Black Friday 2021 in Deutschland: Die besten Deals und Empfehlungen
Der Black Friday 2021 ist in vollem Gange. Amazon, Media Markt, Saturn und etliche andere Händler haben bereits die "Black Week" gestartet ...
Adobe Stock
Black Friday 2021 in Deutschland: Wo gibt es die besten Angebote? Sind das echte Schnäppchen? Wo kann ich am meisten sparen? Wir haben die Spreu vom Weizen getrennt und die Top-Angebote der Black-Friday Woche bei deutschen Händlern und Amazon für dich herausgesucht. Unsere Empfehlungen.
Der Black Friday 2021 findet am 26. November statt. Doch schon jetzt ist die Black-Friday-Woche, eine Woche voller Schnäppchen und Angebote, in vollem Gange. Amazon*, Media Markt*, Saturn*, Otto*und viele andere Händler haben die "Black Week" bereits eingeläutet. Das Schnäppchen-Spektakel findet seinen Höhepunkt im Cyber Monday am 29. November. Mittlerweile ist der Black-Friday-Trubel für die meisten Händler zur Haupteinnahmequelle im Vorweihnachtsgeschäft geworden - auch bei uns in Deutschland besorgen die meisten Menschen ihre Weihnachtsgeschenke und größere Anschaffung in diesem Zeitraum.
Damit du im Schnäppchen-Rausch nicht die Übersicht verlierst, sichten wir die aktuellen Angebote für dich und sagen dir, welche Schnäppchen sich wirklich lohnen. Denn nicht alles, was "Ich bin ein Schnäppchen!" schreit, ist auch wirklich eines. Abgesehen davon ist es schlichtweg unmöglich, alle lohnenden Black-Friday-Angebote selbst zu entdecken. Tipp: Meistens lohnt es sich, sich die längerfristige Preisentwicklung eines Produkts anzuschauen, zum Beispiel mit der Preissuchmaschine idealo.de*. Dann weiß man auf einen Blick ganz genau, ob es sich um ein echtes Schnäppchen handelt oder um Abzocke.
Die besten Angebote in der Black-Friday-Woche 2021
Du bist auf der Suche nach wirklich starken Schnäppchen? Hier sind die Empfehlungen der Redaktion.
Die Liste der teilnehmenden Händler und Top.-Angebote wird von uns laufend aktualisiert.
Was ist der Black Friday?
Das Wochenende mit Black Friday und Cyber Monday bildet in den USA und Europa die größte Schnäppchenaktion des Jahres und läuten traditionell das Weihnachtsgeschäft ein. Der Black Friday fällt immer auf den Freitag nach Thanksgiving, welches in den USA am 4. Donnerstag im Monat November gefeiert wird. Auch 2021 liegt der Fokus des Black Friday - zumindest in Deutschland - auf dem Online-Handel. Internet-Händler wie Amazon bieten ihren Kunden jede Menge Schnäppchen zu teils deutlich reduzierten Preisen an. Darüber hinaus zelebrieren aber auch immer mehr "echte" Ladengeschäfte in den deutschen Städten die Schnäppchenaktion.
Black Friday hastet von Rekord zu Rekord
Im größeren Rahmen wird der Black Friday in Deutschland erst seit 2013 abgehalten. Corona bescherte dem Black Friday und dem Cyber Monday 2020 neue Rekordzahlen. So wurden in Deutschland beispielsweise 3.554 Prozent mehr Elektronikartikel verkauft als an einem durchschnittlichen Tag. Das größte Umsatzplus gab es in der Altersgruppe der 66- bis 75-Jährigen zu verzeichnen. Sie sorgten für 73 Prozent mehr Verkäufe als noch 2019. Amazon steigerte seinen Umsatz 2020 durch Black Friday und Cyber Monday um 60 Prozent auf 4,8 Milliarden Dollar. Bei dieser Summe sind die Umsätze, die Amazon mit eigenen Produkten während des Black Friday Wochenendes erzielt hat, noch nicht einmal eingerechnet.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.