Umfrage: Das halten die Bürger von Söders Kruzifix-Vorstoß

1 Min
Ein großes Kruzifix hängt an der Außenwand eines Bauernhauses. In Bayern gibt es Streit um die angeordnete Aufhängung von Kreuzen in bayerischen Landesbehörden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ein großes Kruzifix hängt an der Außenwand eines Bauernhauses. In Bayern gibt es Streit um die angeordnete Aufhängung von Kreuzen in bayerischen Landesbehörden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Markus Söders Kruzifix-Initiative sorgt weiter für Diskussionen. Doch was hält die Bevölkerung von dem Vorstoß? Aktuelle Zahlen gibt es dazu jetzt vom Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap.

Die Kruzifix-Initiative von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) stößt nach einer aktuellen Umfrage bei 56 Prozent der Wahlberechtigten in Bayern auf Zustimmung. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap für den "BayernTrend 2018" des BR-Politikmagazins Kontrovers ergeben.

Demgegenüber lehnten 38 Prozent es ab, dass im Eingangsbereich jeder Landesbehörde ein Kreuz aufgehängt werden soll, wie der Bayerische Rundfunk (BR) am Mittwoch mitteilte.