WhatsApp: Neue KI-Funktion vereinfacht Textverfassung - so gehts

4 Min

WhatsApp-Nutzer haben es in Zukunft noch leichter, Nachrichten zu verfassen. Dabei hilft in Zukunft das Tool Writing Help, das bald mittels WhatsApp Update integriert wird.

  • Wie funktioniert Writing Help?
  • Welche Stiloptionen gibt es bei den Texten?
  • Sind deine Daten geschützt?

Bei dem Writing Tool von WhatsApp handelt es sich um eine KI-gestützte Texthilfe, die du direkt auf deiner Handytastatur finden wirst. Im Vergleich zur KI-Texthilfe von Samsung soll dabei, wie das Computermagazin Chip schreibt, die Privatsphäre der Nutzer sehr gut geschützt sein. Das Tool ist noch in der Testphase, wird aber voraussichtlich spätestens Ende 2025 verfügbar sein.

Warum führt WhatsApp eine KI-gestützte Texthilfe ein?

Die neue KI-Funktion soll die Anwenderfreundlichkeit verbessern. Konkret geht es dabei darum, das Formulieren der Texte zu vereinfachen und den richtigen Ton zu finden. Manch einer findet es schwierig Dinge in Worte zu fassen, dabei hilft Writing Help mit Vorschlägen.

Writing Help beschleunigt außerdem dein Schreibtempo und kann Inhalte vorschlagen, die zu deinem Text passen. Dabei hast du verschiedene Schreibstile und Versionen zur Verfügung. 

Die KI-Texthilfe wird direkt bei den Emojis integriert und verbessert auch Grammatik- und Rechtschreibfehler. Beim Umformulieren der Nachricht schlägt die KI pro Stil bis zu drei Varianten vor, aus denen du wählen kannst. Erst wenn du eine Version aktiv übernimmst, wird sie auch gesendet. So entfällt das umständliche Hin- und Herspringen zwischen WhatsApp und externen Tools wie z.B. ChatGPT. 

Wie funktioniert die Writing Help?

Die neue Funktion soll selbsterklärend und einfach anzuwenden sein. Nach dem entsprechenden Update aktivierst du Writing Help in den Einstellungen. Dann wird dir ein neues Symbol in der Emoji-Tastatur angezeigt. Das musst du antippen und kannst dann die KI z. B. nach Verbesserungen deiner Nachricht fragen und deinen Schreibstil überarbeiten lassen. Grammatik und Rechtschreibung werden automatisch korrigiert. 

Immer aktuell: Die Handy- & Smartphone-Bestseller auf Amazon

Dabei sorgt die neue Private-Processing-Technologie für den Schutz deiner Daten. Die Daten werden mithilfe einer sogenannten Confidential Virtual Machine (vertrauliche virtuelle Maschine, kurz CVM) verarbeitet. Du bewegst dich als Nutzer in einer gesicherten Umgebung.  Meta versichert, dass nicht einmal WhatsApp oder sie selbst Zugriff auf den Inhalt der Nachrichten haben sollen. Inhalte werden weder auf Servern gespeichert noch verlassen sie auf andere Art und Weise das Smartphone

Writing Help funktioniert nur mit Android. Wie Business Standard schreibt, hat Meta Apple Intelligence geblockt, um seine eigenen Produkte zu fördern.

Welche Stiloptionen bietet die Texthilfe?

Neben der Korrektur von Grammatik- und Rechtschreibfehlern und dem Umformulieren der Nachricht schlägt dir die KI pro Stil bis zu drei Varianten vor. Erst wenn du eine Version aktiv übernommen hast, wird sie auch gesendet. Der Empfänger merkt nicht, dass du eine KI benutzt hast.

Es gibt drei Stilformen:

  • Professioneller Stil: Hilft dir beim Formulieren geschäftlicher Nachrichten und eignet sich gut für die berufliche Kommunikation oder formelle Konversation.
  • Witziger Stil: Mit dieser Option bekommen deine Nachrichten einen heiteren, lockeren Ton. Sie ist ideal für unkomplizierte Unterhaltungen mit Freunden oder Familie.
  • Unterstützender Stil: Diese Stiloption hilft dir in schwierigen Situationen und bei sensiblen Themen die richtigen Worte zu finden. Sie ist speziell für emotionale Gespräche konzipiert, die viel Einfühlungsfähigkeit erfordern. Das hilft, wenn du jemandem trösten oder anderweitig unterstützen musst.

