Flammen in Restaurant an Bayerns Wahrzeichen - Polizeisprecher äußert sich

1 Min
Flammen im Schlossrestaurant Neuschwanstein - chemische Reaktion von Putzmitteln
Im Restaurant am Schloss Neuschwanstein hat es in einem Wäscheraum gebrannt.
Flammen im Schlossrestaurant Neuschwanstein - chemische Reaktion von Putzmitteln
CC0 / Pixabay / jh146

Am späten Abend rückt die Feuerwehr zu Schloss Neuschwanstein aus. Der Brandherd ist schnell gefunden.

Im Restaurant am Schloss Neuschwanstein hat es am Freitag in einem Wäscheraum gebrannt.

Das Feuer sei am Abend in einem Schrank ausgebrochen, sagte ein Polizeisprecher. Vermutlich sei es zu einer chemischen Reaktion von Putzmitteln gekommen, die noch an Lappen hafteten. Der Schaden sei "überschaubar". Genauere Angaben konnte der Sprecher dazu nicht machen.

Feuer in Schlossrestaurant Neuschwanstein - keine Verletzten

Verletzt worden sei niemand. Die Flammen waren demnach rund 50 Minuten nach Alarmierung gelöscht.

Schloss Neuschwanstein im Allgäu sowie die Schlösser Herrenchiemsee und Linderhof in Oberbayern waren kürzlich von der UN-Kulturorganisation Unesco zum Welterbe ernannt worden. Die drei Prunkbauten von Bayerns einstigem König Ludwig II. (1845-1886) gehören zu den bekanntesten touristischen Attraktionen in Bayern. Im vergangenen Jahr kamen weit mehr als 1,7 Millionen Besucher.