ANZEIGE

Effizient kühlen, clever sparen: So günstig sind TCL Multi-Split-Klimaanlagen

6 Min
Multi-Split-Klimaanlagen sind energieeffizient und können sowohl kühlen als auch heizen. Sie sind besonders geeignet für größere Wohn- oder Bürogebäude, in denen eine zentrale Klimatisierung erforderlich ist.
TCL / Marco Fischer/ACTEC (KI-generiert) / Türkiser Hintergrund: Adobe Stock; Martin Piechotta
Multi-Split-Klimaanlagen von TCL bieten eine umweltfreundliche und effiziente Kühlung für mehrere Räume mit innovativer Technologie und müssen nicht viel kosten.
TCL / OpenAI Sora
TCL Multi-Split-Klimaanlagen bieten im Sommer 2025 eine umweltfreundliche und energieeffiziente Lösung zur gleichzeitigen Kühlung mehrerer Räume.
TCL Multi-Split-Klimaanlagen bieten im Sommer 2025 eine umweltfreundliche und energieeffiziente Lösung zur gleichzeitigen Kühlung mehrerer Räume.
TCL / OpenAI Sora
Multi-Split-Klimaanlagen sind energieeffizient und können sowohl kühlen als auch heizen. Sie sind besonders geeignet für größere Wohn- oder Bürogebäude, in denen eine zentrale Klimatisierung erforderlich ist.
TCL / Adobe Stock; Pixel-Shot / Türkiser Hintergrund: Adobe Stock; Martin Piechotta
Multi-Split-Klimaanlagen sind ideal für die Klimatisierung mehrerer Räume, da sie mehrere Innen- und eine Außeneinheit verwenden. Sie bieten flexible Installationsmöglichkeiten und können unterschiedliche Raumtemperaturen individuell steuern.
TCL / AdobeStock; ty / Türkiser Hintergrund: Adobe Stock; Martin Piechotta
Multi-Split-Klimaanlagen ermöglichen die effiziente Kühlung oder Beheizung mehrerer Räume gleichzeitig, indem sie mehrere Innengeräte mit nur einer Außeneinheit verbinden und so für individuellen Komfort sowie eine platzsparende Installation sorgen.
TCL / Adobe Stock; leszekglasner / Türkiser Hintergrund: Adobe Stock; Martin Piechotta

Multi-Split-Klimaanlagen kühlen mehrere Räume gleichzeitig. Mit moderner Technik und umweltfreundlichem Kältemittel bieten TCL-Sets hohen Komfort und Nachhaltigkeit. Jetzt gibt es sie zum Top-Preis.

Der Sommer 2025 ist da und die Nachfrage nach effektiven Klimatisierungslösungen steigt. Multi-Split-Klimaanlagen bieten hierbei eine ideale Möglichkeit, mehrere Räume gleichzeitig effizient zu kühlen. Diese Systeme sind nicht nur leistungsstark, sondern auch flexibel einsetzbar und besonders energieeffizient. Ob für Wohnungen oder Büros – Multi-Split-Anlagen sind die perfekte Wahl, um stets eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten.

Mit der Anschaffung einer Multi-Split-Klimaanlage bist du bestens auf den Sommer vorbereitet. Diese modernen Klimageräte sind dabei sowohl umweltfreundlich als auch kosteneffizient. Die Möglichkeit, mehrere Inneneinheiten zu installieren, macht sie besonders attraktiv für größere Räume oder mehrere Zimmer. Zudem bieten viele Modelle innovative Features wie WLAN-Steuerung und Selbstreinigung, die den Bedienkomfort weiter erhöhen. Wer Multi-Split-Klimaanlagen abseits der Hauptsaison kauft, spart bares Geld: Denn gewöhnlich steigen mit den Temperaturen auch die Preise für Klimaanlagen.

TCL Multi-Split-Klimaanlagen günstige Anschaffung und niedriger Stromverbrauch

Multi-Split-Klimaanlagen bestehen aus mehreren Innen- und Außenteilen. Der Unterschied zu Single Split-Klimaanlagen: Du kannst mehrere Räume klimatisieren. Die Multi-Split-Klimaanlagen der beliebten Marke TCL zeichnen sich durch ihre hohe Energieeffizienzklasse, Umweltfreundlichkeit und modernen Technik aus. TCL verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R32, das weniger schädliches Potenzial aufweist und somit zur Reduzierung der globalen Erwärmung beiträgt. Die Invertertechnologie sorgt für eine präzise Drehzahlanpassung, wodurch der Stromverbrauch minimiert und ein gleichmäßiges Raumklima gewährleistet wird. Diese Anlagen sind besonders für den dauerhaften Einsatz geeignet und bieten eine hohe Energieeffizienzklasse.

Darüber hinaus sind die Klimaanlagen einfach zu installieren und zu warten. Beide Modelle sind vorgefüllt für eine Leitungslänge von ca. drei Metern, was die Installation erleichtert. Sie verfügt über verschiedene Betriebsmodi, wie Turbo Mode und Supersilence, die für eine schnelle Abkühlung und einen leisen Betrieb sorgen. 

