Kontaktdaten:
- Adresse: Peuntstraße 5, 95138 Bad Steben
- Telefon: 09288 420
- Internet: Café Reichl
Platz 8: Bäckerei und Café Rieß in Bechhofen
Bäckerei und Café Rieß liegt im mittelfränkischen Bechhofen im Landkreis Ansbach und darf sich über den 8. Platz freuen. Der Betrieb blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1781 reicht. Seitdem wird hier gebacken, gekocht und serviert.
Im Mittelpunkt stehen regionale Zutaten und frische Herstellung, wie auf der Webseite betont wird. Im Café erwartet die Gäste eine große Auswahl an Kuchen, Torten und Gebäck. Die Konditorei fertigt auch individuelle Torten für besondere Anlässe an.
Kontaktdaten:
Platz 7: Konditorei Rittinghausen in Nürnberg
Die Konditorei Rittinghausen in Nürnberg präsentiert sich als Patisserie mit Fokus auf hochwertige Konditorei- und Schokoladenkunst sowie individueller Tortengestaltung. Dazu gehören besondere Spezialitäten wie luxuriöse Schokoladen-Riegel mit Pistaziencreme und knusprigem Kadayif sowie saisonale Klassiker wie Vanillekipferl und Kokosmakronen.
Im Sortiment finden sich neben den klassischen Kuchen auch ausgefallene Eclairs (auch als Liebesknochen, Hasenpfote oder Kaffeestange bekannt) und Pralinenschachteln in edler Verpackung. Wer eine individuelle Torte für einen besonderen Anlass sucht, ist hier ebenso richtig aufgehoben.
Kontaktdaten:
Platz 6: Bäckerei Konditorei Mayr in Bad Staffelstein
Auf Platz 6 unserer Umfrage steht die Bäckerei Konditorei Mayr in Bad Staffelstein im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels. Das Familienunternehmen wird bereits in der vierten Generation geführt und blickt auf eine über hundertjährige Geschichte zurück. Seit 1954 ist die Bäckerei in Bad Staffelstein ansässig, wo 1998 auch das Stadtcafé eröffnet wurde. In der Backstube wird laut eigenen Angaben täglich frisch gebacken, mit Zutaten aus der Region und nach bewährten Familienrezepten.
Besonders bekannt ist die Konditorei für ihre Kuchen- und Tortenspezialitäten. Die Adam-Riese-Torte, die Staffelbergtorte und die Leichter-Leben-Schnitten gehören zu den Klassikern, die viele Gäste mit dem Namen Mayr verbinden. Daneben gibt es fränkische Blechkuchen, saisonale Obstkuchen und wechselnde Tortenkreationen im Stadtcafé. Wer zu Hause selbst einen saftigen Marmorkuchen zaubern will, findet hier unser Rezept mit Erfolgszutat.
Kontaktdaten:
Platz 5: Café am Kreuzgang in Feuchtwangen
Auf dem 5. Platz unserer Leser-Umfrage liegt das Café am Kreuzgang in Feuchtwangen im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Das traditionsreiche Haus wurde 1959 gegründet und befindet sich mitten in der Altstadt, mit Blick auf den romanischen Kreuzgang. Seit 2015 führt Konditormeisterin Michaela Karg das Café und verbindet klassische Kaffeehauskultur mit moderner Confiserie.
Neben Frühstück und kleinen Gerichten wird hier großer Wert auf handwerklich hergestellte Süßwaren gelegt - von Pralinen bis zu Schokoladentafeln aus eigener Herstellung. Besonderen Anklang finden die hausgemachten Kuchen und Torten, die je nach Saison variieren. Viele Gäste schätzen die feinen Details und die individuelle Gestaltung, mit der besondere Anlässe versüßt werden.
