock 'N' Roll Museum Experience in Dublin stehen mit jeweils 4,9 Sternen an der Spitze der beliebtesten Attraktionen. Diese Zahlen unterstreichen die außergewöhnliche Anziehungskraft dieser Länder, die sowohl Natur- als auch Kulturliebhaber begeistern.
Auf den nächsten Plätzen folgen Slowenien und Spanien, die ebenfalls mit beeindruckenden Durchschnittsbewertungen von 4,65 beziehungsweise 4,64 Sternen glänzen. Slowenien, bekannt für seine unberührte Natur und pittoresken Landschaften, sticht als aufstrebendes Reiseziel hervor, während in Spanien die Plaza de España in Sevilla als architektonisches Highlight besonders hervorgehoben wird. Diese Länder zeigen, dass nicht nur große Tourismusnationen, sondern auch kleinere Länder Europas außergewöhnliche Attraktionen bieten können.
Im Mittelfeld finden sich Länder wie Finnland, Moldawien und die Slowakei, die mit Durchschnittswerten von 4,3 bis 4,31 Sternen ebenfalls visuell und kulturell ansprechende Ziele bieten. Attraktionen wie die moderne Central Library Oodi in Helsinki oder das historische Old Orhei in Moldawien zeugen von der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten in diesen Regionen. Am unteren Ende der Liste rangiert Liechtenstein mit einer Durchschnittsbewertung von 4,13 Sternen, wobei die Sareis-Sesselbahn als Highlight des Landes hervorsticht. Am unteren Ende der Liste befinden sich Liechtenstein und der Kosovo. Liechtensteins Sehenswürdigkeiten erreichen im Durchschnitt nur 4,13 Sterne. Ein Highlight des Landes bleibt jedoch die Sareis-Sesselbahn, die mit ihrem Ausblick auf die Alpen punktet. Im Kosovo erhielt das Newborn Monument in Pristina lediglich 3,6 Sterne. Auch andere Länder schnitten schwächer ab: In Moldawien und Finnland liegt die Durchschnittsbewertung bei 4,31 Sternen. Dennoch gibt es auch hier beliebte Attraktionen wie die moderne Bibliothek Central Library Oodi in Helsinki oder das historische Old Orhei in Moldawien.
Europas beste Sehenswürdigkeiten – Top-Ranking nach Einzelzielen
Eine auffällige Besonderheit der Reise-Erkenntnisse ist die starke Präsenz von Naturwundern. Das Matterhorn in der Schweiz, die Glacier Lagoon in Island und die Metéora-Klöster in Griechenland stehen stellvertretend für die beeindruckenden Landschaften Europas. Diese Ziele verbinden atemberaubende Ausblicke mit kultureller und historischer Bedeutung. Insbesondere Island und die Schweiz zeigen, wie sehr unberührte Natur und ikonische Wahrzeichen die Tourismuslandschaft prägen. Gleichzeitig verdeutlichen diese Orte, wie wichtig Nachhaltigkeit und der Schutz dieser Naturschätze für zukünftige Generationen sind.
Auch kulturelle und architektonische Highlights finden sich in der Tripadvisor-basierten Analyse. Die Plaza de España in Sevilla ist ein Paradebeispiel für die kreative Verbindung von Geschichte und Moderne, während das Irish Rock 'N' Roll Museum in Dublin die kulturellen Wurzeln des Landes aufgreift und modern interpretiert. Das Miniaturwunderland in Hamburg hingegen zeigt, wie technologische Innovationen und Liebe zum Detail Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bieten können. Bemerkenswert ist, dass sowohl historische als auch moderne Sehenswürdigkeiten in diesem Ranking gleichwertig vertreten sind, was Europa als zeitlosen Reiseort positioniert.
Geografisch zeigt das Ranking eine breite Streuung der besten Reiseziele über den gesamten Kontinent hinweg. Von den sonnigen Küsten Griechenlands bis zu den eisigen Landschaften Islands ist die Vielfalt beeindruckend. Auffällig ist, dass kleinere Länder wie Irland oder Tschechien mit einzigartigen Attraktionen wie dem Thrill Park oder dem Killarney Nationalpark punkten können. Diese Vielfalt bestätigt, dass sowohl bekannte Reiseziele als auch weniger prominente Länder in Europa außergewöhnliche Erlebnisse bieten. Das Ranking lädt dazu ein, die Vielfalt Europas zu erkunden und sich von den unterschiedlichsten Landschaften, Kulturen und Geschichten begeistern zu lassen. Wir haben die Informationen des Luminar-Auswertung zu einem Ranking umgewandelt und mit ergänzenden Informationen garniert. Ein Hinweis: Zwei Attraktionen - die Liechtensteiner Sareis-Sesselbahn und Spanische Platz (Plaza de España) in Sevilla - werden zwar in der Luminar-Mitteilung erwähnt, ihre Sterne-Bewertung fehlen allerdings. Wir wollten euch beide Ort aber nicht vorenthalten.
