Single-Split-Klimaanlagen sind ideal für kleinere Wohn- oder Büroräume, da sie gezielte Kühlung bieten und den Energieverbrauch minimieren. Sie sind zudem leise im Betrieb und sorgen für ein angenehmes Raumklima ohne störende Geräusche.
Hantech / Marco Fischer/ACTEC (KI-generiert) / Türkiser Hintergrund: Adobe Stock; Martin Piechotta
Single-Split-Klimaanlagen sind ideal für kleinere Wohn- oder Büroräume, da sie gezielte Kühlung bieten und den Energieverbrauch minimieren. Sie sind zudem leise im Betrieb und sorgen für ein angenehmes Raumklima ohne störende Geräusche.
Adobe Stock 1421877343, Hantech / ACTEC
Single-Split-Klimaanlagen sind eine beliebte Wahl für die Klimatisierung einzelner Räume, da sie einfach zu installieren und kostengünstig sind. Sie bestehen aus einer Innen- und einer Außeneinheit, die durch Kältemittelleitungen verbunden sind, um eine effiziente Kühlung zu gewährleisten.
AdobeStock_1084211166, Hantech / ACTEC
Single-Split-Klimaanlagen sind einfach zu bedienen und bieten eine zuverlässige Lösung für die Klimatisierung einzelner Räume. Sie sind energieeffizient und können sowohl kühlen als auch heizen, je nach Bedarf.
Adobe Stock 1421877343, Hantech / ACTEC
Wer im Sommer viel Zeit zuhause verbringt, kommt an einer Klimaanlage nicht vorbei. Doch die hohe Nachfrage sorgt für steigende Preise. Wir haben drei Top-Geräte von Hantech gefunden, die preislich attraktiv sind.
Der Sommer ist da, und mit den steigenden Temperaturen wächst auch der Bedarf an Klimaanlagen. Besonders gefragt sind Split-Klimaanlagen, die eine effiziente und leise Kühlung ermöglichen. Doch Preise für solche Geräte steigen inden heißen Sommermonaten oft spürbar - nach dem Grundsatz: Angebot und Nachfrage. Wer jetzt eine Single-Split-Klimaanlage kauft, kann nicht nur Geld sparen, sondern auch lange Lieferzeiten vermeiden. Damit bist du bestens vorbereitet, wenn die Hitzewelle einsetzt.
Split-Klimaanlagen bieten eine optimale Kombination aus Energieeffizienz, Raumklimatisierung und modernem Design. Dank ihrer geteilten Bauweise – einem Innen- und einem Außengerät – sind sie leistungsstärker und leiser als portable Geräte. Besonders Modelle unter 1.000 Euro versprechen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir stellen dir drei Modelle vor, die aktuell beim Fachhändler ACTEC verfügbar sind.
Split-Klimaanlage: Jetzt kann der Sommer kommen
Single-Split-Klimaanlagen von der beliebten Marke Hantech punkten mit moderner Inverter-Technologie, die eine präzise Temperaturregelung bei niedrigem Stromverbrauch ermöglicht. Alle Modelle sind mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32 ausgestattet, das eine geringere Auswirkung auf die globale Erwärmung hat. Zudem überzeugen sie durch ihre einfache Bedienung, die dank WLAN-Steuerung auch von unterwegs möglich ist.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte Selbstreinigungsfunktion, die das Gerät hygienisch sauber hält und die Lebensdauer verlängert. Die Anlagen sind zudem besonders leise, was sie ideal für den Einsatz in Schlafzimmern oder Büros macht.
Hantech 9000 BTU 2,6 kW Split-Klimaanlage: Schnelles Kühlen und Super-Silent-Funktion
Die Hantech Split-Klimaanlage 9000 BTU* ist besonders nutzerfreundlich - dank der Inverter-Technologie, der einfachen Installation und Smart Home-Technologie. Die Steuerung erfolgt über eine App, sodass du die Temperatur jederzeit anpassen kannst. Mit Turbo-Modus für schnelles Kühlen und Super-Silence-Funktion für leisen Betrieb. Die Selbstreinigung sorgt für eine hygienische Nutzung, während das Display bei Bedarf abgeschaltet werden kann.
Dieses Split-Klimaanlage mit 2,6 Kilowatt (kurz: kW) ist perfekt geeignet für Räume bis zu 30/35 Quadratmetern. Perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Home Offices, Büroräume, Arztpraxen und andere Räumlichkeiten.
Hantech U-Fresh 12000 BTU: Sparsames Gerät mit modern Filtertechnologie
Die Hantech U-Fresh Split-Klimaanlage* bietet eine Kombination aus leistungsstarker Kühlung und Frischluftzufuhr. Es punktet mit energieeffizienter Technologie sowie hochwertigen Luftfiltern.Allergikerprofitieren von der Filtertechnologie, die Schadstoffe und Pollen aus der Luft entfernt. Neben der Frischluftzufuhr besticht dieses Modell durch seine extra leisen Betriebsmodi und die kinderleichte Steuerung per App. Mit einer Energieeffizienzklasse von A+++ im Kühlbetrieb gehört es zu den sparsamsten Geräten auf dem Markt.
Mit einer Leistung von 12000 BTU ist diese Single-Split-Klimaanlage perfekt für alle Räume bis zu 50 Quadratmetern.
Hantech 18000 BTU 5,1 kW Split-Klimaanlage (Modell HPRO): Für Räume bis zu 70 Quadratmeter
Die Hantech 18000 BTU Split-Klimaanlage* ist ein echtes Multitalent. Sie bietet eine leistungsstarke Kühlung und kombiniert diese mit praktischen Features wie einem "Turbo-Modus" und einem flüsterleisen Betrieb. Dank der mitgelieferten Halterung und der vorgefüllten Kältemittelleitungen ist die Installation besonders unkompliziert.
