Von kuriosen Bananenschalen-Tricks bis hin zum Aufräumen nach chaotischen Kundensituationen – die Erfahrungen der Mitarbeitenden bei Aldi, Lidl und Co. sind oft kaum zu fassen. Was sie schon alles erlebt haben, überrascht immer wieder.
Wer im Discounter arbeitet, kennt sie: die kleinen und großen Geschichten, die der Alltag mit sich bringt. Zwischen Kassenband und Regalen erleben Mitarbeiter immer wieder Situationen, die man kaum glauben mag. Discounter wie Aldi locken mit Preissenkungen und neuen Akzenten eben auch die etwas außergewöhnliche Kundschaft an.
Was für die einen nach einem gewöhnlichen Einkauf klingt, ist für das Personal oft eine echte Herausforderung. Denn nicht jeder Kunde hält sich an die Regeln – und manche überschreiten Grenzen, die man sich kaum vorstellen kann. In einem aktuellen Reddit-Thread berichten Beschäftigte offen, was ihnen mit Kunden schon alles passiert ist.
Kuriose Rückgaben, dreiste Tricks: Was ist los bei Aldi, Lidl und Co.?
So erzählt eine Mitarbeiterin, wie ein Kunde eine Kaffeemaschine zurückbrachte – scheinbar ordentlich verpackt. Doch als sie den Karton hinter den Tresen stellen wollte, riss dieser auf und die Maschine, noch voll mit Kaffee, krachte auf den Boden. "Kaffee überall, Glasscherben überall", berichtet sie. Für das Personal bedeutete das: Aufräumen statt Pause.
Auch kleine Frechheiten sind an der Tagesordnung. Ein anderer User schildert, wie ein Kunde während des Einkaufs eine Banane aß und an der Kasse nur noch die Schale aufs Band legte – mit dem Kommentar: "Die hab ich schon gegessen, aber ich zahle sie natürlich.“ Für viele Mitarbeiter ist so ein Verhalten zwar nicht neu, aber immer wieder erstaunlich.
Manche Erlebnisse gehen jedoch noch weiter: Da bringt ein Kunde benutzte Kinderunterwäsche zurück und beschwert sich lautstark, warum diese nicht mehr angenommen wird. Und in seltenen, aber umso schockierenden Fällen sorgt sogar ein Malheur im Obst- und Gemüsebereich für einen Großeinsatz – inklusive ratloser Kollegen und einem nie dagewesenen Putzaufwand.
Wenn der Arbeitsalltag im Discounter zur Bewährungsprobe wird
Nicht nur im Laden selbst, sondern auch auf dem Gelände drumherum erleben die Beschäftigten so einiges. Besonders in Filialen in der Innenstadt, wo ohnehin immer viel los ist. Ein Mitarbeiter berichtet von einem Vorfall im Hof hinter dem Laden, der als Ladefläche für den Lkw und Standort der Mülltonnen dient.
"Solange der Laden offen war, war der Hof ganz normal zugänglich, man ist als Passant halt dran vorbeigelaufen." Was dann passierte, schildert er so: "Eine Frau hat dann genau dahin gepinkelt, wo man sich als Mitarbeiter hinsetzen konnte."
Diese menschlichen Abgründe habe ich auch schon in Frankfurt erlebt und werde mich nie wieder auf eine Parkbank mit Drahtgeflecht setzen