Öko-Test: Sensitive Duschgele im Check - bekannte Marke verliert im Test
Autor: Susi Geus
Deutschland, Freitag, 07. Juli 2023
Bei häufigem Duschen ist es besonders wichtig, die Haut zu schützen, damit sie nicht austrocknet. Sensitive Duschgels sind bei trockener Haut besonders zu empfehlen.
Die Auswahl an Duschgels ist riesig. Doch welche Marken produzieren die besten Produkte für empfindsame Haut? Öko-Test hat 31 sensitive Duschgele getestet, 12 davon erhielten ein sehr gut. Nur eine Marke ist komplett durchgefallen.
Was zeichnet ein sensitives Duschgel aus?
Ein sensitives Duschgel sollte keine bedenklichen Duftstoffe oder Konservierungsstoffe enthalten. Problematisch ist die Beimischung von chemischen Tensiden. Sie dienen der Emulsion von verschiedenen Zutaten, machen aber gleichzeitig die Haut durchlässiger für Schadstoffe. Polyethylenglykol ist ein Kunststoff, den es in flüssiger und fester Form gibt. Eingesetzt wird er hauptsächlich als Bindemittel und sorgt nach dem Duschen für ein glattes Hautgefühl. Aber wie Mikroplastik gelangt er durch das Duschen ins Abwasser und wird mit dem Klärschlamm auf die Felder verteilt, sodass die Gefahr besteht, dass er in der Nahrungskette landet. Gegenüber 2020 ist der Anteil dieser Stoffe aber bereits zurückgegangen.
Vorgaben, die für ein sensitives Produkt gelten, gibt es leider nicht. Um die Duschgels einzuordnen, hat das Magazin Öko-Test eigene Kriterien festgelegt:
- Sind Parfüm und /oder ätherische Öle enthalten?
- Enthält das Produkt Polyethylenglykol (PEG oder PEG-Derivate)?
- Sonstige bedenkliche Zutaten
- Wie hoch ist der Recyclinganteil in der Verpackung?
Halogenorganische Verbindungen waren bei keinem Produkt deklariert, wurden jedoch in einigen gefunden. Es handelt sich dabei um Verbindungen, die z. B. Chlor, Jod und Brom enthalten. Sie gelten als gesundheitsschädlich, da sie sich im Körpergewebe anreichern können und im Verdacht stehen, Krebs auszulösen. Die durch Öko-Test festgestellten Mengen waren gering und vermutlich Rückstände, die unabsichtlich in die Gels gelangt sind. Laut Öko-Test sollte hier besser kontrolliert werden. Im Test wurden auch die Verpackungen analysiert. Fast alle Hersteller setzen Verpackungen ein, die mindestens 30 % recyceltes Plastik enthalten.
Die Testergebnisse im Überblick
Durchgefallen ist das Duschgel von Palmolive "Natural Sensitive Duschcreme". Der Grund dafür ist, dass darin der künstliche Duftstoff Galaxolid nachgewiesen wurde. Dabei handelt es sich um eine künstliche Moschusverbindung, die sich im Fettgewebe anreichert und im Verdacht steht, das Hormonsystem zu beeinflussen. Der Duftstoff wird derzeit von der EU geprüft. Die meisten Hersteller haben das Produkt gar nicht mehr in Gebrauch. Palmolive ist hier mit seiner Rezeptur vermutlich nicht auf dem aktuellen Stand. Ein weiteres Kriterium für die Bewertung mit mangelhaft, ist die Tatsache, dass das Duschgel flüssigen Kunststoff enthält.