SOLAKON ONE: Der neue All-in-One-Speicher für dein Balkonkraftwerk
Der neue SOLAKON ONE Speicher optimiert Balkonkraftwerke durch hohe Flexibilität, effizientes Energiemanagement und integrierte Notstromfunktion.
Solakon
SOLAKON One bietet als All-in-One-Speicher für Balkonkraftwerke eine flexible und sichere Energieversorgung mit Notstromfunktion und App-Steuerung.
Solakon
Mit dem Solakon ONE speicherst du Solarstrom vom Balkon einfach, nutzt ihn flexibel und bleibst dank Notstromfunktion auch bei Ausfall versorgt. Im Vorverkauf winken zahlreiche Vorteile.
Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile von Balkonkraftwerken: Mit wenig Aufwand lässt sich eigener Solarstrom erzeugen – direkt vor der Haustür oder um die Wohnung. Doch wie gelingt der nächste Schritt, wenn man den selbst produzierten Strom auch dann nutzen möchte, wenn die Sonne einmal Pause macht?
Genau hier setzen innovative Speicherlösungen an. Was hinter den neuen Technologien steckt und wie einfach sich die eigene Stromversorgung erweitern lässt, zeigt ein Blick auf den neuen All-in-One-Speicher von Solakon: der Solakon ONE – eine kompakte Speicherlösung, die mehr verspricht als nur Sonnenstrom für den Moment.
Solakon ONE All-in-One-Speicher: Echter Plug & Play-Komfort – Schnell installiert, einfach bedient
Der Solakon ONE ist speziell für Balkonkraftwerke entwickelt und ohne Elektriker startklar. Mit der Kombination aus Speicher, integriertem Wechselrichter und Notstromfunktion ist er eine Komplettlösung. Die Inbetriebnahme erfolgt per Plug & Play und gelingt in wenigen Schritten: anschließen, App verbinden, Energieflüsse prüfen – fertig. Das Display direkt am Gerät hilft und die Solakon-App führt durch die wichtigsten Einstellungen. Einmal eingerichtet, läuft das System unauffällig im Hintergrund und liefert verlässlich Energie, wenn du sie brauchst.
Der Solakon ONE bringt eine Speicherkapazität von 2,11 Kilowattstunden (kurz kWh) mit und lässt sich mittels Erweiterungsbatterien bis auf 12,66 kWh ausbauen. Vier unabhängig arbeitende Solarregler holen auch bei wechselhaftem Wetter zuverlässig Energie aus den Modulen. Die App läuft auf Servern in Deutschland, und bei Stromausfall versorgt eine separate Steckdose wichtige Geräte automatisch weiter. Das Beste: Zum Launch des Solakon ONE profitierst du von exklusiven VIP-Vorteilen*.
Er lädt vorrangig mit Sonne (PV-Eingang), kann bei Bedarf aber zusätzlich aus der Steckdose (AC-Eingang) nachladen – sinnvoll bei mehreren trüben Tagen oder attraktiven Stromtarifen. So bleibt deine Anlage flexibel, wenn Wetter und Preise schwanken. Im Ernstfall hilft die integrierte Notstromfunktion: Router, Licht oder Laptop laufen einfach weiter. Die App zeigt in Echtzeit, was ankommt, was du verbrauchst und wie voll der Speicher ist.
Auf Wunsch lässt sich Nulleinspeisung umsetzen – präzise gesteuert über einen Smart Meter und der hauseigenen App von Solakon. Der Solakon ONE unterstützt alle gängigen IR-/Smart Meter-Lösungen sowie Plattformen wie SolarmanPV, EARN-E, SHELLY, WIZARD, Chint, AECC oder Ecotracker.
Solakon ONE: Alle Leistungsdaten kurz zusammengefasst
Kapazität: 2,11 kWh je Einheit; erweiterbar bis 12,66 kWh (1 Master + bis zu 5 Slaves)
Wechselrichter: 800 Watt, mit Boost bis zu 1200 Watt (rechtlich begrenzt)
PV-Eingang: bis zu 2600 Watt über vier getrennte Regler (MPPT)
AC Eingang: bis zu 1200 Watt
Notstrom (EPS): bis 1200 Watt im Inselbetrieb (Off-Grid) & bis 2200 Watt, solange das Hausnetz anliegt (On-Grid)
Damit ist Solakon einer der ersten deutschen Anbieter mit eigenem Speichersystem und zusammenhängendem Ökosystem (Hardware, Integration und App). Und das zu einer Preis-Leistung, die einmalig ist. Was das System Standalone und im Balkonkraftwerk-Set kostet, haben wir am Ende des Artikels zusammengefasst.