Platz 1: Little Farm (Zakynthos, Griechenland) – 5,0 Sterne
Laut der Luminar-Analyse befindet sich die am besten bewertete Sehenswürdigkeit Europas auf Zakynthos im Ionischen Meer (westlich der griechischen Halbinsel Peloponnes gelegen): Die Little Farm im Ort Laganas, eingebettet in einen malerischen Olivenhain, lädt Besucher ein, eine Vielzahl von Tieren zu entdecken und zu füttern. Besonders für Familien bietet der Ort interaktive Erlebnisse, darunter eine kreative Kinderecke und Streichelgehege. Die Farm liegt in den Hügeln von Zakynthos und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Umgebung. Sie ist bekannt für ihre nachhaltigen Produkte wie selbst hergestelltes Olivenöl. Für Fotografie-Enthusiasten ist sie ein Paradies, da die natürliche Schönheit der Farm zahlreiche einzigartige Motive bietet.
Platz 2: Thrill Park (Prag, Tschechien) – 5,0 Sterne
Der Thrill Park in Prag (auf Facebook) bietet ein unvergleichliches Horror-Erlebnis - und wird von Google als "Spukhaus mit kostümierten Darstellern, Escape-Room und Zombie-Schießspiel mit virtueller Realität" beschreiben. Die Attraktion, zentral gelegen in der tschechischen Hauptstadt, umfasst mehrere gruselige Szenarien mit realistischen Effekten und Live-Schauspielern. Besucher können zwischen verschiedenen Schwierigkeitsgraden wählen, was den Park sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Adrenalinliebhaber interessant macht. Der Park kombiniert modernes Entertainment mit der historischen Kulisse der Stadt. Besonders mutige Besucher schätzen die immersiven Erlebnisse, die für Gänsehaut und unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Das Matterhorn, mit seiner markanten Pyramidenform, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Alpen. Es erhebt sich auf 4.478 Meter und bietet eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Seit der Erstbesteigung 1865 zieht der Berg Alpinisten und Wanderer gleichermaßen an. Fotografen schätzen die einzigartige Silhouette des Matterhorns, besonders bei Sonnenaufgang. Besucher können zudem mit der Gornergratbahn zu einem der besten Aussichtspunkte reisen und die majestätische Landschaft genießen.
Platz 4: Irish Rock 'N' Roll Museum Experience (Dublin, Irland) – 4,9 Sterne
Im Herzen von Dublins lebhaftem Temple-Bar-Viertel bietet das Irish Rock 'N' Roll Museum einen faszinierenden Einblick in die reiche Musikkultur Irlands. Besucher können legendäre Proberäume und Studios erkunden, in denen Künstler wie U2 und Thin Lizzy Geschichte schrieben. Zu den Highlights gehören seltene Exponate wie handgeschriebene Songtexte und ikonische Bühnenkostüme. Die interaktiven Ausstellungen ermöglichen es, die Atmosphäre eines Live-Konzerts nachzuempfinden. Für Musikliebhaber und Neugierige ist das Museum gleichermaßen inspirierend und informativ.
Platz 5: Metéora-Klöster (Kalambaka, Griechenland) – 4,9 Sterne
Zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören die Metéora-Klöster, die auf hohen Sandsteinfelsen in Thessalien thronen. Sie wurden im 14. Jahrhundert erbaut und sind bekannt für ihre spirituelle und architektonische Bedeutung. Besucher können die Klöster über gut ausgebaute Wege erreichen und die atemberaubende Aussicht genießen. Besonders bei Sonnenaufgang bieten die Klöster ein faszinierendes Fotomotiv. Die Kombination aus kulturellem Erbe und natürlicher Schönheit macht Metéora zu einem der beeindruckendsten Reiseziele Griechenlands.
