Die Cornflakes-Klassiker von Kellogg's gehörten bislang zum Standardsortiment in jedem Edeka. Jetzt droht das Aus. Der Grund: Die Supermarktkette will die Preissteigerungen des Herstellers nicht mitmachen.
Egal ob Tresor, Cini-Minis oder die klassischen Cornflakes - das Müsli der Marke Kellogg's gehört für viele Menschen zum täglichen Frühstück dazu. In den Regalen zahlreicher Edeka-Filialen werden die Cerealien wohl bald nicht mehr zu finden sein. Der Grund ist ein Preiskampf mit dem Hersteller, wie die Lebensmittel-Zeitung berichtet.
Unter Berufung auf Edeka-Insider soll Kellogg's bis zu 45 Prozent höhere Einkaufspreise verlangt haben. Diese "exorbitanten Preisforderungen" hätte das Unternehmen nicht akzeptiert.
Bald keine Kellogg's mehr bei Edeka - US-Konzern stellt Belieferung ein
Laut Bericht der Lebensmittel-Zeitung habe der US-Konzern sogar die Belieferung der Märkte bereits eingestellt. "Kellogg's lässt es bewusst auf Eskalation ankommen und hat die Belieferung gestoppt", teilt der Einzelhändler gegenüber dem Blatt mit.
Und damit ist Edeka nicht die erste Supermarktkette, die sich einen harten Preiskampf mit dem Konzern liefert.Selbst bei Rewe, Penny und Co. gab es bereits Lieferstopps der Marke Kellogg's. Und auch hier war Uneinigkeit über den Preis der Grund.
In anderen Supermärkten wie Kaufland, Tegut und Co. gibt es die Frühstücksflocken zwar weiterhin zu kaufen, die Preise sind seit Jahresbeginn allerdings um bis zu 20 Prozent angestiegen.
Das Aus für Kellogg's bei Edeka - Diese Produkte gibt es ebenfalls nicht mehr
Der Cerealien-Hersteller ist nicht das einzige Unternehmen, mit dem sich Edeka über den Preis uneinig ist. "Wir haben aktuell 17 Konzerne, die uns nicht beliefern", sagte Edeka-Chef Markus Mosa im April laut Spiegel.
Dazu zählen beispielsweise Produkte der Marken