Kontaktdaten:
- Adresse: Marktplatz 3, 91555 Feuchtwangen
- Telefon: 09852 2387
- Internet: Café am Kreuzgang
Platz 4: Gasthaus Eisenbahn in Flachslanden
Auf den 4. Platz hat es das Gasthaus Eisenbahn in Rosenbach (Flachslanden, ebenso Landkreis Ansbach) geschafft. Der Gasthof wurde erst kürzlich zu einem der beliebtesten Landgasthöfe Frankens ausgezeichnet. Der beliebte Gasthaus-Betrieb wird durch eine Konditorei ergänzt.
Hier werden täglich frische, hausgemachte Kuchen und Torten zubereitet. Es wird auf der Internetseite betont, dass alle mit frischen und möglichst regionalen Zutaten zubereitet werden. Größere Kuchen- und Tortenwünsche werden nach Vorbestellung auch individuell angepasst.
Kontaktdaten:
- Adresse: Gasthaus Eisenbahn, Rosenbach 17, 91604 Flachslanden
- Telefon: 09829 / 229
- Internet: Gasthaus Eisenbahn
Platz 3: Bäckerei und Café Fiedler in Steinbach am Wald
Den Sprung unter die Top 3 unserer Umfrage hat die Bäckerei und Café Fiedler in Steinbach am Wald im oberfränkischen Landkreis Kronach geschafft. Der Familienbetrieb Fiedler/Hildebrandt betreibt neben dem Hotel Rennsteig auch das Café Fiedler, das nur wenige Meter entfernt in der Rennsteigstraße liegt. Hier wird traditionelles Bäcker- und Konditorenhandwerk gepflegt, das seit Generationen zum Alltag der Gemeinde gehört.
Besonders geschätzt wird das Café für seine Kuchen- und Tortenauswahl: ob klassische Obsttorte, cremige Sahnetorte oder individuell gestaltete Festtagstorte.
Kontaktdaten:
- Adresse: Rennsteigstraße 14, 96361 Steinbach am Wald
- Telefon: 09263 459
- Internet: Bäckerei Fiedler
Platz 2: Café Zuckerscheune in Volkach
Silber geht an das Café Zuckerscheune in Volkach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Geführt wird es von Martina Irlinger und Christian Enkelmann, die in ihrem Café und ihrer Konditorei eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten anbieten. Die Zuckerscheune steht für eine Mischung aus handwerklicher Präzision und kreativen Rezeptideen.
Das Angebot reicht von fruchtigen Sahnetorten wie Himbeer-Joghurt, Pfirsich-Maracuja oder Blaubeer-Orange bis zu klassischen Buttercremetorten, etwa Frankfurter Kranz, Amaretto oder Walnuss-Weinbrand. Auch traditionelle Kuchen wie Käse-, Apfel- oder Quarkkuchen sowie verschiedene Streusel- und Obstkuchen finden sich in der Theke. Saisonale Sorten und abwechslungsreiche Kombinationen machen die Auswahl besonders vielseitig.
Kontaktdaten:
- Adresse: Volkacher Straße 33, 97332 Volkach
- Telefon: 09381 717102
- Internet: Zuckerscheune
Platz 1: Kleines Café in Wieseth
Unseren Lesern nach gibt es den besten Kuchen in Wieseth, im mittelfränkischen Landkreis Ansbach. Geführt von Claudia und Matthias Winter, wurde das Café 2018 mit dem Wunsch eröffnet, einen gemütlichen Treffpunkt im Ort zu schaffen. Hier treffen sich Einheimische und Reisende, um in familiärer Atmosphäre hausgemachte Kuchen und Torten zu genießen. Regionalität spielt eine wichtige Rolle, denn viele Zutaten stammen laut der Webseite von Produzenten aus der Umgebung.
Das Kleine Café ist besonders bekannt für seine großen Portionen an Kuchen und Torten, die frisch gebacken und liebevoll serviert werden. Dazu gibt es Kaffee, der von vielen Gästen besonders gelobt wird. Ob beim Spielen, Lesen oder einfach beim Verweilen - das Kleine Café bietet einen Ort, an dem Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.
Kontaktdaten:
- Adresse: Hauptstraße 65, 91632 Wieseth
- Telefon: 09822 6095537
- Internet: Kleines Café
Vorschaubild: © pixabay / PixelPerfectMom