Das Tanzbein schwingen ist so leicht gesagt. Die Rühlings, Übungsleiter in der Tanzsportabteilung des ASV Niederndorf, zeigen online, wie man gekonnt eine flotte Sohle aufs Parkett legt.
Die Tanzsportabteilung des ASV Niederndorf ist eine sehr aktive Gemeinschaft. "Deshalb waren wir sehr traurig über die natürlich notwendigen Einschränkungen. Die tragen wir ohne Frage mit. Wir haben allerdings gleichzeitig überlegt, wie wir unseren Sport und die Gemeinschaft gut durch diese Zeit bringen", erklären die Abteilungsleitung sowie die Trainer sowie Übungsleiter Renate und Wolfgang Rühling.
Bei vielen Paaren und Mitgliedern der Tanzsportabteilung dreht sich alles um Tango Argentino: Ein Virus der der anderen Art, mit sich die Paare infiziert haben. Online-Training heißt deshalb die Alternative in der Corona-Krise, und Holger Brandt, selbst begeisterter Tangotänzer und Mitglied der Tanzsportabteilung, setzte die Idee um. Er produzierte in seinem Heimstudio einen Youtube-Livestream zum Thema Tango Argentino und brachte die Mitglieder der Tanzsportabteilung und viele Tango-Argentino-Freunde weltweit für eine Stunde virtuell zusammen.
Die Mitglieder waren begeistert und die Sendung fand ein überwältigendes Echo. So entstand der Wunsch nach mehr. Deshalb sendet Holger Brandt seit ein paar Wochen via Lives tream jeden Freitag und Sonntag aus dem Gymnastikraum des ASV-Sportheims. Wie Holger Brandt erzählt, hatte er auch mit den Tücken der Technik zu kämpfen, denn unter anderem die WLAN-Verbindung im Sportheim sei nicht besonders gut, aber mit Tricks und viel Aufwand schaffte er einen guten Livestream.
Tango Time am Freitag
Jetzt ist freitags Tango Time, sonntags Training für Latein und ein wenig Standard-Technik. Dabei ist Latein der Schwerpunkt, denn nicht jedes Wohnzimmer bietet Platz für einen Wiener Walzer. Lateintänze mit Rumba, Cha-Cha-Cha oder Jive sind dagegen geeignet.
Im ASV-Heim tanzen Renate und Wolfgang Rühling vor der Kamera, Holger Brandt hat ein kleines Studio aufgebaut und auf dem Boden Markierungen aufgebracht, damit das Trainerpaar Rühling sich immer im Bereich der Handykamera bewegt. Pünktlich um 20 Uhr geht Holger Brandt auf Sendung, und nach seiner Anmoderation beginnen Renate und Wolfgang Rühling mit dem Aufwärmtraining.
Dazu erläutert das Paar die Übungen, Bewegungen sowie Schritte, die von den Zuschauern im Wohnzimmer nachvollzogen werden. "Jürgen, nimm mal die Schulter zurück", ermahnt Wolfgang Rühling einen der Zuschauer, weil er die Bewegungen von Jürgen aus dem Training kennt.
So manche der Online-Kandidaten tanzen beispielsweise in der Jogginghose. Auch die Wohnzimmer würden sich von Kurs zu Kurs verändern, und die Möbel werden verrückt, damit mehr Platz besteht. Aber die Online-Gäste sind flexibel, passen die Location dem jeweiligen Tanz an.