Die TCL Multi-Split Klimaanlage für bis zu 26 Quadratmeter Raumgröße

Die Multi-Split-Klimaanlage von TCL* besteht aus drei Innengeräten mit jeweils 2,6 Kilowatt (kurz: kW) Leistung und ist ideal für kleinere bis mittelgroße Räume bis zu 26 Quadratmetern geeignet. Mit der WLAN-Steuerung können Sie die Klimaanlage bequem von unterwegs bedienen und die Raumtemperatur nach Ihren Wünschen einstellen. Die Invertertechnologie und die Selbstreinigungsfunktion sorgen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb. Dank der kompakten Maße ist die Anlage platzsparend und einfach zu montieren.

Das bekommst du:

  • 3x 9000 BTU Wandgeräte
  • Leistung: 2,6 kW pro Gerät
  • Energieeffizienzklasse: Kühlen A++
  • Preis: 1.399 Euro (UVP: 1.999 Euro)
  • Versandkosten: 139 Euro
  • TCL Multi-Split Klimaanlage: Jetzt bei ACTEC ansehen*
Multi-Split-Klimaanlage: Bei ACTEC ansehen

Raumgröße bis zu 35 Quadratmeter: TCL Multi-Split Klimaanlage

Für größere Räume oder mehrere Zimmer für bis zu 35 Quadratmetern bietet die Multi-Split Klimaanlage mit zwei Innengeräten* von TCL und einer Gesamtleistung von 3,4 kW pro Gerät eine optimale Lösung. Die TCL Multi-Split Klimaanlage überzeugt mit innovativer Inverter-Technologie, die für besonders schnelle und energieeffiziente Kühlung sowie Heizung sorgt. Der Gentle Breeze Modus mit über 1.400 Mikrolöchern sorgt für einen natürlichen, zugfreien Luftstrom und erhöht so spürbar den Wohnkomfort. Dank smarter Steuerung per App und Sprachassistent (Google Assistant, Amazon Alexa) lässt sich das Raumklima jederzeit und von überall flexibel anpassen.

Die Multi-Split Klimaanlage TCL im Blick:

  • 2x 12000 BTU Wandgeräte
  • Leistung: 3,4 kW pro Gerät
  • Energieeffizienzklasse: Kühlen A++
  • Preis: 1.299 Euro (UVP: 1.899 Euro)
  • Versandkosten: 139 Euro
  • TCL Multi-Split Klimaanlage: Jetzt bei ACTEC entdecken*
TCL Multi-Split - im ACTEC-Shop ansehen

Wie viel kostet mich eine Klimaanlage? Wir haben es nachgerechnet

Beim Kauf einer Multi-Split-Klimaanlage für eine Wohnung oder ein Haus sind sowohl die Quadratmeterzahl als auch die Leistung der Geräte entscheidend für eine effiziente Kühlung. Für eine durchschnittliche Wohnung mit einem 20 Quadratmeter großen Wohnzimmer bietet die 9000 BTU Klimaanlage von TCL eine geeignete Lösung. Mit einem Preis von 1.399 Euro stellt sie eine kosteneffektive Möglichkeit dar, um den Raum angenehm zu klimatisieren. Diese Anlage ist optimal für Räume jeweils bis zu 26 Quadratmetern und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Kosten.

In einem durchschnittlichen Haus, in dem das Wohnzimmer etwa 30 Quadratmeter und das Schlafzimmer 15 Quadratmeter umfasst, ist der Einsatz von einer 12000 BTU Klimaanlage sinnvoll. Die Anschaffungskosten betragen insgesamt 1.299 Euro, was eine praktikable Lösung für eine effektive Kühlung in beiden Räumen darstellt. Diese Investition sichert ein komfortables Raumklima und ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse der Wohnräume.

Diese Stromkosten fallen pro Jahr an

Um die Stromkosten für eine Multi-Split-Klimaanlage mit 12000 BTU zu berechnen, die sowohl ein Wohnzimmer als auch ein Schlafzimmer kühlt, berücksichtigen wir die spezifische Nutzung. Während das Wohnzimmer tagsüber gekühlt wird, erfolgt die Kühlung des Schlafzimmers hauptsächlich in heißen Nächten. Dies reduziert die Betriebsstunden des Schlafzimmers deutlich, weshalb wir von etwa 200 Stunden Nutzung pro Jahr für das Schlafzimmer und 336 Stunden für das Wohnzimmer ausgehen. Bei einer Gesamtleistung von 7,0 kW ergibt sich ein jährlicher Stromverbrauch von etwa 1876,8 kWh. Mit einem Strompreis von 0,27 Euro pro kWh betragen die jährlichen Kosten rund 507 Euro. 

Für eine Multi-Split-Klimaanlage mit 9000 BTU, die sowohl ein Wohnzimmer als auch ein Schlafzimmer kühlen könnte, beträgt die Gesamtleistung 7,8 kW. Bei einer durchschnittlichen Betriebsdauer von 336 Stunden im Jahr beläuft sich der Stromverbrauch auf 2620,8 kWh. Mit einem Strompreis von 0,27 Euro pro kWh entstehen jährliche Kosten in Höhe von etwa 708 Euro. Diese geringeren Betriebskosten machen die 9000 BTU Klimaanlage zu einer kosteneffizienten Option für Haushalte, die eine weniger intensive Kühlung benötigen. Die Wahl der richtigen Anlage hängt somit nicht nur von der Kühlleistung, sondern auch von den spezifischen Anforderungen und der tatsächlichen Nutzung ab, wodurch eine optimale Balance zwischen Komfort und Kosten erreicht werden kann.

