"Wusste sich nichts anders zu helfen": Frau fährt eigenen Angreifer mehrere Kilometer weit durch Stadt

1 Min

In der Nähe von München hat ein Streit ein außergewöhnliches Ende gefunden. Nachdem eine Auseinandersetzung eskaliert ist, fuhr eine Frau mit ihrem Auto durch die Stadt, während ihr Angreifer auf der Motorhaube saß.

Am Donnerstag (4. Januar 2024) stritten sich eine Frau und ein Mann um kurz vor Mitternacht in Straßlach-Dingharting im oberbayerischen Landkreis München auf offener Straße. Die Situation endete ungewöhnlich.

Zunächst attackierten sich die 32-Jährige und der 30-Jährige verbal. Etwas später eskalierte der Streit und der Mann schlug der Frau mit der Hand ins Gesicht. Die 32-Jährige flüchtete daraufhin in ihr Auto, das sie in der Nähe geparkt hatte und versperrte es von innen. Der 32-Jährige stellte sich daraufhin vor ihren Wagen, um sie am Wegfahren zu hindern und drohte ihr.

Streit bei München läuft aus dem Ruder - Frau transportiert ihren Angreifer zu Polizeistation

Die Dame bekam es mit der Angst zu tun und startete trotz der Blockade durch den Mann ihren Motor. Dieser setzte sich daraufhin auf die Motorhaube des Autos und trat mit den Füßen gegen die Windschutzscheibe. Weil ihr Kontrahent ihr Handy weggenommen hatte, "wusste sich die 32-Jährige nicht anders zu helfen und fuhr mit dem 30-Jährigen, sitzend auf der Motorhaube, mehrere Kilometer zur nahegelegenen Polizeiinspektion in Grünwald", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei München.

Bei der Polizeiinspektion angekommen, machte sie auf dem Parkplatz auf sich aufmerksam, indem sie mehrfach hupte. Umgehend liefen mehrere Polizeibeamte zu ihrem Auto und kamen ihr zu Hilfe. Die 32-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Der 30-Jährige blieb unverletzt. Am Fahrzeug selbst entstand kein Schaden.

Beide Beteiligten werden jetzt unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr angezeigt. Zudem wird gegen den 30-Jährigen wegen Körperverletzung, Bedrohung und Nötigung im Straßenverkehr ermittelt. Beide Beteiligte wurden nach der erfolgten Anzeigenaufnahme wieder entlassen.

Ebenfalls in Oberbayern ist es am vergangenen Freitag zu einem Überfall auf einen Geldtransporter gekommen. Zwei schwarz gekleidete und maskierte Täter hatten eine unbekannte Menge an Bargeld erbeutet.

Vorschaubild: © benny1887/Adobe Stock (Symbolbild)