Das erste Mal mit dem Baby in den Urlaub fliegen: Damit im Flugzeug alles gut gelingt, gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Wir verraten sie dir!
- Baby an Bord: Ab diesem Alter ist Fliegen erlaubt
- Gesunder Urlaub mit Kind: medizinische Versorgung checken
- Die richtigen Reisedokumente dabei: Darauf solltest du achten
Für die ganz kleinen Passagiere ist eine Flugreise ein großes Abenteuer. Babys an Bord sind keine Seltenheit und werden schon sehr früh an Flugreisen gewöhnt. Damit das Fliegen mit Baby für Eltern und Kind so reibungslos wie möglich klappt, gibt es ein paar Dinge, die du vorbereiten kannst.
Baby an Bord: Ab diesem Alter ist Fliegen erlaubt
Fliegen während der Schwangerschaft ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, allerdings sollten werdende Mütter stets die Vorgaben der Airlines beachten. Besonders wichtig ist ein ärztliches Attest, das die Flugtauglichkeit und einen komplikationslosen Schwangerschaftsverlauf bestätigt. Doch welche Regeln gelten eigentlich "danach" - also bei der ersten Flugreise mit dem Baby? Je nach Fluggesellschaft gibt es unterschiedliche Angaben, wie alt ein Baby sein muss, um mit an Bord zu dürfen. Dabei schwanken die Angaben von Airline zu Airline. Die Angaben, an denen du dich orientieren kannst, liegen zwischen zwei Tagen und zwei Wochen.
Ob du mit deinem Säugling freiwillig schon so früh fliegen willst, ist eine Einzelfallentscheidung. Allerdings empfehlen Kinderärzte, in den ersten drei bis vier Monaten noch nicht mit dem Baby zu fliegen. Bei besonders frühen Reisen können Airlines ein ärztliches Attest über die Flugtauglichkeit eines Säuglings und der Mutter verlangen.
Bei kleinen Kindern funktioniert der Druckausgleich noch nicht so wie bei Erwachsenen. Sicherlich kennst du dieses Drücken im Innenohr. Für Babys ist dieses Gefühl ebenfalls unangenehm. Außerdem kann es auch schmerzhaft werden, wenn die Gehörgänge nicht frei sind, wie Kinderärzte sagen. Linderung können Nasentropfen bringen, damit die Verbindung zwischen der Nase und den Ohren frei bleibt. Zudem solltest du darauf achten, dass dein Baby der Klimaanlage an Bord nicht zu viel ausgesetzt ist.
Gesunder Urlaub mit Kind
Fliegt die Familie mit Baby das erste Mal in ein bestimmtes Urlaubsland, dann informiere dich über die medizinische Versorgung vor Ort. Auch solltest du alle benötigten Medikamente mit in den Urlaub nehmen und dich nicht darauf verlassen, im Urlaubsland in eine Apotheke zu gehen. Zu empfehlen ist ein Besuch beim Kinderarzt, um mit ihm oder ihr über die bevorstehende Reise zu sprechen.
Jetzt preiswert mit dem Flugzeug reisen - mit Billigfluege.de*
Ebenfalls ein Grund dafür, mit der ersten Flugreise noch zu warten, bis das Baby etwas älter ist: Das Immunsystem ist in den ersten drei Monaten bei einem Neugeborenen besonders sensibel. Außerdem können die Lungen des Babys in dieser Zeit noch nicht vollständig entwickelt sein.