Die Tendenz beim 1. FC Nürnberg zeigt in Richtung Tabellenkeller. Von einem drohenden Abstiegskampf wollen die Franken aber noch nichts wissen.
Für den 1. FC Nürnberg geht es in 2. Fußball-Bundesliga aktuell steil bergab. Nach der Niederlage im Franken-Derby gegen Greuther Fürth (1:2) steht das Team von Trainer Cristian Fiél nur noch auf Platz 12 in der Tabelle. 30 Punkte. Noch ist Luft zu den Keller-Plätzen. Doch die Tendenz spricht gegen den FCN.
Hört man sich um bei den Franken, dann scheint die Lage wenig brisant. FCN-Kapitän Enrico Valentini zeigte sich bei der Bild-Zeitung sogar empört ob der Vermutung, dass es jetzt nochmal eng werden könnte: "Auf gar keinen Fall! Hört auf damit, das lasse ich gar nicht heran."
FCN liefert katastrophale Zahlen: Liga-Tendenz geht nach unten
Redet sich der Club die Lage schön? Die Zahlen zeigen in jedem Fall in Richtung Tabellen-Keller. Nur zwei Siege gab es für den FCN aus den letzten zehn (!) Spielen. Fünf Niederlagen und drei Unentschieden stehen dabei noch auf der Liste.
Die Aussichten auf eine Tendenz-Wende erscheinen beim Blick auf das kommende Programm der Franken fraglich. Der Club hat Druck! Mit dem Spiel am Samstag (2. März 2024) gegen Eintracht Braunschweig geht es los. Die Eintracht steckt bereits voll im Abstiegskampf-Modus.
Danach kommt der 1. FC Magdeburg (Stand 28. Februar auf Platz 11 mit 30 Punkten) und es folgen Spitzenreiter St. Pauli, Hertha BSC Berlin und Holstein Kiel. Die Kieler befinden sich im Aufstiegsrennen der 2. Liga. Die Muss-Wochen des 1. FC Nürnbergs haben es in sich.
Der Club hat Druck! Jetzt kommen die Muss-Wochen für Nürnberg
Die Statistiken der 2. Fußball-Bundesliga zeigen zudem, dass der FCN nicht gerade ein offensives Feuerwerk in seinen Spielen zündet. Nur 293 Torschüsse bedeuten Platz 15 in der Liga – genau wie der VfL Osnabrück. Nur Eintracht Braunschweig (288) und der SV Wehen Wiesbaden (274) haben weniger.
Mit 32 Toren sieht es im Liga-Vergleich ähnlich nüchtern aus für die Fiél-Truppe - Platz 14. Für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse haben bisher auch nur 179 Flanken (Platz 16) gesorgt.