Platz 6: Glacier Lagoon (Jökulsárlón, Island) – 4,9 Sterne
Ein Naturwunder von einzigartiger Schönheit ist ist die Glacier Lagoon im Südosten Islands. Treibende Eisberge, die vom Vatnajökull-Gletscher abbrechen, schaffen eine magische Atmosphäre. Besucher können auf Bootstouren die Eisberge aus nächster Nähe bestaunen oder den nahegelegenen Diamond Beach besuchen, wo Eisstücke auf schwarzem Sand glitzern. Die Lagune ist ein beliebtes Ziel von Naturfotografen und diente als Kulisse für Filme wie "James Bond". Ihre beeindruckende Landschaft macht sie zu einem der faszinierendsten Reiseziele Europas.
Platz 7: Miniaturwunderland (Hamburg, Deutschland) – 4,8 Sterne
Das Miniaturwunderland ist eine der beliebtesten Attraktionen Hamburgs und die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Auf über 1.600 Quadratmetern Modellfläche können Besucher detailreiche Nachbildungen von Landschaften und Städten aus aller Welt erleben. Besonders beeindruckend ist der Miniaturflughafen Knuffingen, der realistische Start- und Landeseffekte zeigt. Die Liebe zum Detail und die interaktiven Elemente machen diese Ausstellung zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Für Fotofans bieten die Modelle unzählige faszinierende Perspektiven. Schon gewusst? Ein Hamburger Park hat es in die Top 10 der besten Parks Europas geschafft, basierend auf Millionen von Google-Rezensionen.
Platz 8: Killarney-Nationalpark (Irland) – 4,8 Sterne
In der Grafschaft Kerry liegt der Killarney-Nationalpark, ein Paradies für Naturliebhaber. Mit seinen glitzernden Seen, dichten Wäldern und der majestätischen McGillycuddy Reeks-Bergkette bietet er eine atemberaubende Kulisse. Besonders sehenswert sind das historische Muckross House, der Torc-Wasserfall und das Ross Castle. Der Park ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und Heimat zahlreicher Tierarten, darunter die seltenen Rotwildherden Irlands. Frühaufsteher werden mit spektakulären Sonnenaufgangs-Szenarien belohnt, die Fotografen begeistern.
Platz 9: Danubiana Meulensteen Art Museum (Slowakei) – 4,7 Sterne
Auf einer malerischen Halbinsel in der Donau thront das Danubiana Meulensteen Art Museum, eines der romantischsten Museen Europas. Gegründet im Jahr 2000, vereint es moderne Kunst mit einer spektakulären natürlichen Umgebung. Neben wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler lädt ein Skulpturenpark im Außenbereich zum Verweilen ein. Die Architektur des Museums erinnert an ein Schiff, das in den Fluss eingelassen ist, und fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Für Kunstliebhaber und Fotografen gleichermaßen ist dieser Ort ein Highlight.
Platz 10: Central Library Oodi (Helsinki, Finnland) – 4,7 Sterne
Ein Symbol für modernes Design und Innovation ist die Central Library Oodi in Helsinki. Direkt gegenüber dem Parlament gelegen, wurde sie 2018 eröffnet und setzt neue Maßstäbe für öffentliche Räume. Neben einer umfangreichen Büchersammlung bietet das Gebäude digitale Werkstätten, Veranstaltungsräume und sogar ein Kino. Die offene Architektur beeindruckt mit ihrer Verwendung von Holz und Glas, die für ein lichtdurchflutetes Ambiente sorgen. Täglich zieht die Bibliothek Tausende Besucher an, die den Ort als Treffpunkt, Lernraum oder einfach als Inspirationsquelle schätzen.
Platz 11: Old Orhei (Moldawien) – 4,6 Sterne
Eingebettet in ein Tal, das vom Fluss Răut geformt wurde, ist Old Orhei ein einzigartiger archäologischer und kultureller Komplex. Die Geschichte dieses Ortes reicht über 2.000 Jahre zurück und umfasst Überreste von Höhlenklöstern, mittelalterlichen Festungen und traditionellen Dörfern. Besonders beeindruckend ist das Höhlenkloster, das direkt in eine Kalksteinwand gehauen wurde und bis heute als spiritueller Rückzugsort genutzt wird. Besucher können die malerischen Ausblicke auf das Tal genießen oder die lokalen Traditionen in den benachbarten Dörfern erleben. Old Orhei ist eine Reise in die Vergangenheit, die mit kultureller und natürlicher Schönheit verzaubert.
Sareis-Sesselbahn (Liechtenstein) – keine spezifische Bewertung
Mit der Sareis-Sesselbahn erreicht man in wenigen Minuten das Saraiserjoch auf über 2.000 Metern Höhe. Oben angekommen, eröffnet sich ein grandioses Panorama, das die Gipfel von Liechtenstein, Österreich und der Schweiz umfasst. Das Bergrestaurant auf dem Gipfel ist der ideale Ort, um regionale Spezialitäten zu genießen und die Aussicht zu bewundern. Für Wanderer bieten sich zahlreiche gut markierte Wege, die durch die unberührte Natur führen. Besonders im Sommer ist dieser Ort ein Highlight für Outdoor-Enthusiasten und Fotografen.
