Seine berühmteste Schöpfung kennen wir alle: Jazz-Legende Klaus Doldinger ist tot

1 Min

Der Musiker Klaus Doldinger ist am Samstag im Alter von 89 Jahren gestorben. Seine berühmteste Schöpfung kennen wir alle.

Die "Tatort"-Melodie ist deutsches Kulturgut - geschaffen von dem Komponisten und Saxofonisten Klaus Doldinger. Nun ist die Jazzlegende im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Ehefrau der Deutschen Presse-Agentur sagte. Er sei am Donnerstagabend daheim im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen.

Mit seiner Band Passport hat Doldinger internationale Jazz-Geschichte geschrieben, bis ins hohe Alter stand auf der Bühne. Mehr als 5000 Auftritte absolvierte er in gut 50 Jahren.

Machte auch mit Udo Lindenberg Musik - Klaus Doldinger ist tot

Das Passport-Album "The First Fifty Years of Passport" erschien zum 50-jährigen Bandjubiläum 2021 und zeichnete die musikalische Entwicklung der Gruppe nach. Zu den zahlreichen Bandkollegen Doldingers gehörte Udo Lindenberg, der 1971 der erste Schlagzeuger bei "Passport" war und seinen damaligen Chef als "Jazz-Meister" würdigte.

Begonnen hatte der gebürtige Berliner Doldinger seine Karriere aber schon deutlich früher: Anfang der 50er Jahre, noch während seines Klavier- und Klarinette-Studiums in Düsseldorf, gehörte er zur Dixieband The Feetwarmers und sammelte erste Erfahrungen. Mit The Oskar's Trio gründete er einige Jahre später seine erste Band.

Ehrenbürger der Jazz-Metropole

1960 tourte Doldinger erstmals durch die USA und bekam in der Jazz-Metropole New Orleans gleich die Ehrenbürgerwürde verliehen. Die Karriere des in Berlin geborenen Musikers hatte international Fahrt aufgenommen. 1969 startete er seine neue Band Motherhood, ehe 1971 Passport folgte. Zu den Quellen der Doldinger-Musik zählten Jazz, Rock, Blues und Soul ebenso wie experimentelle Elektroklänge und lateinamerikanische Rhythmen.

"Das Boot" und "Die unendliche Geschichte"

Parallel komponierte er für Film- und Fernsehproduktionen. Zu Publikumserfolgen wie "Das Boot", "Die unendliche Geschichte", "Salz auf meiner Haut" und "Liebling Kreuzberg" steuerte er die Musik bei. Die "Tatort"-Melodie wurde zum Evergreen.

Anlässlich des 85. Geburtstages von Doldinger hatte 2021 auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gratuliert und den Musiker als kreativen Geist gewürdigt, "der der improvisierten Musik stets neue, eigenständige Ausdrucksformen verleiht, einem Komponisten und Arrangeur, der mit unzähligen international führenden Jazzmusikern gearbeitet hat, und einem Lehrer und Künstler, dessen Werk die improvisierte Musik seit Jahrzehnten beeinflusst".

Vorschaubild: © Britta Pedersen/dpa