Vom Ruhm zur Tafel: Deutscher "Alf"-Star kämpft mit Altersarmut

1 Min
Einst gefeierter "Alf"-Star Tommi Piper kämpft mit Altersarmut
Alf hat noch heute weltweit Fans.
Einst gefeierter "Alf"-Star Tommi Piper kämpft mit Altersarmut
Facebook Alf
Einst gefeierter "Alf"-Star Tommi Piper kämpft mit Altersarmut
Tommi Piper teilte 2022 ein freudvolles Bild. Doch seine Rente reicht laut eigenen Aussagen nicht aus.
Einst gefeierter "Alf"-Star Tommi Piper kämpft mit Altersarmut
Facebook Tommi Piper

Tommi Piper, bekannt als die deutsche Stimme von "Alf", hat in seiner Karriere viele Menschen begeistert. Jetzt spricht er über die traurige Entwicklung seines Lebens.

Tommi Piper wurde vor allem als die deutsche Stimme der TV-Figur "Alf" aus der gleichnamigen US-Sitcom bekannt. Er wurde am 19. März 1941 in Berlin geboren und hat im Laufe seiner Karriere in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Seine markante Stimme machte ihn besonders populär, da er Alf mit einem unverwechselbaren, humorvollen Tonfall sprach, der vielen deutschen Zuschauern im Gedächtnis geblieben ist. 

Doch inzwischen plagen den 84-Jährigen große Geldsorgen, wie die tz berichtet. Er besucht die Tafel und bezeichnet sich als "total verarmt". Sorgen über Geldnöte im Alter teilen weitere Persönlichkeiten aus der Branche. Die inzwischen verstorbene Nadja Abd el Farrag klagte über eine "Mini-Rente" und ein "Schwarzwaldklinik"-Star nennt seine Rente "erbärmlich".

"Alf"-Sprecher gesteht Altersarmut ein - Rente reicht nicht

Piper muss zur Tafel gehen, um sich Lebensmittel zu holen, wie aus dem tz-Bericht hervorgeht. Hier spricht er offen über seine finanzielle Not: Obwohl er früher als Schauspieler und Synchronsprecher gutes Geld verdient habe, reiche seine kleine Rente heute nicht mehr aus. Sein Sohn unterstütze ihn finanziell für alltägliche Ausgaben und er habe sogar sein Auto verkauft. Wie wir in einem gesonderten Artikel beschreiben, informiert die Deutsche Rentenversicherung alle rentenzahlenden Bürger Deutschlands durch persönliche Mitteilungen über ihre zukünftigen Rentenansprüche. Ihnen ist zu entnehmen, ob ein sorgenfreier Ruhestand zu erwarten ist und in welche Kategorie - "reicher" oder "armer" Rentner - man eventuell fällt.

Unterdessen wird ein großer Renten-Flop mit Riester immer deutlicher - es gibt Rekord-Kündigungen. Piper erhalte kaum noch Angebote für Engagements oder Synchronsprecher-Jobs, und die Honorare für Wiederholungen seien stark gesunken, klagt er. Zusätzlich sei sein Buch über sein Leben ("Ja, ich war Alf"), bislang von 40 Verlagen abgelehnt worden. Trotz seiner schwierigen Lage sei der Senior dankbar dafür, noch ein Dach über dem Kopf zu haben - er lebe im Haus seiner verstorbenen Frau und zahle dort nur die Nebenkosten. 

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen