MarktsteftDie hohe Kunst des Bierbrauens bei Kesselring in MarktsteftSeniorchef Eckhard Himmel begrüßte uns herzlich und erklärte als erstes, welches die Zutaten für ein Bier nach deutschem Reinheitsgebot sind: Hopfen, Malz, Hefe und Wasser. Die Anlieferung von Malz erfolgt durch die Mälzereien aus der Umgebung. Im Sudhaus erfolgt die Zerkleinerung in der Schrotmühle und das Einmaischen mit Wasser, das aus eigenem Tiefbrunnen stammt. Die Maische durchläuft in 2,5 Stunden verschiedene Temperaturstufen. Hierbei wird die Stärke in Malzzucker umgewandelt. Im Läuterbottich trennen sich feste und flüssige Bestandteile – dadurch wird die Würze gewonnen. Durch die Zugabe von Aromahopfen aus deutschen Anbaugebieten wird in der Würzepfanne die Würze rund 1,5 Stunden gekocht. Der gesamte Sudvorgang dauert circa 8,5 Stunden. Die Umgebungstemperaturen wurden kühler, als wir in den Gärkeller kamen. Die Zugabe von Reinzuchthefe vergärt den Malzzucker in Alkohol und Kohlensäure. Das Ergebnis ist ein unter- bzw. obergäriges Bier. Die Lagerung in Lagertanks während sechs bis acht Wochen bei 0 bis 1 Grad verleiht dem Bier die wahre Güte und Bekömmlichkeit. Im Gegensatz dazu wird bei großen Brauereien der Reifeprozess des Bieres auf etwa eine Woche abgekürzt. 16.05.2024
deutschlandGewichtsverlustEntdecke die Geheimwaffe: Kaffee mit Zitrone - dein natürlicher Booster zum Abnehmen 14.05.2024
ZellingenFamiliennachmittagMit Live-Musik und Speisen: Erstes unterfränkisches Mohnblütenfest findet bald statt 2 10.05.2024
NürnbergPolizeiarbeit"Entspannte Atmosphäre": Nürnberg lädt zu "Coffee with a cop" am Mittwoch ein 06.05.2024
Forchheim72-Stunden-AktionGläubige zeigen TatkraftFür die Jugendlichen der Familienpfarrei St. Josef Buckenhofen fiel der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion des BDKJ und des KJR Forchheim. Getreu dem Mottolied „Das ist unser Leben“ von Dave Paris... 03.05.2024
FrankenBiergarten-RankingBeliebteste Biergärten in Bayern: Drei Gewinner kommen aus FrankenWo liegen die besten Biergärten in Bayern? Ein Urlaubsportal gab vergangenes Jahr ein Ranking der sieben beliebtesten Biergärten im Freistaat heraus. Auch fränkische Gastronomiebetriebe sind dabei. 17.04.2024
ErlangenTanz und KunstFAU Erlangen lädt zu alljährlichem Schlossgartenfest ein - das Programm für den Abend 10.04.2024
EbernBrauereikulturGenussfestival in Ebern am 20. April - die teilnehmenden Brauereien und das Programm 04.04.2024
deutschlandGewicht verlierenKaffee gegen deine Kilos: So hilft er dem Körper, Gewicht zu verlieren 01.04.2024
deutschlandTipps & TricksVerblüffende Einsatzmöglichkeiten: Bier als Dünger, Poliermittel und Fleckenentferner 1 31.03.2024
deutschlandWissenswertCola als Allzweckwaffe: Abflussreiniger und Erfrischungsgetränk in einem 30.03.2024