Welche Klimaanlage passt zu meiner Raumgröße?

Faustregel: Je größer das Zimmer ist, das du kühlen möchtest, desto mehr Leistung  braucht deine Multi-Split-Klimaanlage. Die Maßeinheit für Energie bei Klimaanlagen heißt "British Thermal Unit" (kurz: BTU). Eine höhere BTU-Zahl bedeutet, dass die Klimaanlage mehr Energie hat, um größere Räume zu kühlen oder zu heizen.

Diese BTU-Leistung ist für diese Leistung geeignet:

  • 9000 BTU: Raumgröße bis 26 Quadratmeter
  • 12000 BTU: Raumgröße bis 35 Quadratmeter
  • 18000 BTU: Raumgröße bis 52 Quadratmeter
  • 24000 BTU: Raumgröße bis 70 Quadratmeter
Multi-Split-Klimaanlage: Zum Shop

TCL Multi-Split-Klimaanlagen: Halten sie, was sie versprechen?

TCL bietet mit seinen Multi-Split-Klimaanlagen hochwertige Produkte, die sich durch ihre Energieeffizienz und Vielseitigkeit auszeichnen. Beide Modelle sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten eine Vielzahl an Komfortfunktionen. Die WLAN-Steuerung und die Selbstreinigungsfunktion machen die Bedienung besonders benutzerfreundlich. Zudem sorgen die unterschiedlichen Betriebsmodi für ein individuell angepasstes Raumklima.

Der Anbieter legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit, was sich in der Verwendung des Kältemittels R32 zeigt. Diese Klimaanlagen sind eine Investition in die Zukunft, die nicht nur für angenehme Temperaturen sorgt, sondern auch die Energiekosten senkt und die Umwelt schont. 

ACTEC: Alle Multi-Split Klimaanlagen entdecken

FAQ: Häufige Fragen über Multi-Split-Klimaanlagen 

Was ist besser, Multi-Split oder Single-Split?

Eine Split-Klimaanlage ist ideal, wenn du nur einen Raum kühlen möchtest, da sie günstiger und einfacher zu installieren ist. Eine Multi-Split-Klimaanlage eignet sich besser für mehrere Räume, da sie mit nur einer Außeneinheit mehrere Inneneinheiten versorgen kann, was Platz spart und ästhetischer ist. Allerdings ist sie teurer und komplexer in der Wartung. Die Wahl hängt von deinem Bedarf und Budget ab. Single-Split-Modelle mit einer Top-Preis-Leistung stellen wir hier vor

Was kostet eine Multi-Split-Klimaanlage mit Einbau?

Die Kosten für eine Multi-Split-Klimaanlage mit Einbau liegen je nach Anzahl der Inneneinheiten und Leistung der Anlage zwischen 4.000 und 10.000 Euro. Kleine Systeme mit zwei Inneneinheiten starten bei etwa 4.000–5.000 Euro, während größere Anlagen mit vier oder mehr Inneneinheiten bis zu 10.000 Euro oder mehr kosten können. Der Preis hängt auch von der Marke, der Komplexität des Einbaus und regionalen Handwerkerkosten ab.

Wie lange hält eine Multi-Split-Klimaanlage?

Eine Multi-Split-Klimaanlage hält in der Regel 15 bis 20 Jahre, wenn sie regelmäßig gewartet wird. Faktoren wie die Qualität der Anlage, die Nutzungshäufigkeit und die Einhaltung von Wartungsintervallen beeinflussen die Lebensdauer. Ohne regelmäßige Pflege kann die Effizienz jedoch sinken, und Reparaturen könnten früher nötig werden.

Ist Heizen mit Split Klimaanlagen wirklich so günstig?

Ja, Heizen mit Split-Klimaanlagen kann sehr günstig sein, da sie als Wärmepumpen arbeiten und mehr Energie aus der Umgebungsluft gewinnen, als sie verbrauchen (hoher "Coefficient of Performance", kurz: COP). Besonders bei moderaten Außentemperaturen sind sie effizienter und oft günstiger als Gas- oder Ölheizungen. Allerdings steigt der Stromverbrauch bei sehr kalten Temperaturen, was die Kosten erhöhen kann.

Wann darf man eine Split-Klimaanlage nicht selbst einbauen?

Du darfst eine Split-Klimaanlage selbst montieren, aber der Anschluss der Kältemittelleitungen muss laut EU-Verordnung von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Es gibt jedoch vorgefüllte Quick-Connect-Systeme, die Laien installieren dürfen, da kein Umgang mit Kältemitteln nötig ist. Fachleute sind trotzdem empfehlenswert, um Fehler und Garantieprobleme zu vermeiden.

Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen