Edeka macht Werbung mit Porno-Bezug: "Musste so lachen"

1 Min

Edeka setzt immer wieder auf ausgefallene Werbespots. Den neuesten Clip kann man aber wohl nur verstehen, wenn man einen Porno aus den frühen 2000ern kennt.

Edeka setzt bei Werbung immer wieder auf ausgefallene Ideen und teils aufwendig produzierte Werbespots. Zur Weihnachtszeit hatte man sich die Dienste eines bekannten Schauspielers für einen neuen Clip gesichert. Im aktuellen Werbespots setzt man hingegen auf Schlüpfrigkeit: Denn der neue Werbefilm von Edeka verweist auf eine bekannte Porno-Szene.

Tatsächlich setzte Edeka in den vergangenen Jahren auch immer wieder auf kleinere Provokationen in ihren Werbekampagnen - frei nach dem Motto: "Nur keine Presse ist schlechte Presse". Für einen Spot zum Muttertag nahm man dabei sogar heftige Kritik in Kauf. Beim aktuellen Film ist das Feedback hingegen vor allem positiv: "Gerade im TV gesehen und musste so lachen. Damit hat Edeka die Werbung gewonnen. Großen Respekt an das Werbeteam von Edeka. Immer so geniale Spots", schreibt ein YouTube-User unter dem Spot. "Lange nicht mehr so laut aufgelacht bei Werbung! top gemacht", ergänzt ein anderer. 

Eines der "berühmtesten Film-Zitate im deutschsprachigen Raum"

Dabei muss man wahrscheinlich schon ein paar Jahre älter sein, um die Anspielung in Edekas neuestem Clip überhaupt verstehen zu können: An der Frischetheke eines Edekas fragt ein Kunde nach Grillgut. Nach der Antwort des Verkäufers fragt der Kunde dann sichtlich verdutzt: "Warum liegt hier überhaupt Stroh?" 

Der Schnitt auf Umgebung zeigt, dass die Theke im Freien steht. Eine Landwirtin gibt barsch Antwort: "Na, das ist für die Schweine". Der eigentliche Witz ist jedoch nur zu verstehen, wenn man den Film "Achtzehneinhalb 18" kennt. Wobei die meisten Menschen wohl weniger den ganzen Film, als eine spezielle Szene daraus kennen:

Ein "Elektriker" stellt darin der leichten bekleideten Hausherrin die ikonische Frage "Aber warum liegt hier überhaupt Stroh?" Ihrer Gegenfrage "Und warum hast du eine Maske auf?" begegnete der Mann dann wiederum mit einer recht expliziten Aufforderung. Denn bei dem Film von 2002 handelt es sich um einen Porno - und bei der Szene wohl um eines der "berühmtesten Film-Zitate im deutschsprachigen Raum", wie es die Filmdatenbank imdb formuliert. 

Dass Edeka dies nun in einem Spot aufgreift, passt also in die Medienstrategie des Unternehmens. Im konkreten Fall will Edeka eigentlich auf die Regionalität des eigenen Sortiments hinweisen. "Um die regionale Sortimentsvielfalt an der Frischetheke geht es auch in der neuen Edeka-Kampagne. Zentrales Element ist der TV-Spot, der auf gewohnt humorvolle Weise das Thema Regionalität an der Frischetheke inszeniert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Grillsortiment aus frischen Fleisch- und Wurstwaren", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens zu der neuen Kampagne. 

Vorschaubild: © EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG (obs)