Frankreich: Schulpflicht für Dreijährige eingeführt

1 Min
Frankreich weitet die Schulpflicht aus. Ab sofort gehen französische Kinder ab dem dritten Lebensjahr auf die Schule. Foto: Thierry Roge/dpa
Frankreich weitet die Schulpflicht aus. Ab sofort gehen französische Kinder ab dem dritten Lebensjahr auf die Schule. Foto: Thierry Roge/dpa

Frankreich weitet die Schulpflicht aus. Ab sofort gehen französische Kinder ab dem dritten Lebensjahr auf die Schule. Macron verkündet dies nun öffentlich.

Frankreich verlängert Schulpflicht: In Frankreich wird der Besuch der Vorschule für Kinder künftig Pflicht. Das kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bei einer Konferenz zur frühkindlichen Bildung in Paris an. Ab dem Schuljahr 2019/2020 soll in Frankreich Schulpflicht bereits ab drei statt ab sechs Jahren herrschen, wie Macron laut einem per Twitter verbreiteten Video sagte.

Der Schritt ist eher symbolischer Natur, denn schon jetzt besucht nach Angaben der europäischen Statistikbehörde Eurostat fast jedes Kind in Frankreich mit drei Jahren eine "école maternelle".

 


In diesen Vorschulen werden die Kinder in 24 Wochenstunden auf die Grundschule vorbereitet. Es geht nach Ministeriumsangaben unter anderem darum, mögliche Sprachschwierigkeiten zu mindern. Außerdem sollen die Kinder Selbstvertrauen aufbauen und das soziale Miteinander lernen. In Deutschland ist der Schulbesuch ab dem sechsten Lebensjahr verpflichtend.