Jetzt gilt es: Der 1. FC Nürnberg braucht am Sonntag gegen den Karlsruher SC dringend Punkte. Die Ausgangslage beider Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. FCN-Flügelstürmer Okunuki stellt die Mentalitätsfrage.
Vor dem 31. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga befindet sich der 1. FC Nürnberg noch immer in Abstiegsgefahr. Die 37 Punkte, die der Club derzeit auf der Haben-Seite stehen hat, könnten am Ende zwar für den Klassenerhalt reichen, darauf verlassen sollten sich die Franken aber nicht. Im Heimspiel am Sonntag gegen den Karlsruher SC (das Spiel live im TV und Stream ansehen) soll es nach fünf sieglosen Spielen endlich wieder klappen mit einem Punktgewinn. Drei Punkte wären natürlich noch beruhigender für Cristian Fiél und seine Mannschaft. Der Nürnberger Cheftrainer wurde zu Wochenbeginn mit einem Wechsel zu Ligakonkurrent Hertha BSC in Verbindung gebracht, jetzt hat sich Sportvorstand Dieter Hecking dazu geäußert.
Die Ausgangslage könnte vor dem Aufeinandertreffen der beiden Traditionsvereine kaum unterschiedlicher sein: Während das Abstiegsgespenst noch über Nürnberg schwebt, man in den vergangenen drei Partien sogar torlos blieb, könnte es beim KSC nicht viel besser laufen. In den vergangenen fünf Liga-Spielen sammelten die Badener elf Punkte (drei Siege, zwei Unentschieden), schossen dabei 13 Tore und kletterten in der Tabelle auf Platz 5. Ins Aufstiegsrennen wird der KSC wohl nicht mehr eingreifen können, selbst Relegations-Rang 3 ist noch neun Punkte entfernt. Dennoch eine schöne Momentaufnahme aus Karlsruher Sicht.
Update vom 26.04.2024: Kanji Okunuki und die Frage nach der Mentalität
FCN-Flügelflitzer Kanji Okunuki hat sich zuletzt wieder zurück in die Startelf gespielt. Kurz vor Ende seiner ersten Zweitliga-Saison blickt der 24-jährige Japaner auf fcn.de schon einmal zurück: "Ich hatte einen guten Start in die Saison, habe eine ordentliche Hinrunde gespielt und konnte auch ein paar Tore und Assists beisteuern" - genau genommen waren es drei Treffer und zwei Assists in bislang 28 Einsätzen.
Seine Tore erzielte Okunuki allerdings allesamt in der Hinserie. Zu Beginn der Rückrunde steuerte Nürnbergs Nummer 11 noch eine Torvorlage bei, danach blieb er ohne Torbeteiligung. Die Form stimmte einige Zeit nicht, der Sommer-Neuzugang verlor seinen Stammplatz zwischenzeitlich an Erik Wekesser, auch Lukas Schleimer durfte mal auf dem linken Flügel ran. Okunuki blickt durchaus selbstkritisch auf seine Leistungen in der Rückrunde: "Ich muss konstantere Leistungen bringen, damit ich der Mannschaft noch mehr helfen kann. Ich weiß, dass ich mehr machen muss".
Seine Teamkollegen versuchen Okunuki dabei, so gut es geht, zu unterstützen - allen voran natürlich Landsmann Daichi Hayashi. Aber auch Konkurrent Wekesser, was für Okunuki durchaus überraschend kam. Der Japaner lobt: "Ich habe das in meiner Karriere bisher noch nicht erlebt, dass ein Spieler, der die gleiche Position wie ich spielt, so positiv zu mir ist. Wenn ich auf dem Platz Entscheidungen treffe, die nicht richtig sind oder bei mir die Aggressivität fehlt, dann spricht er direkt mit mir. Aber im positiven Sinne. Ich bin dankbar dafür, dass er mir dadurch Selbstvertrauen gibt."
Mit Blick auf die aktuelle Situation - der FCN befindet sich kurz vor dem Saisonfinale noch in Abstiegsgefahr - und das Duell mit dem KSC am Sonntag, stellt der Flügelspieler die Mentalitätsfrage: "Wir haben aktuell nicht den besten Lauf. Jedes Spiel bietet aber eine neue Chance. Jeder muss an sich glauben. Wenn jeder die Siegermentalität an den Tag legt, gewinnt man einfacher seine Zweikämpfe und wir können zum Saisonendspurt den aktuellen Negativtrend stoppen und noch einmal einen positiveren Lauf starten." Auch die Club-Fans könnten dazu ihren Beitrag leisten - vor allem in den zwei noch verbleibenden Heimspielen. "Die Power, die die Fans uns geben, müssen wir zurückgeben. Das ist unsere Pflicht. Mit dieser Einstellung gehe ich in die letzten Spiele", verspricht Okunuki.
So könnte der FCN gegen den Karlsruher SC auflaufen
Klaus - Gyamerah, Jeltsch, J. Horn, Brown - Flick, Duman, Uzun - Okunuki, Hungbo - Schleimer