Nach der Auswahl eines Stils schlägt dir die KI drei verschiedene Formulierungen pro Stil vor, aus denen du wählen kannst. Der Text wird erst gesendet, wenn du deine Wahl getroffen hast.

Welche Vorteile bietet die neue Funktion?

Mit der Writing Help kannst du Texte effizienter und schneller überarbeiten. Die Formulierung wird bereits während des Schreibens angepasst. Das lästige und zeitraubende Wechseln zu einer externen Korrekturmethode entfällt. Die KI hilft dir, je nach Empfänger und Situation, den Stil deiner Nachricht gezielt anzupassen.

Immer aktuell: Die besten Angebote & Aktionen bei Media Markt

Eine geschickte Formulierung dient auch dazu, Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation generell zu verbessern. Durch die verschiedenen Schreibstile kannst du das Tool privat und geschäftlich nutzen. Es ist dabei nicht erkennbar, dass eine KI genutzt wurde. Auch wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist und du Bedenken hast, alles korrekt zu schreiben, hilft dir das Tool fehlerfrei zu formulieren.

Writing App respektiert deine Privatsphäre. Alle KI-Berechnungen passieren im geschützten Raum, ohne Inhalte außerhalb deines Gerätes freizugeben. Weder WhatsApp noch Meta haben Zugriff auf die Nachrichteninhalte. Die KI-Funktionen werden direkt auf dem Smartphone ausgeführt, so wird verhindert, dass deine Nachrichteninhalte das Gerät verlassen müssen. Das schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff und reduziert das Risiko von Datenlecks.

Wie verändert KI die Kommunikation in Messengern?

KI verändert die Kommunikation in Messengern auf tiefgreifende Weise und bringt sowohl neue Möglichkeiten als auch Herausforderungen und Risiken mit sich. Einerseits erleichtert KI vielen Menschen, die nicht gern schreiben und sich schwertun, die richtigen Worte zu finden, das Formulieren von Nachrichten enorm. Andererseits verfälscht es vielleicht deinen persönlichen Stil zu sehr, dass doch der Verdacht aufkommt, es könnte nicht echt sein. Besonders brisant wird es, wenn Bilder und Ton im Spiel sind. Seit ca. einem halben Jahr besteht nämlich die Möglichkeit, ChatGPT als Kontakt in WhatsApp zu integrieren und direkt dort mithilfe des Chatbots sogar Bilder zu erstellen. Bei Meta AI ist diese Funktion aus Datenschutzgründen in Deutschland noch nicht verfügbar. 

Garantiert die besten Tarife zum besten Preis: Jetzt Handytarife mit Check24 vergleichen

Meta AI zieht einige Informationen aus der Kommunikation. Wenn du direkt mit dem KI-Assistenten chattest oder ihn in einem Gruppenchat mit "@Meta AI" erwähnst, sind die Anfragen, die du an die KI sendest, nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Das bedeutet, diese Inhalte können von Meta gelesen, gespeichert und verarbeitet werden, um die KI zu trainieren und zu verbessern. Es wird daher empfohlen, keine sensiblen Daten in diesen Chats zu teilen. Es gibt eine Funktion namens erweiterter Chat Datenschutz, die man in einzelnen Chats aktivieren kann, um zu verhindern, dass die KI auf die Informationen zugreift. Die KI selbst kannst du nicht deinstallieren.

Writing Help wurde, im Gegensatz zu Meta AI, speziell für das Schreiben entwickelt. Dass eine Kommunikation hier im geschützten Raum möglich ist, ist ein großer Pluspunkt der Anwendung. Mit dieser Kombination aus fortschrittlicher KI-Technologie und dem Schwerpunkt auf Privatsphäre könnte sich WhatsApp einen entscheidenden Vorteil auf dem stark umkämpften Markt der Messenger-Dienste verschaffen.

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / arivera