Wärmster September seit Jahrzehnten

1 Min
Der September 2020 war der wärmste seines Monats seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Symbolfoto: Boris Misevic/ unsplash.com
Hitze-August startet furios

Der vergangene Monat war der wärmste September seit Jahrzehnten. Dabei gab es weltweit Temperaturschwankungen.

Der September 2020 war der wärmste seines Monats seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Das geht aus Daten des europäischen Erdbeobachtungsprogramms "Copernicus" hervor. Damit ist der September bereits der dritte Monat des Jahres, der einen globalen Hitzerekord aufstellt. Zuvor war dies bereits im Januar und Mai 2020 der Fall. Das bisherige Hitze-Rekordjahr ist 2016. 

Im Vergleich zum Vorjahresseptember lagen die weltweiten Temperaturen durchschnittlich 0,05 Grad Celsius höher. Der September 2019 galt bislang als der wärmste seines Monats. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur

Hitze: Bereits dritter Rekordmonat im Jahr 2020

Auffällig warm war es demnach in Teilen Südamerikas, Australien und der Arktis. In Europa lagen die Temperaturen im Durchschnitt 0,2 Grad Celsius höher als im bisherigen europäischen Spitzenmonat September 2018. 

Wie entwickelt sich die Wetterlage weiterhin in Deutschland? Meteorologen haben eine erste Wetterprognose für den Herbst 2020 gewagt.