Wie sieht es auf den Intensivstationen in Franken aus? Wir zeigen euch, in welchen Regionen viele Corona-Patienten intensivmedizinisch behandelt werden.
Rolf Vennenbernd/dpa
Die Corona-Pandemie stellt das Gesundheitssystem in Deutschland seit Beginn vor große Herausforderungen. Auch in der vierten Welle arbeiten die Intensivstationen am Limit. Doch wie ist die Lage in der Region?
Wir stecken mitten in der vierten Corona-Welle. Die Infektionszahlenerreichten einen noch nie dagewesenen Höchststand. Das macht sich auch auf den deutschen Intensivstationen bemerkbar. Viele Kliniken arbeiten an der Belastungsgrenze - einige Patienten mussten sogar schon verlegt werden. Doch sind die Intensivstationen ausschließlich voll mit Covid-Patienten? Wir geben euch einen Überblick, wie viele Corona-Patienten auf den Intensivstationen in der Region liegen.
Intensivstationen in Franken: Wie hoch ist die Auslastung?
Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) sammelt Daten über die Auslastung der Intensivbetten in Deutschland. Die Zahlen spiegeln die Kapazität der Erwachsenen-Intensivstationen. Sie werden nach Angaben der DIVI stündlich aktualisiert.
Wir haben euch die Städte und Landkreise in Franken aufgelistet, in denen die Belastung durch Corona-Patienten auf den Intensivstationen verhältnismäßig hoch ist. In unserer Übersicht ist der Anteil der Covid-19 Patientinnen und Patienten - gemessen an der Gesamtzahl der Intensivbetten - in Prozent (ab 30) sowie in absoluten Zahlen angegeben (Stand: 16.12.2021 12 Uhr).
Mittelfranken:
Erlangen-Höchstadt: 6 Betten insgesamt, alle Betten belegt, davon 4 Corona-Patienten – 2 invasiv beatmet (entspricht 66,67 %)
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.