Solakon ONE: Mit Notstromfunktion sofortige Sicherheit bei Blackout
Fällt das Netz aus, bleibt der Haushalt handlungsfähig. Die Notstromfunktion (EPS) springt sofort ein und hält wesentliche Geräte wie Internetrouter, Beleuchtung oder Laptop am Laufen, wenn diese an der Steckdose hängen – ohne Umwege. So bleibst du erreichbar und kannst weiterarbeiten, bis die Versorgung zurück ist.
Im Inselbetrieb stehen bis zu 1200 Watt zur Verfügung; solange das Hausnetz anliegt, sind bis zu 2200 Watt möglich. Damit sind Grundfunktionen zuverlässig abgesichert – vom WLAN bis zur Arbeitsplatzbeleuchtung. Der separate EPS‑Eingang ist zudem großzügig ausgelegt und unterstützt die Versorgung im Falle eines Stromausfalls.
Diese Notstromoption wirkt im Alltag unauffällig, ist im Fall der Fälle aber sofort zur Stelle – ein Plus an Sicherheit, das man schnell schätzen lernt.
Intelligentes Energiemanagement: Mehr Unabhängigkeit durch flexibles Laden und hohe Leistung
Tagsüber speichern, abends entlasten – so senkt der Solakon ONE deinen Netzbezug spürbar. Wenn der Strompreis günstig ist oder die Sonne Pause macht, lädt der Speicher zusätzlich aus der Steckdose (bis 1200 W). Die Leistung des integrierten Wechselrichters versorgt Verbraucher standardmäßig mit 800 Watt. Allerdings sind mit dem Speicher technisch auch bis zu 1200 Watt kurzzeitig möglich. Hierzu sei gesagt, dass die maximale Ausgangsleistung in Deutschland, aufgrund des Solarpaket 1, auf 800 Watt begrenzt ist.
Die vier separaten Solar‑Regelkreise stabilisieren die Leistung auch bei Teilverschattung oder weniger idealer Ausrichtung. Das hilft, die verfügbare Energie gleichmäßig zu nutzen und macht den Betrieb planbar – im Alltag spürbar an mehr selbst genutztem Strom. Gleichzeitig erlaubt die bidirektionale Bauweise das Laden aus Solar und – wenn sinnvoll – aus dem Netz.
Gesamte Eingangsleistung: Solarstrom aus den Modulen plus Nachladen aus der Steckdose sowie der Eingang für die Notstromfunktion – je nach Ausbaustufe bis zu 3800 Watt (zum Beispiel mit einem Grundmodul „Master“ und zwei Erweiterungsmodulen).
Neuer Speicher von Solakon: Flexibel erweiterbar – für die Zukunft gerüstet
Mit dem Solakon ONE bist du außerdem zukunftssicher aufgestellt – auch für den Fall, wenn du deine Anlage erweitern willst. Du beginnst mit dem Solakon ONE als Master und kannst je nach Bedarf bis zu fünf Erweiterungen ergänzen. Der Anschluss des Erweiterungsspeichers könnte dabei nicht einfacher sein, denn man muss ihn nur stapeln und schon ist er angeschlossen. So wächst die Kapazität mit deinem Alltag und Ansprüchen. Maximal sind – nach Angaben von Solakon – bis zu 12,66 kWh möglich. Das hält Investitionen flexibel und verhindert, dass man am Start überdimensioniert.
Elektrisch ist das System großzügig ausgelegt: bis 2600 W von den Modulen, kombiniert mit Nachladen aus der Steckdose und dem EPS‑Eingang – je nach Ausbau – bis 3800 Watt. Das verkürzt Ladezeiten und sorgt für Reserven, wenn Wetter und Verbrauch schwanken.
Auch bei der Einbindung ins Zuhause zeigt sich der Solakon ONE anschlussfreundlich: kompatibel unter anderem mit Smart Meter und Ecotracker. Außerdem sind weitere Innovationen und Verbesserungen geplant, wie zum Beispiel smarte Steckdosen und ein eigener Infrarot‑Lesekopf.
Robust, langlebig und allwettertauglich: Eine Investition für die Zukunft
Der Solakon ONE setzt auf LiFePo4-Batterien, die bekannt sind, langlebig und thermisch stabil zu sein. Solakon nennt bis zu 8.000 Ladezyklen bei 70 Prozent SOH (State of Health = Batteriezustand im Vergleich zum Neuzustand) bzw. 6.000 Zyklen bei 80 Prozent SOH. Das verspricht verlässliche Leistung über viele Jahre – auch bei täglicher Nutzung.