Mit einer Kühlleistung von 5,1 kW eignet sich dieses Modell für Räume bis zu 70 Quadratmetern. Perfekt für Büroräume oder große Wohnzimmer.
Technische Details und Preis:
Kühlleistung: 5,1 kW (18000 BTU)
Energieeffizienzklasse: A++
Raumgröße: bis zu 70 Quadratmeter
Geräuschpegel: Innen ab 22 dB(A), außen ab 50 dB(A)
Welche Single-Split-Klimaanlage ist die richtige für meine Raumgröße?
Die Wahl der richtigen Klimaanlage hängt von der Größe des Raums ab, den du kühlen möchtest. Je größer der Raum, desto mehr Leistung wird benötigt, gemessen in British Thermal Unit (BTU). Eine höhere BTU-Zahl bedeutet, dass die Klimaanlage mehr Energie bereitstellt, um größere Räume effektiv zu kühlen oder zu heizen.
Hier ein Überblick über die empfohlene BTU-Leistung je nach Raumgröße:
9000 BTU: Raumgröße bis 35 Quadratmeter
12000 BTU: Raumgröße bis 50 Quadratmeter
18000 BTU: Raumgröße bis 70 Quadratmeter
24000 BTU: Raumgröße bis 90 Quadratmeter
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Wie baue ich zuhause eine Split-Klimaanlage selbst ein?
Um eine Split-Klimaanlage selbst einzubauen, montierst du zuerst die Inneneinheit an der Wand, bohrst ein Loch für die Kältemittelleitungen und führst diese nach außen. Anschließend befestigst du die Außeneinheit, verbindest die Leitungen und vakuumierst sie mit einer Vakuumpumpe, bevor du das Kältemittel freigibst (dies sollte idealerweise ein Techniker übernehmen). Danach schließt du die Anlage an den Strom an und führst einen Testlauf durch, um die Funktion und Dichtheit zu prüfen. Beachte, dass unsachgemäßer Einbau die Garantie gefährden und der Umgang mit Kältemittel gesetzlich geregelt sein kann. Grundsätzlich sollte zum Einbau ein ausgebildeter Monteur hinzugezogen werden.
Wie viel kostet eine Single-Split-Klimaanlage mit Einbau?
Die günstigsten Split-Klimaanlagen mit Basisfunktionen beginnen preislich ab etwa 500 Euro, während Modelle für größere Räumlichkeiten mit umfangreichen Funktionen bis zu 5.000 Euro oder mehr kosten können. Der Einbau durch Fachpersonal liegt üblicherweise bei 800 bis 2.000 Euro, abhängig von der baulichen Situation und dem Aufwand. Wenn du handwerklich geschickt bist oder jemanden kennst, der es ist, kannst du dir die Einbaukosten weitgehend sparen.
Was kostet eine Split-Klimaanlage im Jahr an Stromkosten?
Die jährlichen Stromkosten für Split-Klimaanlagen betragen grob berechnet bei einer Nutzung von vier Stunden täglich über vier Monate etwa 104 Euro für 9000 BTU, 156 Euro für 12000 BTU und 233 Euro für 18000 BTU. Die Berechnung basiert auf einem Strompreis von 27 Cent pro Kilowattstunde und berücksichtigt den durchschnittlichen Energieverbrauch moderner Geräte. Es handelt sich um eine Rechnung mit Beispielcharakter.
Was ist besser, Multisplit oder Split?
Eine Split-Klimaanlage ist ideal, wenn du nur einen Raum kühlen möchtest, da sie günstiger und einfacher zu installieren ist. Eine Multisplit-Anlage eignet sich besser, wenn du mehrere Räume klimatisieren willst, da sie mehrere Inneneinheiten mit nur einer Außeneinheit verbindet, was Platz und Energie spart. Allerdings sind Multisplit-Systeme teurer in der Anschaffung und Installation, und bei einem Defekt der Außeneinheit können alle angeschlossenen Räume betroffen sein. Die Wahl hängt also von der Anzahl der zu kühlenden Räume und deinem Budget ab. Top-Angebote für Multi-Split-Klimaanlagen findest du hier.
Wie ist der Nachteil einer Split-Klimaanlage?
Der Hauptnachteil einer Single-Split-Klimaanlage ist, dass sie nur einen Raum kühlen kann, weshalb bei mehreren Räumen mehrere Anlagen nötig wären, was höhere Kosten und mehr Platzbedarf für Außeneinheiten bedeutet. Zudem erfordert der Einbau eine Wanddurchbohrung und Fachkenntnisse, insbesondere für das Verlegen der Kältemittelleitungen und das Vakuumieren. Auch der Betrieb kann je nach Modell laut sein, vor allem bei günstigen Anlagen. Schließlich verursacht die regelmäßige Wartung zusätzliche Kosten, um die Effizienz zu erhalten und Schäden zu vermeiden.
ACTEC: Klimaanlagen zum Bestpreis
Der Fachhändler ACTEC* mit Sitz in Karlsruhe vertreibt neben Split-Klimaanlagen auch Multisplit-Klimaanlagen*, Balkonkraftwerke*, PV-Anlagen* und mehr. Mit einer Bewertung von 3,83 Sternen (Stand: 8/2025) bei 2.170 Bewertungen bei Trusted Shops zählt der Technikhändler zu den Lieblingen vieler Kunden.
Neben einem großen Angebot hat sich ACTEC einen Namen mit modernster Technik bei sehr guten Preisen gemacht. Viele Produkte werden gratis geliefert - wenn du in der Nähe von Karlsruhe wohnst, kannst du sie auch kostenlos abholen.
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.