Plaza de España (Sevilla, Spanien) – keine spezifische Bewertung
Mit ihrer einzigartigen Halbkreisform und den prächtigen Kachelmosaiken gilt die Plaza de España als eines der eindrucksvollsten Bauwerke Sevillas. Sie wurde 1928 für die Ibero-Amerikanische Ausstellung entworfen und symbolisiert Spaniens Verbindung zu seinen ehemaligen Kolonien. Der zentrale Kanal, der von malerischen Brücken überspannt wird, erinnert an die Wasserwege Venedigs und lädt zu Bootsfahrten ein. Die 48 Kachelbilder entlang der Wände repräsentieren die spanischen Provinzen und bieten zahlreiche Fotomotive. Berühmt ist der Platz auch als Filmkulisse, unter anderem für "Star Wars: Episode II". Ein Besuch ist ein Muss für Architekturliebhaber und Geschichtsinteressierte.
Spannende Mischung aus bekannten Klassikern und weniger prominenten Attraktionen
Das Ranking der besten Sehenswürdigkeiten in Europa bietet eine spannende Mischung aus bekannten Klassikern und weniger prominenten Attraktionen. Während berühmte Orte wie das Matterhorn oder die Plaza de España vertreten sind, fehlen andere ikonische Wahrzeichen wie der Eiffelturm oder die Akropolis.
Weitere visuell beeindruckende Reiseziele in Europa, die gut in die Liste gepasst hätten, wären Schloss Neuschwanstein, das auf einem Hügel in Bayern jährlich Millionen von Besuchern anzieht, oder Mont Saint-Michel in Frankreich, das bei Flut von Wasser umgeben ist und durch seine mittelalterliche Atmosphäre beindruckt. Die Blaue Grotte auf Capri bietet mit ihrem leuchtend blauen Wasser ein Naturwunder, das Fotografen begeistert.
Gerade für Foto-Fans gibt es ebenfalls weitere weniger bekannte europäische Sehenswürdigkeiten. Echte Tipps sind zum Beispiel die Kleinstadt Ronda in Spanien, die mit ihrer spektakulären Lage auf einem Felsplateau hervorsticht, die Plitvicer Seen in Kroatien mit türkisfarbenem Wasser und magischen Wasserfällen oder die Kotor-Bucht, die einen imposanten Meer-Blick von der Festung aus bietete. Auch Schloss Peles in Rumänien, ein Meisterwerk der Neorenaissance, fasziniert mit opulenten Innenräumen und einer malerischen Umgebung. Das Verzasca-Tal in der Schweiz, bekannt für seinen smaragdgrünen Fluss und die Römerbrücke Ponte dei Salti, bietet Wanderern und Naturfreunden spektakuläre Fotomotive.
Tipps für Reisefotografie: So gelingen perfekte Bilder
Um die schönsten Erinnerungen an Sehenswürdigkeiten festzuhalten, gibt Luminar praktische Fototipps:
Tageszeit nutzen: Fotos im Morgen- oder Abendlicht wirken besonders stimmungsvoll.
Linien und Komposition: Führende Linien lenken den Blick ins Bild.
Himmel einbeziehen: Wolken oder Lichtstimmungen verstärken die Wirkung.
Nachbearbeitung nutzen: Mit Tools wie Luminar lassen sich Farben und Kontraste gezielt anpassen.
Damit bietet die Analyse von Luminar nicht nur Orientierung für die Urlaubsplanung, sondern auch Inspiration für die perfekte Reisefotografie. Skylum, das Unternehmen hinter der Bildbearbeitungssoftware Luminar, wurde 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in New York City sowie eine Niederlassung in Kiew.
Zu den spannenden Reisetrends für 2025 gehören Ziele wie Triest und die Adriaregion, die mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Miramare und der Postojna-Höhle locken. Diese Orte bieten ideale Möglichkeiten für Naturliebhaber und Kulturliebhaber zugleich. Wer sich nach einer luxuriösen Auszeit sehnt, entdeckt in Monaco eine Mischung aus weißen Yachten, kristallklarem Wasser und erstklassigen kulturellen Highlights, was das Land überraschend zum besten Reiseziel Europas 2025 macht.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.