Sturmtief "Bennet" hielt die Feuerwehren in ganz Bayern auf Trab. Die starken Böen sowie die Regenfälle sorgten für zahlreiche Schadensfälle. Die Lage in Bayern im Überblick.
Sturm "Bennet" hinterlässt Schäden in Bayern: Seit den Mittagsstunden des Montags (4. März 2019) sorgte das Sturmtief "Bennet" für Sturmböen über Bayern. Der Sturm verursachte zahlreiche Schäden im Freistaat. inFranken.de hat alle Schäden im Überblick.
Sturm über Bayern: Windböe verursacht Unfall auf A99
Sturmtief "Bennet" hinterließ auch auf der Autobahn seine Spuren. Auf der A99 zwischen Ludwigsfeld und dem Autobahndreieck Feldmoching (bei München) kam es am Montagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Frauen verletzt wurden. Das Auto der Frauen wurden von einer Windböe erfasst. Dadurch überschlug sich der Wagen mehrmals. Die Verletzten mussten in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert werden. Am Auto entstand ein Totalschaden. Dies berichtet die örtliche Polizei.
München: Feuerwehr rückt zu zahlreichen Einsätzen aus
Die Münchner Feuerwehr teilte am Abend mit, dass es bereits 30 Einsätze gegeben habe. Ein Auto wurde beispielsweise in der Münchner Innenstadt von einem Baum getroffen. Der Wagen wurde total demoliert.
Mannendorf: Partyzelt zerfetzt - Faschings-Kehraus fällt flach
Bei Mammendorf (Landkreis Fürstenfeldbruck) zerfetzte Sturm "Bennet" am Montagabend ein Partyzelt, das für die Faschingsfeierlichkeiten eingeplant war. Durch die Wetterlage wurde der Kehraus am Faschingsdienstag abgesagt. Dies berichtet der Münchner Merkur. Ohne Unterstand könne man die Veranstaltung nicht riskieren, so einer der Veranstalter.
Flughafen München: Flüge mit Verspätung
Auch am Münchner Flughafen sorgte der Sturm für Probleme. Wie der Flughafen mitteilte, seien drei Flugzeuge nicht gelandet, da an anderen deutschen Flughäfen starker Wind inklusive Böen herrschte. Von Verspätungen waren an die 60 Flüge betroffen.