Vorsicht beim Pilze sammeln: Bayerischer Pilz-Experte gibt wichtige Tipps

1 Min

In Bayerns Wäldern herrscht aktuell Hochsaison für Pilzsammler. Ein Experte betont nun die Gefahren von Pilz-Apps zur Bestimmung von Pilzarten und gibt weitere Tipps.

Pilzsaison in Bayern - Experte rät zur Vorsicht bei Pflanzen-Apps: Pilze haben aktuell Hochsaison. Viele Pilzliebhaber sind deshalb in den Wäldern unterwegs und suchen nach Maronen, Steinpilzen und Co. Doch dabei sollte man ganz genau hinsehen: Viele leckere Speisepilze haben gefährliche Doppelgänger. 

Seit mehreren Jahren greifen Hobby-Sammler deshalb zu Pilz-Erkennungs-Apps. Diese bergen jedoch einige Risiken. Pilz-Experte Dr. Christoph Hahn erklärt im Interview mit Sat.1 Bayern, warum man sich nicht allein auf Pilzbestimmungs-Apps verlassen sollte. Zusätzlich gibt er weitere Hinweise bezüglich Pilze sammeln. 

Pilzsuche im Wald: Experte warnt vor Apps zur Pilzbestimmung 

Dr. Christoph Hahn ist Präsident der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft. Der Verein fördert die Erforschung der heimischen Pilze, aber auch die Ausbildung der Pilzberater und Pilzsachverständigen. Im Gespräch mit Sat.1 Bayern äußert er seine Meinung zu Pilz-Apps für das Smartphone. Für den Experten bieten diese Apps eine gute Hilfe, wenn man Pilze kennenlernen möchte. „Wenn man sich aber darauf verlässt, dass die Bestimmung richtig ist, sind die Apps natürlich sehr gefährlich“, warnt Christoph Hahn. Warum die Pilzbestimmung per App so gefährlich ist, erklärt Hahn im Video

Brandneues Kochbuch: Herbstküche - Die besten Rezepte mit den Schätzen der Saison bei Thalia ansehen

Hobbysammlern rät der Experte, nur Pilze zu sammeln, die man wirklich kennt. Zum Kennenlernen der Pilzsorten empfiehlt er einen Kurs bei einem Pilz-Experten. Auch ein Pilzberater könne bei der Bestimmung der Sorten helfen. Im Interview erklärt Christoph Hahn außerdem, was man tun sollte, wenn man doch einmal einen giftigen Pilz erwischt. 

Das komplette Interview mit dem Pilz-Experten seht ihr im Video von Sat.1 Bayern, das von unserem Partner glomex zur Verfügung gestellt wird. 

Ebenfalls hilfreich bei Pilzesammeln: Der große BLV-Pilzführer - der Buchklassiker wurde vollständig aktualisiert und ist noch benutzerfreundlicher*.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © Jeanette Dietl/AdobeStock