Das wetterfeste Gehäuse (IP65-Standard) ist für den Außeneinsatz gemacht. Der Betrieb ist von −20 °C bis +55 °C möglich; eine integrierte Heizung unterstützt an kalten Tagen. Damit bleibt der Speicher auf Balkon oder Terrasse ganzjährig einsatzbereit – von Winterkälte bis Sommerhitze.
Für Bedienbarkeit und Verbindung sorgen ein übersichtliches Display mit Touch-Button direkt am Gerät sowie eine externe Antenne und LAN‑Anschluss. So hast du Daten und Steuerung jederzeit im Griff – vor Ort und per App.
Mit Solakon-App alles im Blick – Datenschutz inklusive
Die App liefert den Überblick: wie viel Strom gerade ankommt, wie voll der Speicher ist und – mit passendem Zähler – was der Haushalt verbraucht. Mit einem IR‑Meter (Infrarot‑Lesekopf am Stromzähler, zeigt den Live‑Verbrauch) lässt sich einstellen, dass der selbst erzeugte Strom möglichst komplett im Haus bleibt (Nulleinspeisung).
Für die nächste Ausbaustufe sind KI-Assistenten geplant, die Wetter und Nutzung berücksichtigen und Ladezeiten automatisch vorschlagen. Das soll zukünftig den Komfort erhöhen und helfen, den Eigenverbrauch weiter zu steigern – ohne ständige Handgriffe in der App. So entsteht eine Steuerung, die verständlich bleibt, aber genug Tiefe bietet, wenn man mehr herausholen möchte – von Live‑Werten bis zu feinen Einstellungen für den eigenen Haushalt.
Ein großer Pluspunkt: Die App-Server stehen in Deutschland. Solakon stellt damit sicher, dass personenbezogene Daten nicht in Drittstaaten verarbeitet werden. Alles Wichtige zur Solakon-App findest du auch ausführlich in einem unserer Artikel, in dem wir die beliebtesten Energiemanager-Apps vergleichen.
Solakon ONE: Alle technischen Daten und Fakten auf einen Blick
Kapazität: 2,11 kWh; erweiterbar bis 12,66 kWh (1 Master + bis zu 5 Slaves)
Datenschutz: App, Server und Firmware aus Deutschland
Garantie: 10 Jahre
Nulleinspeisung: kompatibel mit SolarmanPV, EARN-E, SHELLY, WIZARD, Chint, AECC, Ecotracker
Neuer All-in-One-Speicher: Standalone oder im Balkonkraftwerk-Set – Preise & Verfügbarkeit
Der neue Solakon ONE ist da – damit ist Solakon der erste deutsche Anbieter mit einem zusammenhängenden Ökosystem. Balkonkraftwerk, Speichersystem, App – alles aus einer Hand, aufeinander abgestimmt zu einer Top-Preis-Leistung. Das Komplettsystem ist schnell installiert, bietet eine starke Leistung mit 2600 Watt, integrierten 2-kWh-Stromspeicher und Notstromfunktion – alles kompakt in einem Gerät. Dank smarter App-Steuerung behältst du deinen Energieverbrauch immer im Blick.
Solakon: Das beste Balkonkraftwerk zum besten Preis
Solakon ist ein renommierter deutscher Anbieter, der für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Das Unternehmen aus Schwaben verspricht, das "beste Balkonkraftwerk" zum "besten Preis" zu liefern. Mit seiner eigenen, intuitiven App können Nutzer die Energieproduktion und die CO2-Einsparungen einfach überwachen.
Der Solakon ONE ist das letzte Puzzlestück für ein komplett zusammenhängendes Ökosystem. Balkonkraftwerk, Stromspeicher, Energiemanager – alles aufeinander abgestimmt für maximale Effizienz. Sichere dir jetzt deinen VIP-Zugang* zum Launch des Solakon ONE.
Die Kundschaft schätzt die benutzerfreundlichen Lösungen, die sowohl Effizienz als auch Umweltbewusstsein fördern. Der schnelle und kompetente Kundenservice von Solakon wird auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot regelmäßig für seine Zuverlässigkeit gelobt. Im Übrigen schafft es Solakon auf die Liste der besten Balkonkraftwerk-Shops in Deutschland.
Die Schwaben bieten flexible und moderne Produkte, die sich optimal an die Bedürfnisse umweltbewusster Haushalte anpassen. Damit erleichtert das Unternehmen die Nutzung erneuerbarer Energien und bietet zuverlässige Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Neu ist, dass der Händler auch nach Österreich versendet.
Information und Kontakt
Solakon GmbH Im Wacholder 6 74523 Schwäbisch Hall
Website: www.solakon.de
Telefon: 0791/20238716 E-Mail: info@solakon.de
Dieser Artikel enthält Angebote und wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.