Beim 1. FC Nürnberg hat sich von Freitag bis Sonntag einiges getan. Wer beim FCN übers Wochenende nicht alle News mitbekommen hat, kann in den Club-Report schauen.
Der 1. FC Nürnberg hat inzwischen sein drittes Testspiel absolviert. Am Samstag gab es ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV 1860 München. Der FCN hat dabei einige gute Chancen liegen lassen. Für Trainer Miroslav Klose steht noch einiges an Arbeit auf dem Programm mit seinem Team.
Trainingslager und Kaderplanungen stehen in den kommenden Tagen weiter voll im Fokus bei den Franken. Im Club-Report haben wir die wichtigsten Themen von Freitag bis Sonntag zusammengefasst.
FCN: Kaderplanung bleibt schwer
Freitag, 12. Juli: Noch vor dem Test gegen 1860 München war der Kader der Nürnberger wieder ein Thema. Extrem dünn besetzt ist dann Mannschaft derzeit noch. Von acht Spielern war die zuletzt die Rede, die dem Club noch fehlen.
Die Lage ist schwierig. Die gewünschten Transfers bleiben NOCH aus. Sportvorstand Joti Chatzialexiou scheint seine Ansprüche nach unten zu schrauben. Laut Bild-Zeitung wünscht sich der FCN-Boss inzwischen noch zwei bis drei Unterschiedsspieler. Ein Stürmer und ein robuster und kopfballstarker Innenverteidiger sollten dabei sein.
Auch Sportdirektor Olaf Rebbe bleibt weiter guter Hoffnung und erklärte noch am Freitag gegenüber der Bild: "Ich will nicht ausschließen, dass es bis Sonntag noch einen neuen Spieler geben kann." Fehlanzeigen. Bis Sonntag war wohl nichts dabei auf dem Spieler-Markt.
Neue Personalie beim Club – Kienel übernimmt Presse-Arbeit
Ebenfalls zum Start ins Wochenende gab der FCN eine Veränderung abseits des Platzes bekannt. Pia Lisa Kienel übernimmt die Leitung der Abteilung Sportkommunikation beim FCN.
Laut der offiziellen Mitteilung, war Kienel insgesamt fünf Jahre lang für den FC Schalke 04 tätig, seit 2022 in leitender Funktion. Zuvor sammelte sie bereits beim VfL Bochum Berufserfahrung. Beim 1. FC Nürnberg folgt sie damit auf Christian Bönig, der den Verein im Sommer verlassen hat.