Das Kinderbahnland im Deutsche Bahn Museum in Nürnberg
Zug-Spaß für die Kleinen bereitet das KiBaLa im Deutsche Bahn Museum.
DB Museum/ Uwe Niklas
Das Deutsche Museum in München bringt Groß wie Klein zum Staunen
Hier im Deutschen Museum können Kinder spielerisch lernen und erleben.
Sharon Hitman (72462685)/ Adobe Stock
Ein Muss für Liebhaber von Dinosauriern: Das Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf.
Harry Meister/Dinosaurier-Museum Altmühltal/Frankentourismus
Im Urwelt-Museum Oberfranken in Bayreuth
Im Urwelt-Museum Oberfranken gibt es viele lebensgroße Modelle von Dinosauriern.
Michaela Moritz
Das Käthe-Kruse-Museum
Ein wahres Puppen-Paradies gibt es in diesem Museum zu erkunden.
Stefan Sisulak
Diese und viele weitere Puppen gibt es im Käthe Kruse Museum zu bewundern!
Ein wunderbares Ausflugsziel für Groß und Klein.
Stefan Sisulak
Das Erika Fuchs Haus in Schwarzenbach an der Saale
Im Erika Fuchs Haus in Schwarzenbach an der Saale könnt ihr eine Reise nach Entenhausen unternehmen. Mitsamt Erfinder-Werkstatt, Stadtpark, Geldspeicher und dem Haus von Donald Duck.
Aaron Hofmann / inFranken.de
Entenhausens liebster Bewohner - Donald Duck
Hier wird die Welt von Donald & Co. den kleinen und großen Besuchern noch näher gebracht.
Frank Keil/Erika-Fuchs-Haus/Museum für Comic und Sprachkunst
Kinderträume werden wahr - bei welchen Kleinen ist Lokführerpotenzial vorhanden?
Bayerns Kindermuseen bieten spannende Erlebnisse für Familien bei schlechtem Wetter. Ob Dinosaurier oder Spielzeug, hier wird Lernen zum Abenteuer.
Wenn das Wetter draußen mal nicht mitspielt, müssen freie Tage keine Langeweile bedeuten. Bayern hat zahlreiche Kindermuseen, die spannende Erlebnisse und interaktive Abenteuer für Kinder bereithalten. Ob Naturphänomene, Dinosaurier oder historisches Spielzeug – hier wird Lernen zum echten Erlebnis. Die Museen laden Kinder dazu ein, aktiv zu entdecken, zu experimentieren und ihrer Neugier freien Lauf zu lassen.
Für Familien sind diese Ausflugsziele perfekte Rückzugsorte, wenn Regen oder Kälte den Aufenthalt im Freien erschweren. Viele der Einrichtungen setzen auf Mitmach-Stationen, die Kindern spielerisch Wissen vermitteln und dabei jede Menge Spaß machen. So wird aus einem grauen Regentag ein bunter, aufregender Trag voller neuer Eindrücke. Entdecke mit uns zehn der spannendsten Kindermuseen in Bayern, die bei schlechtem Wetter echte Highlights sind.
Entdeckerorte für junge Tüftler in Bayern
1. Das Deutsche Museum in München
Dieses Museum gilt als wahres Paradies für kleine und große Neugierige. Ob Sternenbeobachtung, physikalische Experimente oder technische Innovationen – hier wird Anfassen ausdrücklich erlaubt. Kinder können Hebel in Bewegung setzen, Knöpfe ausprobieren und selbst Versuche durchführen.
Im Bayerwald Xperium in Sankt Englmar wird Wissenschaft zum Abenteuer. Hier entstehen Brücken aus eigener Hand, Luft wird als Kraftquelle erprobt und physikalische Rätsel werden spielerisch gelöst. Die zahlreichen Mitmach-Stationen und der hohe Spaßfaktor machen das Science-Center zu einem beliebten Ziel für Familien.
In einem historischen Mauerturm warten optische Illusionen und spannende Wahrnehmungsexperimente. Durch seine überschaubare Fläche eignet sich das Museum bestens für einen spontanen Besuch.
Für viele Kinder sind Dinosaurier der Inbegriff von Abenteuer – und im Dinosauriermuseum Altmühltal in Denkendorf werden diese Riesen lebendig. Entlang eines 1,5 Kilometer langen Rundwegs begegnet man über 70 realistisch gestalteten Nachbildungen. Junge Besucher können Fossilien entdecken, sich mit Urzeitechsen „messen“ und auch bei Regen trockenen Fußes durch die Ausstellung gehen.
Eine Reise durch die Erdgeschichte ab: Hier warten Fossilien, Gesteine und Mineralien aus 600 Millionen Jahren Entwicklung – und sogar ein geheimnisvoller Drachenkeller. Alles darf aus der Nähe betrachtet werden, viele Stücke können angefasst werden. Dank seiner Lage mitten in der Fußgängerzone lässt sich der Besuch leicht mit einem Stadtbummel verbinden.
Im Spielzeugmuseum Nürnberg begegnen Besucher einer faszinierenden Sammlung, die von historischen Puppen bis zu modernen Bauwelten reicht. Auf großzügigen 1.400 Quadratmetern lassen sich Schätze aus verschiedenen Epochen und Ländern entdecken – ein echtes Highlight für Familien, das Alt und Jung gleichermaßen begeistert.
Im Käthe-Kruse-Puppen-Museum in Donauwörth stehen über 150 Puppen im Mittelpunkt, liebevoll arrangiert in historischen Kulissen des ehemaligen Kapuzinerklosters. Großeltern erinnern sich an ihre Kindheit, während Kinder in fantasievolle Geschichten eintauchen können.
Das Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale ist eine Hommage an die Welt von Donald Duck und Entenhausen. Comicliebhaber jeden Alters genießen hier die Sprachkunst und die kreative Übersetzung der beliebten Geschichten. Ein Muss für Fans von Daniel Düsentrieb & Co.
Adresse: Museum für Comic und Sprachkunst, Bahnhofstraße 12, 95126 Schwarzenbach a. d. Saale
Erlebniswelten für kleine Entdecker in München und Nürnberg
1. Das Kindermuseum München
Dieses Museum hat 2024 ein neues Zuhause in der Messestadt Riem gefunden. Auf fünf Etagen können Kinder nach Herzenslust experimentieren, basteln und spielerisch lernen – alles mit viel Raum zum Anfassen und Ausprobieren.
Adresse: Kindermuseum München, Willy-Brandt-Allee 10, 81829 München
Auch das Deutsche Bahn Museum in Nürnberg hat mit dem KiBaLa, dem Kinderbahnland, eine kinderfreundliche Attraktion geschaffen. Hier dürfen die Kleinen mit einer großen Holzeisenbahn spielen und sogar auf einer Miniaturbahn mitfahren. Natürlich gibt es auch zahlreiche echte Lokomotiven zu bewundern, darunter die älteste Original-Lok Deutschlands.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.